Wohin mit dem C30? - Teil II

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

nachdem wir in dieser Umfrage nicht wirklich weiter gekommen sind, nun der zweite Versuch mit einer zusätzlichen Option.

Ich bitte um rege Beteiligung und Darlegung eurer Meinung! Die Umfrage läuft eine Woche.

Gruß Tom

71 Antworten

Volvo unterscheidet doch nur nach S-, V-, C- und XC-Range, oder!?

Man könnte ja auch so aufteilen:

C30 mit Benzinmotor mit Volvotelefon
C30 mit Benzinmotor mit Fremd-FSE
C30 mit Benzinmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
C30 mit Benzinmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
C30 mit Benzinmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
C30 mit Benzinmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

C30 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvotelefon
C30 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremd-FSE
C30 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
C30 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
C30 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
C30 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

C30 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvotelefon
C30 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremd-FSE
C30 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
C30 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
C30 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
C30 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

S40 mit Benzinmotor mit Volvotelefon
S40 mit Benzinmotor mit Fremd-FSE
S40 mit Benzinmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
S40 mit Benzinmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
S40 mit Benzinmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
S40 mit Benzinmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

S40 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvotelefon
S40 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremd-FSE
S40 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
S40 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
S40 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
S40 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

S40 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvotelefon
S40 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremd-FSE
S40 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
S40 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
S40 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
S40 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

V50 mit Benzinmotor mit Volvotelefon
V50 mit Benzinmotor mit Fremd-FSE
V50 mit Benzinmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
V50 mit Benzinmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
V50 mit Benzinmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
V50 mit Benzinmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

V50 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvotelefon
V50 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremd-FSE
V50 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
V50 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
V50 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
V50 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

V50 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvotelefon
V50 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremd-FSE
V50 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
V50 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
V50 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
V50 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

C70 mit Benzinmotor mit Volvotelefon
C70 mit Benzinmotor mit Fremd-FSE
C70 mit Benzinmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
C70 mit Benzinmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
C70 mit Benzinmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
C70 mit Benzinmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

C70 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvotelefon
C70 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremd-FSE
C70 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
C70 mit Fremd-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
C70 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
C70 mit Fremd-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

C70 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvotelefon
C70 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremd-FSE
C70 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Volvotelefon
C70 mit Volvo-Dieselmotor mit Volvostandheizung und Fremd-FSE
C70 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Volvotelefon
C70 mit Volvo-Dieselmotor mit Fremdstandheizung und Fremd-FSE

Das ganze dann natürlich für alle Plattformen und Ranges.

Auf Wunsch könnte man das natürlich noch verfeinern! 😁

Gruß

Martin

Perfekt!

Du hast nur vergessen, die Volvos mit AHK und Fremd-AHK anzuführen. 😁

grüße
bkpaul

der seinen Vorschlag eigentlich schon ernst und konstruktiv gedacht hatte.

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Du hast nur vergessen, die Volvos mit AHK und Fremd-AHK anzuführen.

***Drohmodusan***

Soll ich wirklich?

***Drohmodusaus***

Gruß

Martin

Ist nach wie vor für die Beibehaltung des bewährten Schemas!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


***Drohmodusan***

Soll ich wirklich?

***Drohmodusaus***

Nee, lass mal... 😛

Meint der Tom

Ähnliche Themen

Der C 30 sollte ein eigenes Forum erhalten, auch wenn es zu Beginn vielleicht etwas dürftig bestückt sein wird. Der C30 ist doch von seiner Konzeption her nicht mit dem S40/V50 vergleichbar, auch wenn er technisch mit ihnen verwandt ist. Wird er ein Erfolg, was zu hoffen ist, wird Volvo die Baureihe sicherlich in den kommenden Jahren ausbauen.

meint

der Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


. Wird er ein Erfolg, was zu hoffen ist, wird Volvo die Baureihe sicherlich in den kommenden Jahren ausbauen.

😕

Ausbauen? C30 Kombi? C30 Stufenheck? C30 Cabrio?

Das wären dann V50, S40 und C70

😁

Gruß

Martin

Unser Martin hat einen guten Vorschlag gemacht, den ich auch gleich kundtun möchte.

Die Umfrage ist auf eine Laufzeit von einer Woche beschränkt.

