Wohnwagen ziehen mit eHybrid
Wir haben den 1,5 eHybrid mit 272 PS bestellt und möchten damit einen 1,5t Wohnwagen ziehen.
Ich gehe davon aus, dass wir nicht die Einzigen sind, welche dies vorhaben und es ggf. auch noch weitere Unentschlossene gibt.
Deshalb dachte ich, wir tauschen uns auf dieser Plattform hierzu aus.
Beginnen würde ich gleich mit einer Frage.
In welcher Fahrmodi fahrt Ihr mit dem WW? Sicher in "Hybrid", aber welche Batteriekapazität legt Ihr dann fest?
Frohe Ostern und viele Grüße
Micha
17 Antworten
Zitat:
@Mucks schrieb am 23. April 2025 um 19:17:50 Uhr:
Lässt Mercedes auch keine einstellung zu was das Beschleunigen beeinflusst? Also sowas wie Eco , Comfort oder Sport ? Sollte doch im ACC-Modus einstellbar sein.
ja schon, aber ich fahre mit ACC und Hänger immer im Sportmodus, weil ich ansonsten angedockt hinter Vorrausfahrenden ins "Pumpen" komme - is echt blöd - das Auto fährt an den Vordermann ran und "bremst" ab um den gewählten Abstand zu halten, fällt dann aber zurück, weil er in Normal/Eco zu wenig Wums hat - bis er das merkt un der Abstand zu groß wird, zieht er wieder vor und das gleiche Spiel beginnt von vorne - das ist in Sport nicht der Fall, weil er da schneller reagiert und mit einer höheren Drehzahl fährt - bin mal gespannt, wie der Tayron das macht
sind wir jetzt hier im arme leute c klasse abteil oder beim ganz arme leute tiguan? sind die assis für assis überhaupt für einen anhängerbetrieb ausgelegt / programmiert?
Ja, sind sie. Bei VW sogar einer mehr. Bei BMW schaltet sich der Spurassistent bei Anhängerbetrieb ab, genau da wo man diese Funktion bei langen Fahrten mit gemäsigtem Tempo gut finden könnte...
Bei meinem letzten VW ging das dagegen sehr gut, ich hoffe beim Tiguan nun auch...