WOLWO bleibt VOLVO

Volvo

Trotz neuer Rechtschreibung darf ich seit Mitternacht weiter VOLVO statt WOLWO fahren. Wahrscheinlich ist das so, weil dieses Auto nicht aus dem Land der "Spagetti" kommt. Das kann einem schon "leidtun", "dass" unseren lieben Italienern in deutschen Landen ihr "Spagetti-H" nicht mehr "anheim" fällt. Heute "Morgen" ist nämlich die "Neue" Rechtschreibung in Kraft getreten. Manche mögen da die "Gelbe" Karte ziehen, doch die Regeln sind selbst für "Werkstatttechniker" leicht erlernbar. Nach einem "2-fachen" Inhallieren der wichtigsten Regeln, erscheinen sie mir fast "fantastisch" einfach. So kann ich nun sogar auf ein Komma verzichten, wenn ein UND zwei Hauptsätze verbindet. Das Maß aller Dinge ist nicht immer die Masse aller Einwände. Auch wenn viele nach der ersten Kritik mit den Reformern "Achterbahn fahren" wollten. Substantivierte Verben mit subtantivischem Zusatz werden fortan in 14 Bundesländern so geschrieben. Nun hole ich einen "Tabakstängel" aus der Tasche und lasse den Tag starten, denn heute habe ich mich den "Stressvorgaben" meines Terminplaners nicht "hin gegeben".

In der Hoffnung alle Regeln beachtet zu haben, verbleibe ich bis zum nächsten "Werkstatttermin" - Die Gurke

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Na eben! To rout out = herausjagen. Ruht Aut!! Steht doch eindeutig da! 😉 Da gibt's aber noch mehr nette Begriffe, die fast immer falsch ausgesprochen werden: EXECUTIVE z.B.! da hat mein VOLVO-Dealer immer den Zungenbrecher gehabt und deshalb "EKSEQIUUUUTEK" gesagt. Heisst aber, wie wir alle wissen, "Ikseckjutiv" mit Betonung auf dem ..eck..mit kurzem Abgang ..jutiff...

Alles klar?? 🙂

Kumma einer an - das Chefchen hat in Englisch aufgepaßt .......

Grüße vom eMKäih

Deine Antwort
Ähnliche Themen