Wohnwagen ziehen mit 60 PS??

Moin,

Habe nen Astra Fcc mit 60PS, will mir nen wowa zulegen um damit nach süd Frankreich zu fahren an nen See (LAc de St Croix), Fahr schon mit meinen elter 13 Jahre dahin, nun wollte ich nächstes jahr mit meiner freundin allein fahren.
Wohnwagenmäßig darf laut auto und Führerschein (B) max. 980kg uiehen bei 14%, hatte slo überleg was mit 750kg oder 850kg zul.ge. g. zu kaufen, natürlich gebraucht., was sagt ihr dazu, schafft der wagen das??

gruß christian

Beste Antwort im Thema

Damit wir klar sehen, über was wir hier sprechen, zitiere ich die Eingangsfrage dieses Threads nochmals:

Zitat:

Habe nen Astra Fcc mit 60PS, will mir nen wowa zulegen um damit nach süd Frankreich zu fahren an nen See (LAc de St Croix), Fahr schon mit meinen elter 13 Jahre dahin, nun wollte ich nächstes jahr mit meiner freundin allein fahren.
Wohnwagenmäßig darf laut auto und Führerschein (B) max. 980kg uiehen bei 14%, hatte slo überleg was mit 750kg oder 850kg zul.ge. g. zu kaufen, natürlich gebraucht., was sagt ihr dazu, schafft der wagen das??

Der TE fährt seit seiner Kindheit an den Verdon. Er ist noch nicht  / bzw. noch nicht oft selbst gefahren weiß aber ungefähr wie die Straßen beschaffen sind.

Sein Auto darf 1200 kg bei 10 % ziehen.

Bis 14 % - und das ist ne ganze Menge, so steil sind die Durchgangstraßen der Seealpen bei weitem nicht - darf er 980 kg ziehen.

Er überlegt, einen Wohnwagen mit 750 bzw 850 kg zu kaufen.

Und Ihr macht den Mann verrückt ?

Jeder Obi-Gartenabfallanhänger ohne Bremse wiegt 750 kg...

Als erfahrene Camper und Gespannfahrer sollten wir gerade bei jungen und unerfahrenen, ratsuchenden Neucampern versuchen, die Leute nicht unnötig zu verunsichern.

Der 850 kg Wohnwagen wird irgendwann zu klein, das Zugfahrzeug wird mit steigendem Alter und besser gefüllter Geldbörse auch dicker werden und irgendwann fährt Christian vielleicht mit seinem Touareg und Tandemachser hintendran in die Provence.

Bis dahin ist es ein Prozess und eine Entwicklung, die sich momentan am Anfang befindet.

Und der Anfang mit den o.g. Massenverhältnissen ist so schlecht nicht.

Meint der Sauser, der 1989 erstmals mit einem Audi 80 und einem 1300 kg Wohnwagen hintendran
5000 km rund um ganz Frankreich gefahren ist und mächtig Spaß hatte.

244 weitere Antworten
244 Antworten

klar klingt das hart! LKW-fahrer ist ja auch ein harter beruf! das härtet ab! finde es auch OK, wenn dann leute mit ihren untermotorisierten kisten nachts fahren! dann sind oft die überholverbote aufgehoben!

Zitat:

Original geschrieben von lumpis nachbar


... mit einem PKW darf ich immer einen LKW überholen, aber nicht umgekehrt also werden dich die LKW´s nur wenig stören!

hallo

so ein schmarrn

bist du noch nie km-lang mit 92km/h hinter zwei brummis beim elefantenrennen nachgefahren?
hat noch nie einer dieser "profis" 200meter vor dir den blinker links rausgeworfen und dich in die eisen steigen lassen dass die motorhabe am ende der schwarzen doppelstreifen die du beim bremsen hinterlassen hast noch knapp unter den unterfahrschutz der führe geragt hat?

die aussage war son typisch für die rücksichtslose und arrogante weise mit der die "könige der landstrasse" heute gegen die anderen verkehrsteilnehmer vorgehen dass ich fast annehme du gehörst zu denen ...

pfui

lg
g

solche vergehen werden entsprechend geandet! einer, der mit 60 auf der autobahn dahinschleicht kommt aber ungeschoren davon!
"könige der landtstraße" sind fernfahrer! ich fahr im nahverkehr!

@Dudo 0159
Ich fahre alles über Motorrad,PKW und LKW. Ich kann dir genügend Gespannfahre aufzählen die genauso fahren wie du es gerade von LKW-Fahrern beschrieben hast. Also bitte nicht so Pauschalieren.

Ähnliche Themen

right! da gibt es genauso rücksichtslose LKW-fahrer wie, gespannfahrer oder PKW-fahrer! pauschlisieren ist käse!

Zitat:

Original geschrieben von Autodachtrailer



Zitat:

Original geschrieben von lumpis nachbar


ich hatte natürlich als LKW-fahrer auch schon solche pappenheimer vor mir, die da mit 60 vor dir hertuckern und du darfst nicht überholen! einmal hatte ich das glück, daß es dem gespann vor mir den reifen zerrissen hat! da war er dann gottseidank weg!
Ich freue mich auch jedesmal, wenn ein Brummi am Straßenrand liegt. Wieder einer weniger!

