Wohnwagen ziehen mit 60 PS??

Moin,

Habe nen Astra Fcc mit 60PS, will mir nen wowa zulegen um damit nach süd Frankreich zu fahren an nen See (LAc de St Croix), Fahr schon mit meinen elter 13 Jahre dahin, nun wollte ich nächstes jahr mit meiner freundin allein fahren.
Wohnwagenmäßig darf laut auto und Führerschein (B) max. 980kg uiehen bei 14%, hatte slo überleg was mit 750kg oder 850kg zul.ge. g. zu kaufen, natürlich gebraucht., was sagt ihr dazu, schafft der wagen das??

gruß christian

Beste Antwort im Thema

Damit wir klar sehen, über was wir hier sprechen, zitiere ich die Eingangsfrage dieses Threads nochmals:

Zitat:

Habe nen Astra Fcc mit 60PS, will mir nen wowa zulegen um damit nach süd Frankreich zu fahren an nen See (LAc de St Croix), Fahr schon mit meinen elter 13 Jahre dahin, nun wollte ich nächstes jahr mit meiner freundin allein fahren.
Wohnwagenmäßig darf laut auto und Führerschein (B) max. 980kg uiehen bei 14%, hatte slo überleg was mit 750kg oder 850kg zul.ge. g. zu kaufen, natürlich gebraucht., was sagt ihr dazu, schafft der wagen das??

Der TE fährt seit seiner Kindheit an den Verdon. Er ist noch nicht  / bzw. noch nicht oft selbst gefahren weiß aber ungefähr wie die Straßen beschaffen sind.

Sein Auto darf 1200 kg bei 10 % ziehen.

Bis 14 % - und das ist ne ganze Menge, so steil sind die Durchgangstraßen der Seealpen bei weitem nicht - darf er 980 kg ziehen.

Er überlegt, einen Wohnwagen mit 750 bzw 850 kg zu kaufen.

Und Ihr macht den Mann verrückt ?

Jeder Obi-Gartenabfallanhänger ohne Bremse wiegt 750 kg...

Als erfahrene Camper und Gespannfahrer sollten wir gerade bei jungen und unerfahrenen, ratsuchenden Neucampern versuchen, die Leute nicht unnötig zu verunsichern.

Der 850 kg Wohnwagen wird irgendwann zu klein, das Zugfahrzeug wird mit steigendem Alter und besser gefüllter Geldbörse auch dicker werden und irgendwann fährt Christian vielleicht mit seinem Touareg und Tandemachser hintendran in die Provence.

Bis dahin ist es ein Prozess und eine Entwicklung, die sich momentan am Anfang befindet.

Und der Anfang mit den o.g. Massenverhältnissen ist so schlecht nicht.

Meint der Sauser, der 1989 erstmals mit einem Audi 80 und einem 1300 kg Wohnwagen hintendran
5000 km rund um ganz Frankreich gefahren ist und mächtig Spaß hatte.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Man darf definitiv ein Auto mit 3,5t fahren und daran einen 750kg Anhänger anhängen und dieses Gespann dann mit B fahren. Der 750kg Anhänger darf immer angehängt werden.
Ansonsten gilt:

Auto + Anhäger maximal 3,5t wenn Anhänger über 750 kg

Leergewicht Auto muss größer sein als des Gesamtgewicht des Anhängers und beides zusammen maximal 3,5t

Stützlast spielt keine Rolle.

So hab ichs in der Fahrschule gelernt als ich meinen BE-Schein gemacht habe

Hallo,

ich würde Dir von dem Vorhaben abraten.

Begründung:
Du kommst voll in den LKW- Verkehr. Diese fahren ca. 90 -95 km/h. Also werden diese Dich pausenlos
überholen. Wenn sie überholen, sprichst Du jedesmal ein Stoßgebet. Die Druck- und Stauwellen die
hier entstehen sind nicht "ohne".

Dein Gespann wird keine Stabilität haben.

Ich empfehle ein Klappzelt (Anhänger, wo ein Zelt ausgeklappt wird) oder Zeltausrüstung.

-Mein erstes "Gespann" war ein Renault 5 (54 PS) mit einem Knaus Jet 320. Da wir nachts fuhren,
sah ich zu meinem Erstaunen, dass der komplette Aufpuffkrümmer kirchrot glühte. In diesem
Bereich war der schwarze Unterbodenschutz geschmolzen. Zum Glück ist nichts passiert.

Mittlerweile hatte ich 9 WW mit unterschiedlichen PKW.

Rückblickend muß ich sagen, daß ich jetzt das beste Gespann fahre, das ich jemals hatte.

ein renauklt 5 is aber ne ganz andres teil als ein astra!!!

son faltweonwagen is auch ent viel leicher dann wenn mans auto nelät und den anhänger mit seinen klamotten, mit zelt will ich net, weil wenns da ma regnet dann richtig, hab ich 3 jahre lang mitgemcht.

Ich werde mir mal den vom nachbar leihen und ma mit über die autonahn fahren ma gukcne wies lauft.

gruß christian

und mit dne lkw's mach ich mir keine sorgen, da wackelt jeder ww der überholt wird.
Und meiner meinung nach kann man einen Renault 5 mit nem Corsa A vergleichehn aber nicht mit nem Astra F

Hallo,

mach wie Du denkst.

Du wirst an meine Worte denken, wenn eine knifflige Verkehrssituation
da ist, z. B. Regen, Seitenwind und unsere Freunde aus der LKW-Szene.

Die fahren von hinten auf 1 m Abstand ran, dass Du denkst der WW will
hochsteigen.

Ich ziehe mich hiermit zurück.

Ähnliche Themen

Du darfst die Kombination fahren. Dann fahre sie auch. Wie du schon selbst sagst, ausprobieren. Wenn du normal hinter einen LKW fährst, denke ich mal wirst du mithalten können. Das Gewicht spielt nur zwecks Führerschein eine Rolle. Dein größter Gegner ist der Luftwiderstand. Sieh zu, das er recht stömungsgünstig ist, und eine recht kleine Vorderfront hat.

Zitat:

Original geschrieben von tatze48


Hallo,

ich würde Dir von dem Vorhaben abraten.

Begründung:
Du kommst voll in den LKW- Verkehr. Diese fahren ca. 90 -95 km/h. Also werden diese Dich pausenlos
überholen. Wenn sie überholen, sprichst Du jedesmal ein Stoßgebet. Die Druck- und Stauwellen die
hier entstehen sind nicht "ohne".

mit so einem untermotorisierten gespann einen wohnwagen zu ziehen ist schon mutig! vor allem an steigungen wirst du probleme kriegen! wenn auf autobahnen dann noch überholverbot für LKW´s ist hast du das "uneingeschränkte wohlwollen" der LKW-fahrer! ich hatte natürlich als LKW-fahrer auch schon solche pappenheimer vor mir, die da mit 60 vor dir hertuckern und du darfst nicht überholen! einmal hatte ich das glück, daß es dem gespann vor mir den reifen zerrissen hat! da war er dann gottseidank weg!

Zitat:

Original geschrieben von lumpis nachbar


ich hatte natürlich als LKW-fahrer auch schon solche pappenheimer vor mir, die da mit 60 vor dir hertuckern und du darfst nicht überholen! einmal hatte ich das glück, daß es dem gespann vor mir den reifen zerrissen hat! da war er dann gottseidank weg!

Ich freue mich auch jedesmal, wenn ein Brummi am Straßenrand liegt. Wieder einer weniger!

Du hast das uneingeschränkte Wohlwollen aller Autofahrer.

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von lumpis nachbar


einmal hatte ich das glück, daß es dem gespann vor mir den reifen zerrissen hat! da war er dann gottseidank weg!

Wie tief muß man moralisch gesunken sein, um so zu denken. Das freundliche Volk aus der Südsee wird sich nicht freuen, aber das ist kanakös!!!!

Garantiert grußlos und mit voller Verachtung

Franjo001

leute das is aber OT.

Wie gesagt, er darf den WW ziehen. Versuch macht klug. Mal ausprobieren. Wenn es wirklich nur langsam voran geht, würde ich nachts fahren.

ich finde es schlicht und ergreifend rücksichtslos, daß einer mit 60 stundenlang vor dir herschleicht und es nie für nötig hält mal kurz auf den parkplatz zu fahren und die schlange die sich hinter ihm gebildet hat vorbeizulassen! da bin ich froh wenn der weg ist! mit einem PKW darf ich immer einen LKW überholen, aber nicht umgekehrt also werden dich die LKW´s nur wenig stören!

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


leute das is aber OT.

Das ist es sicher, war aber nötig! 😁 😁 😁

P.S.: Wenn das Deine einzige Anmerkung ist, .... .

So ein Quatsch. Wenn ich stundenlang warten muss, bis ein LKW, den anderen überholt hat, meckere ich auch nicht. Wer so wenig Toleranz zeigt, gehört nicht in den Straßenverkehr. 60 muss er in der Lage sein zu fahren. Er dürfte noch langsamer. Das ist das Gesetz. Und wenn mal so ein Anstieg kommt, geht der auch nicht hunderte von Kilometern. Und es gibt auch immer wieder LKW´s, die können auch nur mit 60 den Berg hoch. Und wie gesagt, er könnte dann immer noch Nachts fahren. Wenn ich den Verkehr aufstaue, fahre ich auch rechts ran.

mir ging´s nicht darum, daß mal einer kurz nur mit 60 den berg hochschleicht! ich hatte bereits fahrzeuge vor mir die stundenlang vor mir hergeschlichen sind und ich durfte nicht überholen! da bin ich einfach froh wenn die weg sind und warum die dann weg sind ist mir doch egal!

das klingt einfach zu hart. Ist doch jetzt die Frage, wie das hier aufgenommen wird. Klar, der Reifen hätte überall platzen können. Und es hätte noch viel mehr passieren können. Lassen wir es dabei besein. Ich bin auch oft von Links, und gerade von Mittelspurschleichern genervt. Was solls. darum geht es nicht.
Die andere Seite ist die, er darf diese Kombination fahren. Und man kann nicht gleich von jeden verlangen, sich ein besseres Zugfahrzeug zu kaufen. Jeder hat ein recht auf Urlaub, aber die Mittel sind unterschiedlich.
Wie gesagt, ich persönlich würde dann nachts fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen