Wollte Bye bye sagen
Erst einmal hallo zusammen.
Wollte mich jetzt nun nachdem mein kleiner flitzer heute verkauft wird verabschieden denn ich weiß noch net so genau ob der nächte auch wieder ein opel wird. ich habe zwar schon nen neuen corsa a im auge aber ob das was wir?
Man weiß es nicht genau :-))))
25 Antworten
das zitat is net von mir
"fahre sogar mit 110 Oktan. somit lache ich dann über die 100 Oktan von Shell."
Ehmm...? Du weißt das die Oktan Zahlen nur Vergleichswerte sind?!? Aber dein Auto mit Gas-antrieb hat trotz der 110 OZ 10% weniger Leistung als mit Benzin!
Sicher sparst du, aber mehr Fahrleistungen hast du ganz bestimmt nicht! 😉
oktan
hi!
oder mann fährt V power und kippt dann noch nen liter oktan booster hinzu dann haste auch um die 110oktan.
einmal mehr sieht man wie sich hier entwickeln kann was aus Bye bye wird :-)
Ich habe mir gestern den corsa gekauft wovon ich geschrieben habe. ist viiiieeeeellllll arbeit da er echt oroginal ist aber vom lack und vom rost wie gerade neu vom fließband.
nun habe ich doch gleich noch ne frage. sind gasdruckdämpfer besser als die oeldruck? ich habe eines bei e-bay gesehen und wollte mal eure meinung dazu haben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
schreibt mir mal eure meinung :-) Ach ja und meinen Borbet habe ich nun auch gleich drauf gemacht.
fahrwerk
hi!
du nicky ich möchte dir ja nicht zunahe tretten,aber hast du nicht gesagt du wolltest das auto in ruhe und mit guten teilen aufbauen?du solltest wenn du es für länger usw haben willt lieber ein HuR cupkit fahrwerk in 60/40 oder fahrwerke von eibach,koni,KW,bilstein oder decarbon laufen.dann haste was richtig gutes was lange hält mit garantie bei koni ja lebenslang und was sich gut fährt.lass lieber die finger von denn billigdingeren wie supersport,FK,weitec,cobra und wie sie alle heißen mögen.spar lieber etwas länger und hol dir dann was richtig gutes.also zum dämpfer gasdruck sind straffer und sportlicher ausgelgt.koni gelb sind gasdruckdämpfer.öldruck sind mehr kompfortabel und werden viel bei gewindefahrwerken eingesetzt und bei der tiefe noch einen tick mehr komfort zu bieten.
Es ist immer das Selbe:
1.)Autos werden in Originalzusrtand gesucht, möglichst ohne Mängel.
2.)Die Autos werden "gemacht", also quasi verschlimmbessert und zerstört.
3.)Wurde das "gemachte" Auto dann einige Monate / wenige Jahre gefahren, dann geht es einem auf die Nerven und das nächste Auto wird "gemacht".
4.)Die Zahl der Originalwagen sinkt dadurch stetig bis bald keine mehr vorhanden sind.
Bemerkenswert ist, daß keiner ein "gemachtes" Auto kaufen will: die Angst vor verheitzten Motoren usw. ist einfach zu groß. Doch kaum wurde ein guter Fang gemacht, geht es dem Auto an den Kragen. Was der Vorbesitzer sich verkneifen mußte wird jetzt ohne Gedanken praktiziert.
Seltsam!!!
Darauf kann ich dir nur sagen das ich mir nie ein wirklich fertig gemachtes auto holen würde weil ich später sagen will ICH habe es fertig gemacht und nicht irgendeine firma. denn das kann jeder trottel das mal nur dazu.
Und des weiteren habe ich oben geschrieben warum ich den gsi abgegeben habe und ich mir nen " normalen" gekauft habe. Und deshalb kaufte ich mir nicht nen halb fertig gemachten weil ich bis jetzt nur schlechte erfahrungen gemacht habe in sachen gebraucht auto.
Und ich habe für den jetzt 650€ gegeben das ist nichts für dem wie er aussieht.
Also du kannst in meinen augen wirklich kein wirklicher schrauber sein sonst wüstest du wovon ich reden.
kinder, kinder 😁 😁 😁
Vit
Das was sich hier wieder anzubahnen scheint, ist das was Gremlin als Grund für seinen Austritt/Abschied angegeben hat. Das ein Thread immer vom Thema abkommt und langsam aber sicher in sinnlose Diskussionen ausartet.
auto
hi!
das große probs ist echt das man bei fertig gemachten wagen die mann so fertig kauft,nict weiß wie der typ voher gearbeitet hat.also ob es ein fuscher der ein freak war.ich kaufe auch nur wagen im serienzustand am besten noch von ner frau.da weiß mann das die nicht selber dran rumgeschraubt hat abgesehen von nicky,grins.desweiteren finde ich es nicht schlimm erst auto kaufen dann heiß machen wieder verkaufen und nächsten kaufen,heiß machen usw...aber nicky hat glaub ich in einer bemerkung recht das p-petes wohl kein vollblut schrauber ist sonst würde er wirklich anderes denken.ist nicht böse gemeint sondern meiner genau wie wohl nickyd gedanke.und wenn mann ein gut gemachtes auto hat ist es in vielerlei hinsicht dem serienwagen um einiges überlegen wenn mann von guten techniktuning ausgeht und nicht dem optikzeugs da.
Schrauber nicht im Sinn von Bastler sondern im Sinn von Instandhalter: die üblichen Reparaturen + Wartungsarbeiten und die Beseitigung von Konstruktionsfehlern.
Ziel: ein zuverlässiges Auto in Top Zustand, möglichst nahe am Werkstzustand aber ohne Konstruktionsfehler.
Ein Beispiel dazu ist das Bodenblech am Corsa das immer unter der Sitzkonsole einreißt.