Du hast das uneingeschränkte Wohlwollen aller Autofahrer.

*kopfschüttel*

du bist mit sicherheit einer derjenigen, der am lautesten schreit wenn er seine semmeln und die zeitung nicht rechtzeitig auf dem frühstückstisch hat! freust dich aber wenn dieser LKW mit einer panne auf der standspur steht! *kopfschüttel*

kein problem! deine semmeln werden per email verschickt!

mein vater denkt genauso! er sagt auch LKW-fahrer braucht man nicht! das duschgel, die zeitung und das obst steht doch im supermarkt! da brauch ich doch keine LKW-fahrer (theoretiker)!

Zitat:

Original geschrieben von Kujor


@Dudo 0159
Ich fahre alles über Motorrad,PKW und LKW. Ich kann dir genügend Gespannfahre aufzählen die genauso fahren wie du es gerade von LKW-Fahrern beschrieben hast. Also bitte nicht so Pauschalieren.

Hi Kujor,

die etwas derbe Gangart stammt von Lumpi :

Zitat:

! ich hatte natürlich als LKW-fahrer auch schon solche pappenheimer vor mir, die da mit 60 vor dir hertuckern und du darfst nicht überholen! einmal hatte ich das glück, daß es dem gespann vor mir den reifen zerrissen hat! da war er dann gottseidank weg!

Und das ist doch wohl unbestritten unter aller Sau! Du willst diese niedrige Gesinnung wohl kaum verteidigen!

Das hat nichts mit Fahrweise zu tun, das ist einfach nur mies!

NOCHMAL: das wichtigste für mich war einfach nur, daß der dann weg war! WARUM der dann weg war ist mir doch dann scheißegal! ich war einfach nur froh daß ich wieder 80 fahren durfte, das zählte für mich!

Zitat:

Original geschrieben von lumpis nachbar



! WARUM der dann weg war ist mir doch dann scheißegal! ich war einfach nur froh daß ich wieder 80 fahren durfte, das zählte für mich!

Eben: scheißegal, auch tot angenehm, Hauptsache weg! Hauptsache ich!

Du bist nicht Lumpis Nachbar, du bist der Lump(i)!

richtig: hauptsache der war weg! was hätte ich denn machen sollen? kann doch auch nix dafür, daß der mit so alten reifen rumfährt!

könnt ihr die kindergartenscheiße jetzt ma sein lassen!!!!!!

DAs hat nix mit dem Thema zu tun

lg christian

ich hoffe nur mit deiner kiste denkst du daran, daß es leute hinter dir gibt, die nicht überholen dürfen und daß du zumindest mal einen parkplatz aufsuchst und alle vorbeiläßt! (sollte denn dein gespann tatsächlich auf der geraden nichtmal 80 schaffen!)

also laut zugwageninfo.de und so, schafft der das ohne probleme, und davon ma abgesehen dürfte der astra ja laut brie 1200kg ziehen, also solte der bei max 980 net in die knie gehn. und selbst wenn ich nur 61 fahren würde, daf ich immer noch auf der ab fahren.

und wenn ich halt dannbergauf was quälen muss, und wo is das problem, oder halt immer im 4ten gang fahren muss bei 3300u/min oder so.
Ich darf wes und nur weil lkw scneller fahren is das doch net men problem.

lg

wenn du mal kurz nur einen berg nicht mit 80 schaffst ist das ja auch kein problem! nur wenn du konstant ständig mit 60 auf der autobahn fahrst finde ich das rücksichtslos! wie gesagt: oft ist für LKW´s oder auch andere gespanne überholverbot und die solltest du dann zumindest an geeigneter stelle vorbeilassen! viele LKW-fahrer stehen unter zeitdruck! oft zählt jede minute!

Hej Christian,

laß dir nichts von dem Dackel seinem Nachbarn erzählen.

Meine Tochter ist mit einem 60 PS Astra und 'nem Qek Aero (600 kg) mit Tempo 100 (legal) unterwegs. Kein Problem. Ich habe mit dem Astra unlängst eine Überführungsfahrt mit einem 1200 kg Wohni gemacht. Dabei war der Wohni komplett leergeräumt und hatte tatsächliche 900 kg. Hier hart an der Legalität weil ihr Astra nur 850 kg ziehen darf. Wie gasagt, es war kein Problem auch damit mit etwa 90 mit den LKW's mit zu schwimmen. Wenn die Fuhre rollt ist das kein Problem. Nur den fünften Gang kannst du meist vergessen. Und am Berg wirst du fleißig schalten dürfen um das Tempo zu halten. Aber wenn er rollt ist es gut. Darauf kannst du dich verlassen.

An deiner Stelle würd ich mich mal nach einem Qek Aero suchen. Der passt recht gut zum Astra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen