Wohlfühlgeschwindigkeit

Hallo ihr Schnellen, ganz Schnellen und Superschnellen - und natürlich auch alle anderen. 🙂

Nachdem ich im Tempolimit-Thread auf die verschiedensten Meinungen, Erfahrungen und Theorien gestoßen bin, würde ich gerne mal wissen, was denn so eure persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit auf der (unlimitierten) Autobahn ist.

Ich mache mal den Anfang:
Bei mir liegt sie meist zwischen 160 u. 180 km/h, damit kann ich relativ gut mitschwimmen und bin ganz entspannt. Wenn es die Strecke hergibt und es der Verkehr zulässt, dann fahre ich auch mal 220-230 km/h, allerdings ist dann auch bald Feierabend. Den Motor ständig am Limit quälen, macht mir irgendwie keine Freude.

PS: Wenn es geht, bitte keinen zweiten aTL-Thread und nicht allzuviel Gejammer über Leute, die rücksichtslos rausziehen, usw... - ihr wisst schon, was ich meine. 😉

Verbindlichsten Dank!

Beste Antwort im Thema

Beim aktuellen Auto zwischen 180 und 200.

Die Umwelt kann mir mal den Buckel runterrutschen.

232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


aber net wieder ein Tempolimitthreat.
Bin ich auch dafür. BITTE.

Ich ebenfalls.

Nur kann aus meiner Sicht eine Wohlfühlgeschw. nur

durch ein Tempolimit auf BAB zustande kommen.

Fahre öfters in E und F rum,alles relaxt.Ab Grenze D,

die große "Freiheit" hat mich wieder!

Das kann es echt nicht sein!!

mir ist ein tempolimit egal aber wie kann man es sich wünschen? ist es eine freude, wenn man seine wohlfühlgeschwindigkeit allen auf das auge drücken möchte?

Beim mir ist es zwischen 130-140 km/h, wenn es frei ist auch schneller.
Es kommt immer darauf an wie viel Verkehr unterwegs ist, denn wenn man ständig überholen muss oder wegen der höheren Geschwindigkeit höher Konzentriert bleiben muss, hat es nichts mehr mit entspannten Fahren zu tun. Natürlich kommt es auch auf die Fahrbahneigenschaft und Verlauf an.

Gruß Gero

Vor einiger Zeit war ich mal mit dem 56-PS-Cuore das schnellste Auto auf der Bahn.

200 oder mehr (freilich mit einem anderen Auto) fahre ich idR nur, wenn ich das zu einem Großteil auf der rechten Spur machen kann.

haengt an auto, wetter, verkehr, falls alles passt 210, wobei die auch immer schneller werden umsolaenger alles passt...

wohlfuehlgeschwindigkeit ist abhaengig von den umstaenden

3L

ich war seit längerer zeit mal wieder nachts unterwegs, bin schön meine 140 gefahren undjeder, der schneller möchte, kann doch seine bahn ziehen. ist doch nicht mein problem oder mein geld.

Beim Pendeln 120, manchmal auch nur 90 auf der AB.

Langstrecken einen Tick schneller (130-140).

Es kommt aber sehr auf die verkehrsdichte an. Während weniger Verkehr erlaubt wesentlich angenehmer seine Wohlfühlgeschwindigkeit auch auf hunderten von KM zu fahren, kann es durchaus besser sein bei mehr Verkehr (gerade LKW) etwas zügiger zu fahren, damit man einen gleichmäßigeren Fahrstil hat und weniger oft hinter den LKW warten muß. Das gilt besonders auf unlimitierten Abschnitten und relativiert sich bei Limit.
Fährt man zu schnell und läuft zu oft auf langsamere auf oder zu langsam und muß dauernd viel Gas geben beim Überholen ist das Wohlfühlempfinden bei mir gestört. Angepaßt fahren ist denn ein wichtiger Aspekt fürs Wohlfühlen. Dazu gehört es auch mit Sicherheitsreserven zu fahren.

Ob ich mit einem stärkeren Fahrzeug auf Dauer schneller fahren würde weiß ich (abgesehen von Verkehszuständen) nicht. Es müßte trotzdem sparsam sein.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Beim Pendeln 120, manchmal auch nur 90 auf der AB.

....

Das man wegen des verkehrs, oder bestimmten umstaenden mitunter so langsam fahren muss ist natuerlich verstaendlich, da nutzt auch keine brechstange, dann muss an sich in sein schicksal ergeben. Das verstehe ich...

Aber bist du sicher, du wuerdest dich unter idealen bedingungen bei dieser geschwindigkeit "einpendeln".

Gut, jeder tickt anders, das ist auch nicht schlimm - mich wunder es aber.

Leider kann ich das nicht, aber ich wuerde dir jetzt gerne mal ein halbes jahr ein schnelles auto mit benzingutscheinen geben, GPS verstecken und schauen wo du dich dann wohl fuehlst. 🙂 Nimms mir nicht krum, aber fuer mich klingt das so wie wenn einer sagt schokolade schmeckt ihm nicht. Gut, kann es nautuerlich geben.... Aber dann wuerde ich mich auch wundern. 🙂

3L

120-130

MFG

Meine liegt bei 130 km/h  Seat Leon TDI

Wohlfühlen bis 200, ab dann eher nicht mehr... Durchschnitt sind aber dezente 110 im W201.

Gruß Stef

Bestätige. Über 200 wird es langsam anstrengend. Da muß ich schon gut Heimweh haben, um meinen Volvo auszufahren.

Wenn die Strecke, der Verkehr und die Schilder es zulassen pendelt sich das Tempo von alleine bei um die 180 ein, dürfte also die Wohlfühlgeschwindigkeit sein.😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn die Strecke, der Verkehr und die Schilder es zulassen pendelt sich das Tempo von alleine bei um die 180 ein, dürfte also die Wohlfühlgeschwindigkeit sein.😁

... und der Tankwart bekommt das Grinsen!

Wohlfühlgeschwindigkeit betrachte ich auch im Zusammenhang mit

dem Verbrauch.

Und da wird mir bei 180 schon leicht übel!

Klar,meine Kiste schafft 230,aber um welchen Preis?

Muß und kann aber jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn die Strecke, der Verkehr und die Schilder es zulassen pendelt sich das Tempo von alleine bei um die 180 ein, dürfte also die Wohlfühlgeschwindigkeit sein.😁
... und der Tankwart bekommt das Grinsen!
Wohlfühlgeschwindigkeit betrachte ich auch im Zusammenhang mit
dem Verbrauch.
Und da wird mir bei 180 schon leicht übel!
Klar,meine Kiste schafft 230,aber um welchen Preis?
Muß und kann aber jeder für sich entscheiden.

Wohlfühlgeschwindigkeit 180, also nicht Schnitt 180 packe ich auf vielen Strecken mit meinem Diesel mit unter 7l ... da wird mir noch lange nicht übel, das habe ich im Stadtverkehr auch mal 😉

aber ich gebe zu, um das auszugleichen, wenn es passt(zeitlich) fahre ich auch mal mit 4l durch die Gegend

Deine Antwort