Wohnmobile kein Start-Stop?

Mich interressiert mal, ob es bei Wohnmobilen oder Campingbussen generell keine Start-Stop Funktion gibt. Beim PKW ist es ja Pflicht.
Mein Campingbus von 2017 hat diese sinnfreie Funktion nicht.(und das ist gut so)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@teddy1x schrieb am 1. November 2017 um 06:46:57 Uhr:


Das Dauerhafte Deaktivieren ist auch Steuerbetrug,...

Bevor du hier weiterhin mit Begriffen um dich wirfst oder Dinge behauptest, solltest du dich lieber etwas besser informieren worüber du meinst lamentieren zu müssen! 🙄

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hätte ich bloß nicht gefragt.

Tja....hinterher ist man immer schlauer 😁
Nee, im Ernst! Die Frage ist schon berechtigt. Allerdings ist S/S sehr umstritten und leider nicht so erfolgreich, wie sich die Hersteller das vorgestellt haben. Gemessen dem technischen Aufwand (besonders bei den 1. Generationen) steht der Erfolg leider in keinerlei Verhältnis. Ich habe 3 Autos mit S/S. Der erste Griff vor dem Start ist immer nach der Off-Taste. 😉 Ich bin froh, dass das Ziel, S/S ab 2016 zur Pflicht zu machen, gescheitert ist. Sonst gäbe es am Ende u.U. nicht mal diese doofe Taste.

Im Volvo Forum wird auf nettere Art diskutiert. Der Magirus hatte sicher einen schlechten Tag 😉

Naja, auf Falschaussagen und Halbwahrheiten reagiert mancher etwas empfindlich. Aber ansonsten sind die meisten hier auch nett 😁

Ähnliche Themen

Egal. Ich verschwinde hier lieber.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 1. November 2017 um 14:20:51 Uhr:


Im Volvo Forum wird auf nettere Art diskutiert. Der Magirus hatte sicher einen schlechten Tag 😉

Dann solltest du erst mal das "Verkehr & Sicherheit" Forum kennen lernen. 😁

Zitat:

@Caravaner1 schrieb am 31. Oktober 2017 um 18:28:41 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 31. Oktober 2017 um 16:21:33 Uhr:


Sogar die Holzklasse des Golf 7 (Trendline) hat ein Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung serienmäßig, egal ob Schaltwagen oder DSG.

Aus welchen Grund sollte ein Automatik Getriebe die Start-Stop Funktion ausschließen? 😕

Mit Automatikgetriebe meine ich ein richtiges Automatikgetriebe, also Mit Wandler und kein DSG. Ein Wandlergetriebe muß auf Parken stehen dass der Motor wieder gestartet werden kann.

Ja, aber die Start/Stop-Automatik hat ihre eigenen Regeln! Da muss dr Hebel nicht auf Parken stehen. Wenn Du den Motor allerdings manuell aus machst und wieder Starten willst muss der Hebel auf P stehen.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 1. November 2017 um 12:52:36 Uhr:



Zitat:

@Caravaner1 schrieb am 1. November 2017 um 11:46:28 Uhr:


ist bei meinem automatik Pkw bzw der Marke generell so

Das ist aber kein Grund zu behaupten, dass es generell kein S/S in Fahrzeugen mit einer Wandler-Automatik gibt!

Wovon redest du, wenn du von "deinen" PKW sprichst?

na wenn ich von meinem Pkw speche, rede ich von meinem Pkw *lach*

Okay, dann soll es halt dein Geheimnis bleiben und ich kann mit ruhigen Gewissen behaupten, dass du in diesen Thread einfach nur Blödsinn behauptet hast! 🙄

So ist es

Zitat:

@PIPD black schrieb am 1. November 2017 um 11:58:52 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 31. Oktober 2017 um 18:40:18 Uhr:


Die PKW Fahrzeuge die neu verkauft werden, haben alle seit einiger Zeit schon Start Stop, auch bei Automatikfahrzeugen mit Wandler.

Bitte näher definieren.
Mein Ränger mit Wandler ist Baujahr 2017 und hat KEIN S+S.😉
Die Selbstschaltversion hingegen schon.😎

Die Jeep Cherokee haben diese

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Dann scheint das nicht allgemein gleich zu sein. Ich hatte angenommen das das ab Euro 6 pflicht ist.

Ich habe Euro 6 ohne ....Bj 2017

Deine Antwort
Ähnliche Themen