wohin mit On-Board-Unit
für LKWs läufts ja nun ... noch wird bestritten, dass es auch für PKWs kommt ... ich gehe davon aus, dass es nicht mehr lange bestritten wird.
Daher meine Frage ... wohin mit der On-Board-Unit ??
17 Antworten
wir wollen ja den Teufel nicht an die Wand malen.
Aber selbst im schlimmsten aller Fälle denke ich, daß es am Ende für PKWs eine kompakte Lösung geben wird die mehr oder weniger ins Radio integriert wird.
Nachdem ja jeder Pocket PC heute mit einer simplen 'Steck on' Karte als GPS Empfänger aufrüstbar ist sollte auch eine massenproduzierte Abrechnungseinheit machbar sein. So wie bei den Handies.
In Singapur gibt es sowas. Ist ein kleines Kästchen, so groß wie eine Zigarettenschachtel mit einer Pre paid Karte drin.
Aber das brauchen wir denen in Berlin ja nicht auf die Nase binden.
Also doch Mod Alarm? 😁 Wegen Gefährdung aller unserer Brieftaschen?
gruß
neutralo
Zitat:
Daher meine Frage ... wohin mit der On-Board-Unit ??
In die Mülltonne.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
In die Mülltonne.
MfG BlackTM
Dem kann ich nur zustimmen...
Der Kram kommt mir nicht ans oder ins Fahrzeug.
Was wir alle an Steuern und Versicherung zahlen, müssten wir eigentlich Straßen aus Gold haben.
MfG
W!ldsau
Also ich denke mal, dass eine Maut, so wie es bei den LKWs der Fall ist, nicht kommen wird.
Aber es wird etwas anderes kommen, da bin ich mir 100 %ig sicher. Leider !!!!
Wahrscheinlich wird die Steuer erlassen und dann wird der Spritpreis angehoben, so das Wenigfahrer entlastet und Vielfahrer wieder mal am A..... sind.
Tschuldigung, aber so was wäre doch wieder mal typisch für die jetzige Regierung !!!!
Wollen wir aber mal nicht hoffen, das dieser Fall eintreten wird 🙂
Gruss
Rooperde
Ähnliche Themen
Meine meinung dazu: An diese "heilige Kuh" Traut sich so schnell keiner ran.
Nee, aber das wird ganz schleichend eingeführt. Fängt an bei Kippenpreisen, geht zur Ökosteuer und irgendwann kommt auch die Maut.
MfG BlackTM
Wir in Österreich haben das schon ein paar Jahre, kostet 75€/Jahr. Zum Glück sind die gefahrenen Autobahn-km dabei egal, es wurde aber auch schon über Lösungen diskutiert, bei denen ein Vielfahrer (der meist auf Autobahnen unterwegs ist) wesentlich mehr zahlen muß, hoffe das kommt nie so.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
In die Mülltonne.
Wenn's denn helfen würde........ich such schon mal ne Tonne.......
Also ich bin sicher daß die maut in spätestens 5 jahren auch für pkw kommen wird.
die bauen nicht ein system für viele milliarden euros auf nur für die lumpigen 400000 lkw die hier rumeiern....
also die obu geschichte wird mit sicherheit in zukunft nicht mehr so aussehen wie heute, wird bestimmt eine weitere kleine schwarze box im auto werden....
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Wir in Österreich haben das schon ein paar Jahre, kostet 75€/Jahr. Zum Glück sind die gefahrenen Autobahn-km dabei egal, es wurde aber auch schon über Lösungen diskutiert, bei denen ein Vielfahrer (der meist auf Autobahnen unterwegs ist) wesentlich mehr zahlen muß, hoffe das kommt nie so.
Jaja.. der gute alte Vignettenman hat und im Stich gelassen.....
Zitat:
Original geschrieben von R@fi
Jaja.. der gute alte Vignettenman hat uns im Stich gelassen.....
"Haha, Schurkenpack: Willst du überleben, muß ich dir eine kleben" *lol*
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Was wir alle an Steuern und Versicherung zahlen, müssten wir eigentlich Straßen aus Gold haben.
Und die weissen Rückstrahler an den silbernen Strassenbegrenzungspfosten sind aus Diamanten... *g*
Autobahnmaut für Alle?
Zur Beruhigung: solange wir diskussieren, ist ja noch Nichts passiert!
Die Gedanken an eine Maut habe ich immer, wenn ich viele unserer Nachbarländer bereise. Dort fällt mir dann ein, daß die Autofahrer dort billigeren Sprit tanken (selbst in Frankreich ist Benzin preiswerter als bei uns) und dann anschl. ohne einen Cent auszugeben durch unser Land brausen. Und speziell auf den französischen Autobahnen habe ich auf den mautpflichtigen Abschnitten deutlich mehr Ruhe im Verkehrsfluß, alleine schon deshalb, weil manche Anschlußstellen 20 oder mehr KM auseinander liegen. Sobald die Autobahnen kostenfrei sind, haben wir die gleiche Unruhe, wie bei uns, es liegt also nicht an den Fahrkünsten unserer Nachbarn. Und warum ein "Viel-Autobahn-Fahrer" nicht einen höheren Beitrag leisten soll als Bundesbürger, die keine Autobahn vor Ihrer Haustür haben, weiß ich nicht.
Re: wohin mit On-Board-Unit
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Daher meine Frage ... wohin mit der On-Board-Unit ??
Hm, kommt auf's Design an. Eine Onboard-Unit von
Irmscherdarf vielleicht in's Auto, sonst schliese ich mich BlackTM mit der Mülltonne an... Dann stell ich halt bei meinem 2013 ein "Autobahn meiden".
Viele Grüße, Dirk