Gruß Tom (ist froh, dass nicht nur er sich mit der Antwort schwer tut)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


😕

Ausbauen? C30 Kombi? C30 Stufenheck? C30 Cabrio?

Das wären dann V50, S40 und C70

😁

Gruß

Martin

Och nö, ne!

Ich dachte eher an einen C30 mit Sattelauflieger! 😁

Aber wie wärs mit ´nem Viertürer. Oder als Cabrio, das eher wie ein rauer Roadster und nicht so elegant wie der C70 ausfiele (blöd nur, daß das "C" schon belegt ist!). Ein XC 30 wäre auch ganz lustig. Und warum nicht noch mehr Schneewittchensarg, also mit steilerer Heckscheibe. Da ginge schon noch was. Auch BMW und Audi waren einmal Marken mit nur zwei Modellreihen. Warum sollte dann Volvo nicht auch stärker diversifizieren?

Man wird doch noch träumen dürfen!

seufzt

der Ostelch

Plattform bleibt Plattform. Das hier ist ein Technik-Forum, auch wenn wir hier im Volvo-Bereich gerne mal Off-Technik diskutieren 😉, die P1x sollten alle in einem Forum zusammengefasst werden.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Plattform bleibt Plattform. ...die P1x sollten alle in einem Forum zusammengefasst werden.

Der Trend der Umfrage zeigt ja auch mittlerweile da hin! 🙂

Gruß

Martin

Natürlich ist das hier ein Technikforum! Aber ich gebe zu Bedenken, dass Neulinge, die sich für einen Volvo interessieren, sich nur schlecht zurecht finden können.
Ebenso lese ich Unmengen von Ausstattungsthreads, die imho nichts mit Technik zu tun haben.
Mir persönlich liegt die Plattformeinteilung auch, aber ich bin schon Jahre Volvofahrer und finde mich durch. Lese allerdings auch gern Beiträge von Neulingen, auch wenn sie im falschen Unterforum stehen. Gerade Neumitgliedern könnte man es etwas einfacher machen - dürfte auch im Interesse des ganzen MT sein.

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


...ich gebe zu Bedenken, dass Neulinge, die sich für einen Volvo interessieren, sich nur schlecht zurecht finden können.

Die Plattform steht ja nur kleingeschrieben unter den

dazugehörigen Modellen

, das sollte eigentlich reichen!? Wenn ich ein bestimmtes Modell habe, muss ich ja nicht nach der Plattform suchen!

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Lese allerdings auch gern Beiträge von Neulingen, auch wenn sie im falschen Unterforum stehen.

Diese Option wird Dir evtl. durch eine andere Lösung verwehrt 😁 😉

...aber diese Leute wird es wohl immer geben, egal wie die Aufteilung ist.

Gruß

Martin

Man findet für alles eine Erklärung, Entschuldigung, Einwände und ähnliches. Für mich sind die besten Foreneinteilungen die von VW, von BMW, von Audi und DC. Klar strukturiert, jeder findet sich zurecht und vorallem genau den Wagentyp über den er sich informieren möchte. Bei unserm V70/S80/S60/XC70/XC90 - Forum kann man zwar viel lesen, aber übersichtlich ist etwas anderes. Für mich zwar alles durchschaubar, aber einen größeren Matsch habe ich in keinem der anderen Spezialforen gefunden.
Mir ists aber wurscht - macht, was ihr wollt.
International scheints hier keine Diskussionen zu geben:
http://www.vvspy.com/

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Für mich sind die besten Foreneinteilungen die von VW, von BMW, von Audi und DC. Klar strukturiert, jeder findet sich zurecht und vorallem genau den Wagentyp über den er sich informieren möchte.

Bei denen ist auch das Modellangebot klar strukturiert... 😁 😁 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


International scheints hier keine Diskussionen zu geben:
http://www.vvspy.com/

 

Hallo Elchdoktorpapa,

diese Autfteilung find ich wieder um doof. Die üblichen Probleme am S60 (Drosselklappe, Stabistangen, Dachhimmel, Servoölbehälter, Radlager etc) betreffen gebauso V70 und S80. Also liest man bei Problemen alle 3 Foren ab... ist auch nicht das ware

Deine Antwort
Ähnliche Themen