woher kommt der ausdruck: "der freundliche"
Also ich lese jetzt schon des öfteren den ausdruck, der freundliche,
Woher kommt denn der ausdruck??
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greifer1986
Also ich lese jetzt schon des öfteren den ausdruck, der freundliche,Woher kommt denn der ausdruck??
das kommt von leuten, die oft in der werkstatt sitzen und dort kostenlosen kaffee schlürfen. das finden sie recht freundlich und nannten diesen dann ordnungsgemäß den freundlichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
das kommt von leuten, die oft in der werkstatt sitzen und dort kostenlosen kaffee schlürfen. das finden sie recht freundlich und nannten diesen dann ordnungsgemäß den freundlichen 😉Zitat:
Original geschrieben von greifer1986
Also ich lese jetzt schon des öfteren den ausdruck, der freundliche,Woher kommt denn der ausdruck??
Dem kann ich nur zustimmen, mein Stammautohaus ist wirklich in freundlichkeit nicht zu überbieten und der Kaffee ist echt gut!😁
Diese Frage wurde hier schon in fast allen Foren gefragt. Auch die BMWler usw. schreiben "der Freundliche".
Als Antwort habe ich schon mehrmals gelesen:
Es gab schon früher Werbung von OPEL :"...zu ihrem freundlichen OPEL Händler..."
Dieser Begriff hat sich hier mehr und mehr auch für fremde Marken durchgesetzt.
Übrigens freue ich mich, wenn am Auto gut gearbeitet wird und nicht am Kaffeesaufen😁 Wobei das so nicht ganz richtig ist: Ich hatte mal ein Problem mit dem 210er, ein Zündkabel war nicht in ordnung. So wollte ich nicht weiterfahren...
Autohaus S +G in Ettlingen: Es hat ein paar Stunden gedauert, bis der Fehler lokalisiert war (Auto hat sich geschüttelt im Stand), man hat zuerst geglaubt eine Zündspule wäre kaputt und die mit einem Taxi von S + G Karlsruhe einbringen lassen.
In diesen drei Stunden habe ich freundlich eine Menge Kaffee getrunken😛 Waren auch sehr freundlich damals. Sogar der GF ist auf mich zugekommen und hat sich um mich gekümmert.
Grüsse
Daniel
Besonders freundlich ist man, wenn die Rechnung geschickt und sofort bezahlt wird. Da ist der Freundliche besonders 🙂 . Ich allerdings weniger. Aber ich habe nunmal eine AW - Allergie. Und die Kosten für den Kaffee müssen ja auch wieder reinkommen.🙄
Ähnliche Themen
Hohe Rechnungen mag keiner 😰
Aber Service, Kaffee, Ledersessel und Zeitung gibt es nicht für lau....
Überlegt mal, wie hoch der Aufschlag dafür beim Fliegen ist 😁
Bekomme auch regelmäßig stattliche Rechnungen. Dafür kann ich immer hinfahren (auch Samstag!!) und einer der drei Meister nimmst sich sofort meiner an. Werde häufig mit Namen angesprochen. Vollständige Diagnose, Versuch der sofortigen UND KOSTENFREIEN Abhilfe (da wird gesprüht ohne Ende oder auch mal ein halber Liter Getriebeöl nachgekippt), konkrete Kostenaussage, Termin, Ersatzfahrzeug, Fahrzeugreinigung innen und außen.
Im Mix finde ich den Preis dann nicht billig, aber preiswert. D.h. ich bekomme für mein Geld einen vernünftigen Gegenwert.
Und zum Kaffee gibt es noch Fernsehen auf einem Großbildschirm. Die Dinger hat man nach der WM einfach stehen lassen.😁
Dafür kann man bei der Autounion den Blick in die Schrauberhalle genießen.😉😛
Der Freundliche heißt freundlicher, weil er freundlich ist 😁
Meiner ist es auch, klar Kaffee etc. gibts bestimmt nicht für lau..., aber ich fühle mich bei meinem 🙂 gut aufgehoben. Man nimmt sich Zeit für mich bzw. das Fahrzeug und so soll es ja auch sein. Ich habe auch schon eine Birne für das Ablendlicht "geschenkt" bekommen. Klar, das taucht versteckt in der Rechnung wieder auf.
Aber ich bin zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Der Freundliche heißt freundlicher, weil er freundlich ist 😁
Meiner ist es auch, klar Kaffee etc. gibts bestimmt nicht für lau..., aber ich fühle mich bei meinem 🙂 gut aufgehoben. Man nimmt sich Zeit für mich bzw. das Fahrzeug und so soll es ja auch sein. Ich habe auch schon eine Birne für das Ablendlicht "geschenkt" bekommen. Klar, das taucht versteckt in der Rechnung wieder auf.
Aber ich bin zufrieden.
Hallo,
genau Blutswende äh Blutsi ...
und wenn er nicht freundlich oder dienstbereit wäre - suchtman sich halt einen neuen Freund - aber vorher reden wir darüber usw.
Natürlich gilt das für Alle und Alles - weil Dienstleister am Ende jeder ist usw. AUCH IHR, gemerkt schon ev. ?
(BTW in cder FFM NL gibts früh morgens sogar Semmeln (zu Deutsch: = Belegte Brötchen), finde ich NETT.)
Übrigens war die Frage des TE ziemlich offensichtlich überflüsssig weil Antwort klar ODER ?
VG H
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
(BTW in cder FFM NL gibts früh morgens sogar Semmeln (zu Deutsch: = Belegte Brötchen), finde ich NETT.)VG H
Das können die sich auch nur erlauben weil so wenige kommen und Probleme haben, oder die AW wurden erhöht. 😉
Bei der Konkurrenz wäre es dann eine Audi-Bäckerei die nebenbei auch noch Autos repariert. 😁
JV
Moin!
Ich hatte die letzten 5 1/2 Jahre 3 verschiedene neue C-Klassen, jeweils als Jahreswagen gekauft.
Bei MEINEM Freundlichen konnte ich die nie kaufen, weil der immer zu wenig Jahreswagen auf´m Hof hat. Der Verkäufer fand sich für mich nie richtig zuständig und den Chef kannte ich nur vom Kopfnicken.
Wegen dauernder Garantieproblemen war ich mit dem 2. (C270Tcdi) laufend in der Werkstatt, fast schon Dauerbesucher. Die Meister und Lagerleute erkenne ich schon an der Stimme am Telefon und kann die Namen zuordnen.
Genauso kennt man mich dort überall mit Namen - sooft war ich damals da.
Jetzt habe ich seit Herbst 07 die neue 2007-er E-Klasse und war gestern auf´n Kaffee und heute auf´m Hof meines Freundlichen, um einen Termin für den Garantieaustausch der Heckklappendämpfer zu machen.
Da kam der Chef heute auf mich zu, schüttelte mir die Hand und fragte mich, wie ich so zufrieden sei und wo ich denn das Auto gekauft hätte. Nächstes Mal solle ich ihn doch am Besten gleich persönlich anrufen und nach den Jahreswagen fragen, die auf dem Markt sind...
Aha, dachte ich mir, jetzt, mit der E-Klasse, bin ich in den Augen des Oberfreundlichen als "Kunde" registriert worden und würdig, die Chefhand zu schütteln.
DAS nenne ich Freundlich! 🙄
Gruß
Kann ich von meinem Autohaus nicht sagen. Ich, sowie mein Vater werden vom Center-Leiter mit dem Namen angesprochen, auch schon davor, als ich noch keinen W211 gefahren habe.
Es kam auch schon vor, das wenn es in der Wekrstatt nicht so geklappt hat bzw. irgendwelche Garantie- oder Kulanzansprüche nicht sofort wargenommen wurden, das sich der Chef selbst dran gemacht hat und es geregelt hat.
Er meinte auch mal zu mir, das es ihm egal ist, mit welchem Auto der Kunde kommt, ob A oder S Klasse.
Das nenne ich Service!
So was von freundlich kenne ich in Italien (Bozen) nicht. Annahmestelle > Was soll gemacht werden? > um X.XX Uhr abholbereit > Kasse > Das wars. Zugucken bei der Reparatur darf man auch auf Anfrage nicht. Zu großes Risiko, zu große Verantwortung, wenn was passiert! Kontrolle über das, was gemacht wurde > Fehlanzeige. Rechnung > nicht billig, aber trotzdem eher billiger als in Deutschland. Ich habe dort noch keinen Dienst in Anspruch genommen. Darf in Deutschland bei Reparaturen über die Schulter geguckt werden?
MfG
Sillergi
Wird nicht gerne gesehen, aus versicherungstechnischen Gründen, aber es wird auch keinem Kunden untersagt. Zumindest in der Niederlassung Düsseldorf.
Kostenloser Kaffee, Tageszeitungen und Fernseher ist Standard. Dann kommt der Kundendienst und an den Tisch und bespricht die Einzelheiten. Man geht, wenn nötig, zum Fahrzeug um dort wird direkt nachgeschaut.
Leider hat sich nicht der Begriff der Freundliche und Kompetente oder noch besser der kompetente Freundliche durchgesetzt, sollte einem das zu denken geben?
hanjo211