Wohnwagen Parken
Hi leute
Folgendes ich möchte gerne meinen Wohnwagen immer auf der Strasse parken.
Soweit so gut! Dies darf ich aber nur 2Wochen lang. Wenn ich ihn denn versetze kann mir das so ausgelegt werden:
"Parkräume im öffentlichen Verkehrsraum sind (wenn nicht anders ausgewiesen) zum Gemeingebrauch bestimmt, d.h. diese stehen grundsätzlich jedem Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt zur Nutzung zur Verfügung. Sofern ein Anhänger ohne Zugfahrzeug länger als zwei Wochen abgestellt wird, ist davon auszugehen, daß der Anhänger nicht mehr zu Verkehrszwecken eingesetzt wird (unzul. Sondernutzung). Auch ein (nahes) Umparken des Anhängers unterbricht die zwei Wochen-Frist nicht automatisch, da unterstellt werden kann, dass dies lediglich zum Zwecke einer bewußten Umgehung der Frist erfolgt und den anderen Verkehrsteilnehmern damit die Nutzung unmöglich macht. So dürfen i.ü. solche Anhänger nicht im öffentlichen Straßenraum abgestellt werden, wenn erkennbar ist, daß diese nicht zu Verkehrszwecken eingesetzt werden (z.B. Anhänger mit Werbeflächen). Ob und wann eine unzulässige Fristüberschreitung vorliegt, ist vom Einzelfall abhängig."
Bis her hab ich den alle 2 wochen ein Parkplatz weiter geschoben. Aber heute bekamm ich post das der WW (wohnwagen) länger als 14 Tage auf der ****Straße 118 gestanden hat und ich soll 20€ bezahlen.
Frage 1: Sind das wirklich 20€? Dachte bisher immer es wären 10€
Frage 2: Hat es Sinn sich da gegen zu weren?? Mit der begründung das ich ihn alle 2 Wochen versetze??
Frage 3: Was kann mir im Schlimsten fall pasieren wenn sie diese Aussage nicht von mir Akzeptiern??
Frage 4: Wie kann ich mich in Zukunft davor Schützen?? Jemand ne Idee?
Danke schon mal für jeden Tipp 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe diese Frage einmal mit einem netten Herren der Trachtengruppe Grün-Weiß erörtert.
Dieser erklärte mir das ein PKW-Anhänger, dazu gehören ja auch die Wohnwagen, max. 14 Tage auf einem Parkplatz stehen darf und danach muß der Anhänger seinem eigentlichen Verwendungszweck zugeführt werden.
Dies wiederrum bedeutet auf die Spitze getrieben, eine Plastiktüte auf den Kastenanhänger gelegt, 1m geschoben und Tüte wieder runter = Transport. Beim Wohnwagen müßte dieser bewohnt werden, also minimum eine Nacht genutzt werden. Die Nutzung ist für die Ordnungshüter schlecht zu prüfen, aber die anwesenheit des Fahrzeugs am Standplatz relativ leicht. Oft sind es auch Nachbarn, die solche Aktionen lostreten.
Hier in unserem Städtle sind mir schon ein paar Wohnwagen aufgefallen, die fast permanent in Wohngebieten stehen und dann zwischenzeitlich verschwunden sind. 2 davon habe ich zufällig an Ihrem "Urlaubsort" wiedergefunden. Die standen wenige km vom normalen Standort entfernt jeweils in einem Gewerbegebiet auf dem Standstreifen 😁
Ich persönlich ziehe 20,-€ p.M. für einen Stellpatz unter der Remise eines Landwirtes vor, da brauche ich nicht alle 14 Tage mit dem Wowa spazieren fahren 😉
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Bauer ist ja nicht für alles selbst verantwortlich. Schließlich gibt es auf vielen Höfen auch noch Knechte und Mägde, die einen Traktor fahren können.
Es war einmal......
Zitat:
Vielleicht regnets auch an dem Tag
Nach Murphy's Gesetz regnet es am Brandtag grundsätzlich nicht.
Mal im Ernst: Man kann ja nicht alle Risiken ausschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Flucent
Mal im Ernst: Man kann ja nicht alle Risiken ausschließen.
Deshalb will ich es heute nicht ausschließen, dass ich am Wochenende einen allerletzten Trip in diesem Jahr ins richtige Bergland mache.
Apropos Knechte und Mägde: Der Bauer, bei dem mein WoWa steht, hatte mal saisonal bis 25 Mitarbeiter.
Jetzt hat er praktisch bis auf einige Spitzen nicht mehr einen.
Hat weder Schweine noch Kühe, nur einen Hund und ein paar Hühner.
Bearbeitet in der Saison seine Felder erntet auch im Wald (Waldbauer) und macht aus dem ollen Holz Pelletts.
Der hat immer Zeit für einen längeren Plausch.
Nicht schlecht.
Der hätte auch noch Zeit meinen WoWa rauszuschieben.
Mit doppelten Boden
Im Ernst,
manch ein Kommentar, Bemerkung ... erinnert mich an den, der die Hose mit
Gürtel und Hosenträger
100% Sicherheit gibt es nur im Himmel und/oder im Grab.
