Wofür ist dieses Teil des Verdecksscharniers?

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen,

Wofür dient die drehbare Achse des Scharniers (siehe Bild)?

Mir ist klar, wofür die Achse selbst gedacht ist. Aber warum kann man sie drehen?

Beeinflusst die Drehung der Achse die Bewegung des Verdeckdeckels?

Viele Grüße

Den Griff kann man drehen
12 Antworten

Hallo Nikolai,
auf Grund bisheriger fehlender Resonanz scheint die Gemeinde bezüglich Deiner Frage ratlos zu sein, und/oder wie siehst du das . . . . ?
Ich bemühe mich mal in der Angelegenheit,
auf Grund momentaner technischer Unzulänglichkeiten sorry in mehreren Steps !

Step 1
Dein Foto ist etwas irritierend, es zeigt wohl eines der 2 inneren Verdeckkasten-Scharniere vom Cabrio 209 an der Unterseite des geöffneten und nach oben gerichteten Verdeckkasten-Deckel.
Dieser Zustand des Scharnieres entspricht nicht dem Original der werkseitig Auslieferung.
Die mit Funktions-bestimmenden wichtigen Abdeckhauben an den Scharnieren fehlen.
Ich vermute, das Cabriodach war mal defekt und wurde über die manuelle Notentriegelung zwecks Reparatur geöffnet ohne den ordnungsgemäßen Zustand wieder herzustellen.

Step 2
Verdeckkasten-Scharniere
Die Hebelchen sind normalerweise an den Scharnier-Abdeckungen in einer ganz bestimmten geschwenkten Stellung eingerastet und fixiert und werden nur im Notfall aus dieser Position gelöst und verändernt in eine andere Stellung geschwenkt.
Wenn diese vorgegebene andere Hebelstellung nicht eingehalten wird, lässt sich das Verdeck im Notfall weder öffnen noch schließen da die ScharnierAchse nicht aus der Aretierung mit dem Verdeckkasten-Deckel nach oben gezogen und ausgerastet werden kann.
Der Verdeckkasten-Deckel lässt sich dann nicht frei über den Kofferraumdeckel schwenken.

Step 3
Verdeckkasten-Scharniere
Die Scharnier-Achse kann lediglich in einer bestimmten Stellung aus der Halterung/Lagerung unter Kraftaufwand mit den speziellen bordeigenen Zuggurten gelöst werden.
Die Drehung/Schwenkung der Hebelchen machen den Weg frei, ich wünsche dir diesen Umstand erst garnicht herbei.
Siehe diesbezüglich auch vom Cabrio die Betriebsanleitung unter :
> Selbsthilfe, Verdeck öffnen und schließen im Notfall <, bei mir auf Seite 401
Gute Fahrt !

Danke Silverstar,

das Bild habe ich von EBay Anzeige genommen.

Bei mir sind die Scharnier mit Abdeckung ausgestattet. Aber die Hebeln sind nicht irgendwo dort verrastet.

Ich mache morgen ein Bild von meinen Scharnier. Und schaue mal in Betriebsanleitung.

Zitat: @Silverstar schrieb am 23. April 2025 um 21:33:41 Uhr:

Ähnliche Themen

Hi @Silverstar

bei mir sind die Hebeln nicht fixiert.. und es war auch so seit dem Kauf vor 2 Jahren.

Könntest du bitte ein Paar Bilder machen, wie es aussehen soll?

Img
Img

Moin,
die Abdeckungen fehlen bei mir auch, hab grad nach geschaut.
Und dabei DAS entdecht! Ohne Worte...
So´n Sch**ß!

Dsc

@Cabriocruiser

Danke!

Ich habe gemerkt, dass Plastik-Teil bei dem Scharnier gebrochen ist. Funktioniert der Scharnier doch ohne Probleme?

Die Scharniere funktioniert nach meiner Meinung,
fraglich ist, ob sich ggf. eine Öffnung des Lagers für den Handbetrieb im Notfall erstellen lässt.

Als Anlage die erwünschten Foto's.
Ich muss mich in der Bezeichnung der Fixierung korrigieren!
Die Hebelchen rasten nicht in der Plastkabdeckung ein, sondern am Rand im Loch direkt da drunter und sind beide mit der Welle festverbunden.
D. h., wenn einer geschwenkt wird dreht sich der andere mit.

20250424
20250424
20250424
+1

Moin, diese Abdeckung ist ja auch vorhanden. Das Bild ist nur von der anderen Seite aus aufgenommen.

Das abgebrochene Teil gibt es auch aus Aluminium bei einigen Forumsmitgliedern, soweit hatte ich es mal gelesen.

Kann aber nicht mehr sagen wann.

Grüße Günther

@Silverstar danke dir für die Bilder!

Heute habe ich die Anleitung zur Notschließung durchgesehen und die Hebel entsprechend in ihre standardmäßige Position gebracht.

Eigentlich dachte ich, dass sich mit dem Drehen der Hebel die Position des Deckels leicht verändern könnte.

In einem anderen Thread über Mikroschalter habe ich einmal erwähnt, dass der Deckel aufgrund der Kinematik den Schalter beim Schließen nicht berührt.

Die Scharniere und Achsen sind geölt … Ich sollte weiter suchen, um herauszufinden, was los ist.

Mikroschalter s84/22

Hallo NikolaiZ,
noch ein Tip aus meiner Erfahrung:
Prüfe mal auf Befestigung und Position die beiden verchromten Klappenkästen auf dem Verdeckkasten-Deckel.
An deren Innerem befindet sich ein längerer dünner Arm/Steg mit am Ende angeschraubten Mikroschalter.
Der äußere optische Eindruck sollte einen mittigen gleichmäßig umlaufenden Abstand zur eingeprägten Vertiefung im Verdeckkasten-Deckel ergeben.
Bei mir war dies einmal nicht der Fall, (verrutscht) deshalb wurde der Mikroschalter unten im Innern mal mehr und weniger nicht richtig getroffen und ausgelöst.
Es ergaben sich unregelmäßige Störungen.
Wichtig, beachte aber bitte:
Bei diesem verchromte Verdeckbeschlag handelt es sich um sprödes Spritzguss-Material !
Das Zeug ist nicht biegbar, sondern neigt leicht und unvermittelt zum Brechen.
M. Gr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen