Spiegel klappt beim Fahren ein

Mit den Wohnwagenspiegeln dran, klappen meine Außenspiegel schon mal ein.

Es gibt doch Bänder, bzw. Schnüre, wenn ich mich recht erinnere, befestigt am Kotflügel, die dies verhindern, aber weder bei Fritz Berger, noch bei Camping Wagner finde ich dies. Weiß einer von euch, wo es sowas gibt?

29 Antworten

Ich würde einen ausreichend langen, leichten Spanngurt nehmen, Motorhaube auf, befestigen an Spiegel und irgendwo vorn im Motorraum, Klemme und Gurtrest dort verstauen, Klappe zu, Affe tot.

Da würde ich ja Wohnwagenspiegel für die Kotflügel nehmen. https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DChsSEwiC7NuPmcaPAxXOp4MHHe37DS8YACICCAEQChoCZWY&co=1&ase=2&gclid=CjwKCAjw2vTFBhAuEiwAFaScwsvgS2TMM9GgCHXsqxcOTKJL4puDbbo1pNNTye7mwNkC8p7zsF4WnRoCfrQQAvD_BwE&cce=2&category=acrcp_v1_32&sig=AOD64_1d-PYrqXXTMXmdoUfZGxlKRUg0zA&ctype=5&q=&nis=4&ved=2ahUKEwjDqtWPmcaPAxUVgP0HHS_NJTwQ9aACKAB6BAgPEDM&adurl=

Wie soll deine Befestigung funktionieren ? Spiegel an der Tür und dann eine Verbindung zum Kotflügel ?

Tür auf oder zu sind da ja unterschiedliche Abstände zwischen Tür und Kotflügel.

Evtl. lässt sich der PKW Spiegel ja etwas fester einstellen, das er nicht so schnell/leicht klappt.

Zitat:
@SCHLUMPF17 schrieb am 7. September 2025 um 10:07:14 Uhr:
Da würde ich ja Wohnwagenspiegel für die Kotflügel nehmen.
  1. Kostet deutlich mehr Geld, als die Lösung von @haku3
  2. Brauchen unterwegs deutlich mehr Platz zum Vertauen.
  3. Sind dafür meine aufgesetzten Kotflügelverbreiterungen zu breit.
Zitat:
@SCHLUMPF17 schrieb am 7. September 2025 um 10:07:14 Uhr:
Wie soll deine Befestigung funktionieren ? Spiegel an der Tür und dann eine Verbindung zum Kotflügel ?
Tür auf oder zu sind da ja unterschiedliche Abstände zwischen Tür und Kotflügel.

Wäre egal, da ich ja nicht mit offener Türe fahre.

Zitat:
@SCHLUMPF17 schrieb am 7. September 2025 um 10:07:14 Uhr:
Evtl. lässt sich der PKW Spiegel ja etwas fester einstellen, das er nicht so schnell/leicht klappt.

Diese leider nicht. Sind elektrisch einklappbare. Da ist nirgends ein Zugang.

Zitat:
@haku3 schrieb am 7. September 2025 um 10:02:43 Uhr:
Ich würde einen ausreichend langen, leichten Spanngurt nehmen, Motorhaube auf, befestigen an Spiegel und irgendwo vorn im Motorraum, Klemme und Gurtrest dort verstauen, Klappe zu, Affe tot.

Gute Idee. Ich werde aber eine Zeltschnur nehmen und an beide Enden einen Zeltgummi mit Haken dran machen. Mit der Zeltschnur kann man dann ganz einfach die Länge und die Vorspannung einstellen.

Ähnliche Themen

Würde den Gummi weglassen, ansonsten sollte das funktionieren.

😀Langsamer fahren

Welche Zusatzspiegel verwendest du?

Lassen sich die Fahrzeugspiegel auch ohne Zusatzspiegel schon immer leicht anklappen?

Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 7. September 2025 um 11:28:45 Uhr:
😀Langsamer fahren

Langsamer als 60 bis 80 km/h?

Da ich keine Autobahn fahre, ist das meine Reisegeschwindigkeit.

Aber entgegenkommende LKW's schieben schon eine Luftmauer vor sich her.

Zitat:
@Oetteken schrieb am 7. September 2025 um 11:33:28 Uhr:
Welche Zusatzspiegel verwendest du?

Milenco.

Zitat:
@Oetteken schrieb am 7. September 2025 um 11:33:28 Uhr:
Lassen sich die Fahrzeugspiegel auch ohne Zusatzspiegel schon immer leicht anklappen?

Ja.

Zitat:
@haku3 schrieb am 7. September 2025 um 11:07:17 Uhr:
Würde den Gummi weglassen..

Mit dem Gummi bekommt man aber eine kleine Vorspannung und die Schnur kann nicht durchhängen.

Vorteil eines Gummis ist ganz klar, dass im Fall des Falles die Verspannung elastisch ist.

Ich würde mir aber ehrlich gesagt mal die Klappfunktion des Spiegels etwas genauer ansehen.

Zitat:@Serralist schrieb am 7. September 2025 um 13:13:33 Uhr:
Mit dem Gummi bekommt man aber eine kleine Vorspannung und die Schnur kann nicht durchhängen.

Der Spiegel soll doch nicht fröhlich hin und her schwingen, sondern an seiner Position bleiben. Und dazu benötigst du eine nichtelastische Unterstützung gegen die Windkräfte.

Probiers halt aus. Wenn der Gummi stark genug ist, mags funktionieren. Aber zweckdienlich scheint mir das nicht zu sein. Wenn da was durchhängt, einfach kürzer spannen, egal ob Spanngurte oder Zeltschnur.

Nochmal: wenn du einen Gummi dazwischen hast, dann wird es eher so sein, dass der Spiegel bei höherer Geschwindigkeit nach innen schwenkt, und wenn du langsamer fährst nach außen.

Daher mein Rat zu einer unelastischen = starren Zugunterstützung. Diese unterstützt nur bei Windlast, aber zieht nicht nach, wenn du stehen bleibst. Ich hoffe, das macht es etwas verständlicher…

Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 7. September 2025 um 14:15:08 Uhr:
Ich würde mir aber ehrlich gesagt mal die Klappfunktion des Spiegels etwas genauer ansehen.

Der Mechanismus befindet sich im Inneren. Von außen ist kein Zugang, also muss das Spiegelglas runter. Laut etlichen Usern im Jeep-Forum bekommt man aber nur selten das Spiegelglas zerstörungsfrei ab. Da aber ein neues Spiegelglas in ganz Europa nicht verfügbar und auch nicht gerade billig ist, lasse ich besser die Finger davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen