Woher kommt der Hotspot an der Bremsscheibe

Audi

Hallo, könnt ihr mir sagen, woher dieser Hotspot an der Scheibe kommt und warum bei hohen Geschwindigkeiten die Bremse vibriert? Ich hatte mal Steine und Sand zwischen Belag und Bremse gehabt. Könnte dass der Auslöser gewesen sein? Reicht es, wenn ich den Belag wechsle? Weil die Scheibe an sich ist noch gut. Gruß und danke im voraus.

Bild 1
9 Antworten

Damit bist du hier in diesem Unterforum leider komplett falsch dran. Ich klingle mal damit der Thread an die richtige Stelle verschoben wird.

Bitte genauere Angaben machen um welches Fahrzeug es geht.

Was denn für ein Hotspot??

Gruß Metalhead

Moin, ich sehe auch nur eine Scheibe mit relativ vielen Riefen……wie tief die sind ist schlecht abschätzbar.
Am äußeren Rand ist der Grat anscheinend gering, was erstmal auf eine ausreichende Dicke der Scheibe schließen ließe.

Frage ist, wie lange (Kilometer) der Vorfall mit den Steinen zwischen Belag und Scheibe her ist. Sind da schon einige Kilometer vergangen, wird sich das Tragbild, wohl auch nicht wieder verbessern. Neue Beläge werden auf der Scheibe mit den Riefen wohl relativ schnell wieder Probleme machen.
Da wäre eher ein Belag und Scheibenwechsel ratsam zumal das Vibrieren beim Bremsen auf eine verzogene Scheibe hindeutet.

meine Meinung dazu ……,, Beläge UND Scheiben ersetzen, was sich in den allermeisten Fällen sowieso empfiehlt um sich nicht immer wieder neue Probleme einzuhandeln. Dabei sind dann Markenprodukte von bspw. ATE, Brembo oder Zimmermann empfehlenswert,

Ähnliche Themen
Zitat:@metalhead79 schrieb am 10. August 2025 um 16:24:44 Uhr:
Was denn für ein Hotspot??Gruß Metalhead

Überhitzung der Bremsscheibe, aber nur mittig und nicht die ganze Bremsscheibe.

Also soweit ich weiß, hat Audi seine Hausmarken Bremsen, und oder von Brembo. Aber welche ich jetzt verbaut habe, weiß ich nicht. Das mit dem Dreck ist auch schon einige Tkm her. Hat auch gedauert, bis er nicht mehr so rau war bei Bremsen. Ich wüsste jetzt aber nicht, warum sich die Scheibe verzogen hätte? Reicht da schon ne sportliche Fahrweise? Das ist jetzt nicht der Alltag, aber ab und zu bekommt der schon seinen Freilauf, damit der nicht komplett verkokt ..

@Arnimon Audi A6 C8 Avant Sport 2019

Hier hast Du schon geschaut?

https://www.at-rs.de/Hot_Spots_Bremsen.html

Wenn Du Ruhe und Gewährleistung haben möchtest, ist es erforderlich Scheiben und Beläge zu ersetzen

Zitat:
@Artur2002 schrieb am 10. August 2025 um 18:25:25 Uhr:
……Ich wüsste jetzt aber nicht, warum sich die Scheibe verzogen hätte? Reicht da schon ne sportliche Fahrweise? Das ist jetzt nicht der Alltag, aber ab und zu bekommt der schon seinen Freilauf, damit der nicht komplett verkokt ..

Naja….eine gemäßigte sportliche Fahrweise allein dürfte eine Markenscheibe verkraften, allerdings steigt das Risiko auf einen Verzug dabei schon. Immerhin bringt man ja häufiger deutlich mehr Wärme in die Scheibe, die sich dann immer auch wieder gleichmäßig abbauen können muss um einen Verzug zu vermeiden.

Dieser von dir angesprochene Bereich ( Hotspot) der sich verfärbt hat, kann schon ursächlich für einen Verzug sein. Wenn eine Bremsscheibe ungleichmäßig erhitzt wird z. B. weil ein Bremsbelag punktuell mehr reibt, entstehen lokale Wärmedehnungen, dadurch kann die Scheibe leicht „schüsselförmig“ werden und sich minimal verziehen.
Durch diese Unförmigkeit wird dann der Bremsbelag bei jeder Umdrehung an dieser Stelle leicht „zurückgedrückt“ was dann als pulsierendes Bremspedal oder Vibration spürbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen