woher nehmen schrottplätze ihre preise

Audi 80 B3/89

ich finds ganz schön kraß... war heut mal aufm schrottplatz weil ich eine tür brauch der erste wollte für eine tür ( gleiche farbe) satte 150 euronen haben und beim zweiten schrottplatz wollten die nur 40 euro ( leider nicht in der wagenfarbe) haben... wieso is denn der unterschiedt so riesig... habt ihr auch schon sone erfahrung gemacht

29 Antworten

aso und der erste wollte auch noch meine alte dann als tausch nehmen

Ja habe ich ich auch schon gemacht wollte damals ne Lichtamschiene haben , sollte mich satte 100€ kosten Oo (unverschämt) dann bin ich zu meinem Teilehändler gefahren und er meinte eine Neue könnte ich dir für 120€ besorgen -.- da war ich erst mal platt.

Die meisten sind "Verbrecher". Aber wenn du handeln kannst, dann sollte das eigentlich kein Problem sein. 40 € für ne Tür ist in Ordnung. Aber 150 ist definitiv zu viel...

Hab letztens für eine hintere Tür (absolut rostfrei) 40€ gezahlt, wollte am Anfang 60€ dafür. War allerdings von Privat. Manchmal lohnt es sich die Kleinanzeigen durch zu gehen, da sind öfters ein paar Schnäppchen dabei.
Hab letztens mit einem Schrotter bei mir in der Region gesprochen, bei rund 1/3-1/2 vom Neupreis liegt sein Preisspektrum. Kommt natürlich auf den Zustand, Seltenheit etc. an.

Ähnliche Themen

ich werd nochmal zu dem ersten gehen und sagen das ich eine für 40 euro bekommen könnte die farbe würde mich ca. 25 euro kosten... werd dann mal fragen ob ich sie für 60 oder 70 bekomme... aber muß man sich mal überlegen was die an ein auto noch verdienen ne tür für 150 das sind bei nem 5 türer schon satte 600 und dann noch der rest... wenn die mal nicht schon millionäre sind 😁😁

bei mir wahr mein Querlenker hinüber,da fragte ich beim schrotti nach einem gebrauchten ohne das wichtige traggelenk, Oo die wollten 40 € haben .
Neu kriegt man die schonn für 35.
Echt der hammer.Ich habe gehört das die meisten 20% vom neupreis kassieren je nach Zustand.

Denke auch Kleinanzeigen, Ebay und von privat kaufen.

Bin aber der festen Überzeugung die Schrotthändler kommen auch noch auf den Boden der Tatsachen zurück. Viele der Modelle die sind als Teile im Lager liegen haben sind eh geschlachtet wordenn. Wer sollte also dich Teile noch kaufen wollen. Habe letztes Jahr für einen B4 4xTüren, Heckklappe (Avant), Motorhaube und alle Sitze für 300,- € privat gekauft (in Wagenfarbe).

Gruss

Michael

das beste was du machen kannst such dir nen "Haus-schrottplatz" ...

d.h. geh regelmäßig da vorbei und schau nach Teilen bzw kauf mal hier mal da etwas 😉 (irgendwas brauch man ja immer) du wirst sehen mit der Zeit Purzeln die Preise...spätestens wenn ihr euch mit handschlag begrüßt...

diese ganzen Schrotter sind alles abzocker ... aber wenn man seinen mann kennt passt das eigentlich😉

Zitat:

Original geschrieben von chrissmasss


das beste was du machen kannst such dir nen "Haus-schrottplatz" ...

d.h. geh regelmäßig da vorbei und schau nach Teilen bzw kauf mal hier mal da etwas <img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> (irgendwas brauch man ja immer) du wirst sehen mit der Zeit Purzeln die Preise...spätestens wenn ihr euch mit handschlag begrüßt...

diese ganzen Schrotter sind alles abzocker ... aber wenn man seinen mann kennt passt das eigentlich<img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

schön wärs die kennen mich ja und wissen das ich den preis immer drücke wo es nur geht...

Das problem hab ich nicht hab letztes 3 Audi 80 B4 davon ein Avant und ein Audi 90 geschlachtet für die vier hab ich 450€ bezahlt. Ich hab meine ersatzteile liegen.Am besten ein günstig kaufen der sich nicht mehr lohnt zum Tüv und schlachten.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-marco


Das problem hab ich nicht hab letztes 3 Audi 80 B4 davon ein Avant und ein Audi 90 geschlachtet für die vier hab ich 450€ bezahlt. Ich hab meine ersatzteile liegen.Am besten ein günstig kaufen der sich nicht mehr lohnt zum Tüv und schlachten.

🙁 toll haste ne grüne tür für links hinten 😁😁😁 ja werd ich auch so machen platz hab ich ja

Nö sorry hab ich nicht hab alle blechteile in meiner wagenfarbe.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-marco


Nö sorry hab ich nicht hab alle blechteile in meiner wagenfarbe.

du hasts gut

Interessantes Thema.
Das gleiche hatte ich vor kurzem mit unserem Autoverwerter mit dem wir zusammenarbeiten.

Jetzt nicht falsch verstehen, es gibt auch schwarze Scharfe diese will ich nicht in Schutz nehmen.

Jetzt nehmen wir mal einen VW Golf 3. Dieser verschwand in dem letzten Jahr in großen Mengen
von unseren Straßen. Ihr wisst warum.
Jetzt hat unser Autoverwerter bei einem VW/Audi Autohaus in einer Stadt mit ca. 20.855 Einwohner
letztes Jahr rund 600 Fahrzeuge von diesem Autohaus abgeholt. Zum verschrotten!!!
Lasst bei dieser zahl vielleicht 80-100 Golf 3 dabei gewesen sein. Jetzt lebt der Autoverwerter
ja vom ersatzteile verkauf. Wohin soll er bitte diese 80-100 Golf türen hinschaffen? Die braucht
kein Mensch. Also muss er folglich einige exemplare wegschmeißen.
Ein Kunde war mal bei ihm und fragte ihn warum er soviel geld für eine Motorhaube haben will?
70€ wollte er und das war sogar noch in Wagenfarbe. (Das einzig gute an der Abwrackprämie,
ersatzteile in Wagenfarbe)
Er sagte daraufhin: "Ich musste ca. 20 Motorhauben wegschmeißen weil ich einfach zu viele davon habe und ich keinen Platz habe diese Teile noch zu lagern, deshalb kostet die Haube anstatt 30€
70€. Du zahlst halt einen teil der weggeworfenen Hauben mit."

Er hat es noch etwas krasser und in seiner art etwas schroff gesagt, der Kerl könnte übrigens ein
double von Bud Spencer sein.

So unterm Strich verstehe ich einige Autoverwerter mit ihren hohen Preise. Diese bleiben nämlich
auf einigen teilen sitzen oder müssen diese aus Platz gründen wegwerfen.
Generelle und so kenne und handharbe ich das bei gebrauchtteilen die noch intakt sind,
hälfte vom neupreis. Eine Zündspule fürn 3er Golf liegt im Zubehör zwischen 90-120€.
Da ich aber auch gebrauchte auf Lager gilt hier die hälfte vom neupreis. Also so um die
50-60€ + einbau und Sonntagszuschlag. Ein Kunde der an einem Sonntag eine Autopanne
hat und unbedingt weiterfahren muss zahlt dies oder nimmt eine neue die bei 90-120€ liegt wobei dann nochmal Sonntagszuschlag auf die arbeitszeit kommt. Oder wartet bis zum Montag um diesen Sonntagszuschlag zu umgehen.
Es gibt immer welche die meckern, die Ar******* sind von Hamburg bis München quer über
Deutschland verteilt aber die die wirklich weiterfahren wollen zahlen dies.
Und ich verkaufe garantiert keine Zündspüle mit arbeitszeit für 20€ an einem Sonntag.
Das würde ein anderer auch nicht machen. Und wir sind ein Diestleistungunternehemen, wir
wollen und müssen was verdienen. Im Aldi oder Lidl kann ich auch nicht für 50€ einkaufen und
dann sagen ich kann nur für 20€ bezahlen weil ich eine Zündspule zu billig verkauft habe.
Uns fragt keiner wie wir die LKW's bezahlen, Versicherung, Miete ect. pp.

Ich will keine diskussion anzetteln, sondern einfach mal die andere seite des Schwertes
zeigen, diese ist nämlich genauso scharf wie die andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen