Wohnwagenspiegel an Fahrzeugen mit anlegbaren / anklappbaren Spiegeln
Hallo Leute,
bei mir steht in den nächsten Monaten ein Fahrzeugwechsel an. Noch ist relativ offen, was es wohl werden wird. Ich bin zum momentanen Zeitpunkt weder Hersteller- noch Modellfixiert. Evtl. ein kleinerer SUV? Egal, ...
Ich hatte bislang noch kein Fahrzeug, dass wie viele der aktuelleren Modelle von selbst die "Ohren anlegt" ... also die Außenspiegel einklappt. Daher meine evtl. dusseligen grundsätzlichen Fragen dazu 😉
- Wie sind Eure diesbezüglichen Erfahrungen in Verbindung mit Zusatzspiegeln?
- Kann man diese Anklappfunktion bei allen Herstellern abschalten (ein Bekannter kann das)?
- Hat sich schon mal jemand von Euch sein Fahrzeug mit den Zusatzspiegeln beim Anklappen beschädigt?
- kann man die Zusatzspiegel beim Anklappen dran lassen?
Gruß
NoGolf
Beste Antwort im Thema
Bei dem Thema frage ich mich wieder, warum noch kein Fahrzeughersteller auf die Idee gekommen ist, ausfahrbare Außenspiegel zu entwickeln. Bei Modellen, die erfahrungsgemäß oft mit AHK bestellt werden, könnte das doch durchaus Sinn machen🙂
40 Antworten
Könnten diejenigen, die Probleme haben, mal bitte ein Bild von der Konstruktion machen?
Ich hab Null,Null Vorstellung davon, wie und wo da was anschlägt oder blockiert.
Wenn der Bügel der den Spiegel umgreift direkt auf den Stehen bleibenden Teil aufliegt, ist es nicht ratsam die Spiegel anklappen zu lassen.
Ahh.....kann man den Spiegel dann etwas höher setzen?
Ähnliche Themen
Ich hab noch nie die Außenspiegel abklappen müssen mit den WW-spiegeln dran - auch auf der Fähre nicht?
Zitat:
@FrauA schrieb am 5. März 2016 um 22:21:46 Uhr:
Ich hab noch nie die Außenspiegel abklappen müssen mit den WW-spiegeln dran - auch auf der Fähre nicht?
nach GB wirst Du, je nach Personal im Ladedeck, sogar dazu aufgefordert 😉
Dazu zahlt Dir keiner den Schaden, wenn da ein Passagier hängen bleibt und was beschädigt.
Och doch.....zum Beladen und Umsautogerenne ist es schon nicht schlecht, wenn man die Flügel mal einklappen kann und nicht Gefahr läuft, sie durchs Gegenlaufen zu verstellen.
Bei meinem habe ich die Automatik abgeschaltet, da die Fahrzeugspiegel schon an den Lack kommen können. Trotzdem kann ich die WoWa Spiegel dran lassen, die haben ausreichend Abstand.
Bilder hab ich leider keine.
Zitat:
@Nogolf schrieb am 5. März 2016 um 22:27:56 Uhr:
Zitat:
@FrauA schrieb am 5. März 2016 um 22:21:46 Uhr:
Ich hab noch nie die Außenspiegel abklappen müssen mit den WW-spiegeln dran - auch auf der Fähre nicht?
nach GB wirst Du, je nach Personal im Ladedeck, sogar dazu aufgefordert 😉
Dazu zahlt Dir keiner den Schaden, wenn da ein Passagier hängen bleibt und was beschädigt.
Achso, nach GB sind wir noch nicht gefahren...
Bei dem Thema frage ich mich wieder, warum noch kein Fahrzeughersteller auf die Idee gekommen ist, ausfahrbare Außenspiegel zu entwickeln. Bei Modellen, die erfahrungsgemäß oft mit AHK bestellt werden, könnte das doch durchaus Sinn machen🙂
Es kommt auch darauf an, um wieviel Grad der Spiegel anklappt und in welchem Winkel: Bei meinem Mercedes S211 werden die Spiegel waagerecht bewegt, aber um fast 90 Grad angelegt. Es geht mit den Aufsatzspiegeln, wobei das Glas dann wirklich dicht vor dem Blech der Tür endet. Beim Passat meines Bruders geht das auch, aber die Dinger drehen sich nur um 45 Grad, da stehen die Spiegel dann immer noch weit draussen. Bei neuen Audi-Modellen klappen die Spiegel nicht mehr waagerecht, die drehen sich quasi hoch, da müsste man mal schauen, was da mit Zusatzspiegeln geht und wo die dann stehen.
Was ich blöd finde: Durch die regelmäßige Bewegung des Spiegel hat dieser etwas mehr Spiel und die Zusatzspiegel vibrieren stärker. Bei meinen vorigen Wagen (ohne diesen Schnickschnack) waren die Scharniere einfach strammer und es gab dieses Problem nicht. Ich habe die Funktion übrigens dauerhaft abgeschaltet, aber es wird wohl noch etwas dauern, bis die Scharniere festgammeln...
Zitat:
Bei mir ist eher das Problem einen wirklich passenden Aufsteckspiegel zu finden, da die Mokka-Spiegel leider"sportlich" gewölbt sind.
gibts doch bei emuk - also gar kein problem ;-)
Zitat:
@FrauA schrieb am 5. März 2016 um 22:21:46 Uhr:
Ich hab noch nie die Außenspiegel abklappen müssen mit den WW-spiegeln dran - auch auf der Fähre nicht?
Moin,
ich habe bzw. der KUGA hat mit den Oppi's auch ein Problem.
Manuell klappe ich den an, aber mechanisch würde der Motor wohl endlos ziehen, da der Endpunkt nicht erreicht werden kann.
Dafür würden die Greifarme zwischen Spiegel und Türe eingeklemmt.
Zum Glück kann ich beim alten KUGA die Spiegel nur per Schalter anklappen und nicht automatisch. Wäre schon bei mir in der Garage eine Katastrophe.
Da mir regelmässig die Spiegel verstellt oder auf Park- / Rastplätzen abgefahren wurden,
ist mir der Aufwand, die Wowa-Spiegel einzuklappen, wert.
Je nach Übernachtungsplatz / Abstellort kommen die auch schon mal ab ( 2 Sekunden länger )