Wohlfühlgeschwindigkeit
Hallo ihr Schnellen, ganz Schnellen und Superschnellen - und natürlich auch alle anderen. 🙂
Nachdem ich im Tempolimit-Thread auf die verschiedensten Meinungen, Erfahrungen und Theorien gestoßen bin, würde ich gerne mal wissen, was denn so eure persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit auf der (unlimitierten) Autobahn ist.
Ich mache mal den Anfang:
Bei mir liegt sie meist zwischen 160 u. 180 km/h, damit kann ich relativ gut mitschwimmen und bin ganz entspannt. Wenn es die Strecke hergibt und es der Verkehr zulässt, dann fahre ich auch mal 220-230 km/h, allerdings ist dann auch bald Feierabend. Den Motor ständig am Limit quälen, macht mir irgendwie keine Freude.
PS: Wenn es geht, bitte keinen zweiten aTL-Thread und nicht allzuviel Gejammer über Leute, die rücksichtslos rausziehen, usw... - ihr wisst schon, was ich meine. 😉
Verbindlichsten Dank!
Beste Antwort im Thema
Beim aktuellen Auto zwischen 180 und 200.
Die Umwelt kann mir mal den Buckel runterrutschen.
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Wohlfühlgeschwindigkeit betrachte ich auch im Zusammenhang mitZitat:
... und der Tankwart bekommt das Grinsen!
dem Verbrauch.
Da dreht meine Kiste gerade mal um die 3000 Umdrehungen 😁
Da es ein Diesel ist und das Gaspedal noch deutlich Luft zum Teppich hat hält sich der Verbrauch in Grenzen da immer noch Teillast und Diesel schlucken erst bei Vollast richtig.
Davon mal abgesehen das ich mich sicher nicht wohlfühlen würde wenn ich ständig an die Tankrechnung denken würde.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wohlfühlgeschwindigkeit 180, also nicht Schnitt 180 packe ich auf vielen Strecken mit meinem Diesel mit unter 7l ... da wird mir noch lange nicht übel, das habe ich im Stadtverkehr auch mal 😉
aber ich gebe zu, um das auszugleichen, wenn es passt(zeitlich) fahre ich auch mal mit 4l durch die Gegend
Wäre meinerseits hinzuzufügen das ich TSI-Fahrer bin und nur im Teillastbereich sparsam unterwegs sein kann.
Und selbst der Superverbrauch des Diesels wiegt in meinem Fall,10tkm/Jahr,die
Kosten nicht auf,leider.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Wäre meinerseits hinzuzufügen das ich TSI-Fahrer bin und nur im Teillastbereich sparsam unterwegs sein kann.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wohlfühlgeschwindigkeit 180, also nicht Schnitt 180 packe ich auf vielen Strecken mit meinem Diesel mit unter 7l ... da wird mir noch lange nicht übel, das habe ich im Stadtverkehr auch mal 😉
aber ich gebe zu, um das auszugleichen, wenn es passt(zeitlich) fahre ich auch mal mit 4l durch die Gegend
Und selbst der Superverbrauch des Diesels wiegt in meinem Fall,10tkm/Jahr,die
Kosten nicht auf,leider.
Musste nen TSI kaufen der bei 180km/h noch im Teillastbereich ist 😁
Mal im ernst, auch bei den Dieseln ist das so, zB Golf oder auch Ford Focus, 2l Hubraum Diesel ist bei 180km/h sparsamer als der 1,6l Diesel, ca. 1l, Schnittpunkt liegt bei knapp unter 120km/h
Bei mir ist spritsparend 8l auf 100km 😁 4 Gang Schaltgetriebe KE Jetronic machen es möglich 😉 Aber die Spritpreise können mir den Spaß nicht verderben, spar ich lieber woanders.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Musste nen TSI kaufen der bei 180km/h noch im Teillastbereich ist 😁Zitat:
Original geschrieben von D
Mal im ernst, auch bei den Dieseln ist das so, zB Golf oder auch Ford Focus, 2l Hubraum Diesel ist bei 180km/h sparsamer als der 1,6l Diesel, ca. 1l, Schnittpunkt liegt bei knapp unter 120km/h
Klar läuft der 1,8TSI selbst bei 180 noch im Teillastbereicht,ist
ja nicht die volle Leistungsabforderung.
Vollast stellt sich bei voller Leistungabforderung ein.
Ist halt beim TSI so als mit zunehmender Geschwindigk. der
Verbrauch überproportional steigt.
Die TSI sollen ja den,und das machen sie,Flottenverbrauch
drücken.
Bei 130 Bahn 7,5lit is ok.,180 fliesen 10 durch(BC)is auch iO..
Leider rechnet sich für mich halt ein Diesel nicht!
Ich habe übrigens mal meinen Puls bei 190km/h messen lassen, 5-7 über Ruhepuls, es wird ja gerne von extremen Stress geredet😉
Zitat:
Original geschrieben von Smo0Th
Tempo 100-110 bei längerer Strecke
Manchmal auch 80-90, je nach Lust. 😁
Mit dem PKW?
Von solchen autos habe ich auch schon gehoert, aber stand der technik ist das nicht.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Smo0Th
Mit nem PKW, ja. 100Kmh ist aus Studien Optimalgeschwindigkeit. 😉
Immer die Frage für was? Für einen Forentroll sicherlich...
Meine Wohlfühlgeschwindigkeit liegt in geschlossenen Ortschaften bei genau 50km/h 😁
Auf der AB 160km/h. Da habe ich alles sehr gut im Griff und könnte zur Not auch rasch reagieren oder runterbremsen. 🙂
Wenn es mir aber zu wohl wird, können auch 250km/h draus werden. 😰
Gruß Berti
Zitat:
Original geschrieben von Smo0Th
Effizienz, Sicherheit und Zeit
Nee, für ersteres ist es zu schnell, zweitens ist relativ und für drittes zu langsam 😉
Für alles zusammen gilt Richtgeschw. Und nicht 100km/h, klar sollte auch sein Richtgeschwindigkeit funktioniert nur, wenn noch Spielraum nach oben ist.
Ups. Meinte Emmissionen.
Und ne Richtgeschwindigkeit funktioniert nicht, wenn Luft nach unten ist?
Kann auch die Studien zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Smo0Th
Ups. Meinte Emmissionen.
Auch falsch. Bei normalen Auto liegt der minimale Verbrauch bei 70-90km/h😉