Sicherer Gruß
Ähnliche Themen
Re: Mit doppelten Boden
Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
Im Ernst,
manch ein Kommentar, Bemerkung ... erinnert mich an den, der die Hose mit
Gürtel und Hosenträger
100% Sicherheit gibt es nur im Himmel und/oder im Grab.
Sicherer Gruß
Deshalb überlege ich mir, mit dem Gespann noch mal rauszufahren, denn, die Wahrscheinlichkeit dass durch einen Unfall der WoWa zerstört wird, ist doch wesentlich größer, als das er in der Scheune (und dann auch noch im Winter) durch Feuer zerstört wird. Ganz schön clever, oder?
WW abstellen im öffentlichen VR
halli hallo,
ich denke man sollte einfach mal differenzieren, ob tatsächlich parkplätze weggenommen werden oder nicht.
ich kenne genug wohngebiete, in denen es für jeden "pkw" mindestens drei abstellplätze gibt.
sofern dort keinem der ww direkt vor's fenster gestellt wird sehe ich auch kein problem... selbstredend dabei angemeldet und tüv...
konsequent wäre bei heutiger gesetzeslage - solange der ww nicht im öffentlichen verkehrsraum steht, zahlt man auch keine steuer...
gruss vom joe...
Re: WW abstellen im öffentlichen VR
Zitat:
Original geschrieben von joxxx
halli hallo,
... ich kenne genug wohngebiete, in denen es für jeden "pkw" mindestens drei abstellplätze gibt. ...
gruss vom joe...
Ich kenne genügend Wohngebiete wo auf ein Abstellplatz drei Fahrzeuge kommen.
Re: WW abstellen im öffentlichen VR
Zitat:
Original geschrieben von joxxx
halli hallo,
ich denke man sollte einfach mal differenzieren, ob tatsächlich parkplätze weggenommen werden oder nicht.
ich kenne genug wohngebiete, in denen es für jeden "pkw" mindestens drei abstellplätze gibt.
sofern dort keinem der ww direkt vor's fenster gestellt wird sehe ich auch kein problem... selbstredend dabei angemeldet und tüv...konsequent wäre bei heutiger gesetzeslage - solange der ww nicht im öffentlichen verkehrsraum steht, zahlt man auch keine steuer...
gruss vom joe...
Eben Prakplätze sind hier genug :-)
MFG
Rene
Mach dir nix draus!!!
Meine Eltern stellen ihren WoWa mitten in ihren Garten, wo es normalerweise(!) keinen Stört sollte, und sogar da stört die nachbarn, obwohl der nächste nachbar 100m weg wohnt!!!
Vielleicht stört es sie aus eifersucht!!! Oder weil wir auf dem Land leben (nix gegen Leute die auf dem Land leben!!!) und das WEISSE DING hier keiner kennt 😉 !? Was weiss ich!!!
Wenn er ab November bei nem befreundeten Landwirt in der Scheune steht, kehrt ruhe ein!!! Bis zum nächsten April!!!
Zitat:
Original geschrieben von ClioHA51
Meine Eltern stellen ihren WoWa mitten in ihren Garten, wo es normalerweise(!) keinen Stört sollte, und sogar da stört die nachbarn, obwohl der nächste nachbar 100m weg wohnt!!!
Hier würde es sich anbieten, ein paar Bäume drum herum zu pflanzen. Wenn die hoch genug sind, dann sehen die Nachbarn nur noch GRÜN anstatt WEISS...😉
Re: Re: WW abstellen im öffentlichen VR
Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
Ich kenne genügend Wohngebiete wo auf ein Abstellplatz drei Fahrzeuge kommen.
Dachte ich auch, als ich hier eingezogen bin. Ich hatte aber immer nur mittags hier herumgeschaut - abends wirds hier immer voll, so dass ich bis zu 500m laufen muss bis zu "meinem" Parkplatz...
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier würde es sich anbieten, ein paar Bäume drum herum zu pflanzen. Wenn die hoch genug sind, dann sehen die Nachbarn nur noch GRÜN anstatt WEISS...😉
Dann ist man Dauercamper 😁
Re: Wohnwagen Parken
Zitat:
Original geschrieben von tigra-mann
Frage 4: Wie kann ich mich in Zukunft davor Schützen?? Jemand ne Idee?
a) Stellplatz mieten
b) Verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier würde es sich anbieten, ein paar Bäume drum herum zu pflanzen. Wenn die hoch genug sind, dann sehen die Nachbarn nur noch GRÜN anstatt WEISS...😉
Bis die Bäume mal gross wären, wohnen meine Eltern wahrscheinlich (hoffentlich) eh nicht mehr in diesem Kaff, sondern werden sich woanders niederlassen!!!
Aber sonst wäre es ´ne gute Idee!!!
Muss aufpassen, das ich nicht schreib, was für ein Kaff das ist, sonst wird mir wieder der Autolack verkratzt!!! Schlimm hier!!!