Wofür ist die Verjüngung eigentlich genau?

Opel Combo B

Ich stelle mir die Frage wofür eigentlich bei manchen Motoren im Luftfilterkasten (im Deckel) dieses Plastikteil drinnen ist welches den Durschmesser reduziert?

Weis einer von euch wieso OPEL das teil reigesetzt
hat (z.b. vieleicht Geräuchreduzierung oder so??)

Weis einer für das dieses teil eigentlich da ist ?

Hat man eine Leistungs zuwuchs oder das gegenteil davon?

PS
Bitte nur Antworten wenn ihr sicher seit wofür es ist,
nicht schreiben "es könnte sein ........."

Danke

91 Antworten

scheisse, oben das ding hab ich sofort gesehen und auch relativ einfach entfernen koennen.
aber unten find ich keine verjüngung. koennt ihr mir mal zeigen oder beschreiben wo die sein soll????

will auch testen, aber das bringt mir ja nur was, wenn ich die untere verjüngung acuh entferne..

Kann auch gut sein, dass du die gar nicht hast. Hättest du sie, würdest du sie leicht finden, ist sehr auffällig.

mann kann es aber auch so sehen, das laut Massenbilanz! eine Verjüngung des Querschnittes zu einer Erhöhung der Durchströmgeschwindigkeit führt! (ganz normaler Effekt, wie man ihn an jeder Düse nachvollziehen kann!)

@DangerMAik: Ja das ist schon so, aber was willst du uns damit sagen? Mehr Luft wirds desshalb nicht und "schnellere Luft" brennt auch nicht besser *g*
__________________________________________________
Fakt ist doch:

Wenn die Teile unnütz wären, wären Sie doch nicht in dem Teil drinne verbaut - Oder ?
__________________________________________________

@MadMaxCorsa: Die sind vielleicht nicht unnütz, sondern bewirken, dass es leiser wird. Für die Opelentwickler ist das was gutes. Es gibt viele Teile am/im Auto die eine Funktion haben, aber trotzdem nicht immer gut sind (bestes Beispiel ist das AGR Ventil).

Ähnliche Themen

...

@DangerMaik:

Oder so.

@Pay

Naja, dass mit dem leiser werden glaub ich nicht so ganz. Die würden nicht soviel / oder wenig (wie mans nimmt) an Entwicklungsarbeit leisten, wenn das Teil nachher nur ein paar dB leiser wird. Da muss schon mehr an "HiTech" drin sein damit die Ingenieure in Rüsselsheim ihre Hirnzellen in Bewegung setzen. Genauso sieht es doch mit dem AGR-Ventil aus. Das ist genauso ein Thema.

Genauso ein Prinzip wie bei dem verjüngten Rohr gibts doch beim Staubsauger. Saug mal eine Ritze ohne Düse - und dann probierste es mal mit einer schmalen Fugendüse.

So; und jetzt das ganze noch mit dem Luftfilter aus em Corsa davor und ohne Ritze....

MMC

Also ich kann das auch nur bestätigen. Seit die Dinger bei mir raus sind, zieht der deutlich besser und klingt besser....

unnützer Kram? raus damit.....

@MadMaxCorsa: Das AGR ist gut für die Umwelt, desshalb stecken sie da auch ne Menge Entwicklung rein.
Aber auch für ein paar db wird einige Entwicklungsarbeit geleistet.

Das Beispiel mit dem Staubsauger stimmt nicht ganz. Ich versuche es mal anhand dieses Beispiels zu erklären:
Also wenn der Staubsauger nen dünneren Aufsatz drauf hat, dann ist die Saugkraft vorne am besagten aufsatz größer, aber saugt der Staubsauger desshalb mehr Luft ein? Nein, die Luft strömt nur an der Stelle an der das Rohr enger ist schneller, aber auch nur an dieser stelle.
Was bringt das dem Motor bei der verbrennung? Nichts, im Gegenteil, der Moto braucht mehr Kraft um die Luft durch den dünneren "Aufsatz" zu saugen, dadurch verliert er an Leistung.

Ich rede hier von Leistungs plus und minus, aber das ist nur theoretisch, also bitte, bildet euch jetzt nicht ein, dass ihr mehr Leistung bekommt, wenn ihr diese Röhrchen raus macht.

@issesdennwahr: Was kannst du denn bestätigen?
Und dass deiner deutlich besser zieht seit die Dinger draußen sind musst du dir wohl einbilden. Kommt wohl vom Sound. Ist wie bei den alten Leuten am Straßenrand, die meinen auch immer ich fahr zu schnell, nur weil mein Auto so laut ist (wenn ich im ersten Gas geb).

@pay:

Genau! - Darum geht es doch ! Die Luft soll dort vorne an dem Röhrchen schneller strömen, damit mehr "Kraft" entsteht um die Luft durch den relativ dicken (Original) Luftfilter zu ziehen.

Das ist eben mal meine Theorie.

Naja, iss mir auch egal wat andere darüber denken - werde die Ohne-Konstruktion gleich mal testen. Denke auch das es nur einbildung ist, das er besser zieht wegen dem Ansauggeräusch. Letztendlich müsste man das auf einem Leistungsprüfstand genau messen, ehe man sich hier noch die Köpfe eintextet.

Bis denne !

MMC

Zitat:

Kann auch gut sein, dass du die gar nicht hast. Hättest du sie, würdest du sie leicht finden, ist sehr auffällig.

hatte sie aber oben im ansaugpart, dann wird doch auch im unteren teil son ding sein oder`?

mal ne Frage, konnte das jetzt den Bildern nicht so recht entnehmen! In welche Richtung verjüngt sich denn das Rohr? zur Ansaugbrücke oder genau andersherum?

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


mal ne Frage, konnte das jetzt den Bildern nicht so recht entnehmen! In welche Richtung verjüngt sich denn das Rohr? zur Ansaugbrücke oder genau andersherum?

auf dem ersten geposteten bild (von mir) hab ich ein pfeil ins bild gemalt, der auf die verjüngung zeigt. aber suche noch die 2. verjüngung!

@renegade_II .. hab doch gesagt das es sein kann das wir unterschiedliche kasten haben und du sowas garnich drin hast

@MadMaxCorsa .. auch die einfachsten teile leisten ihren beitrag zum komfort .. ich mein opel wird auch daran interresiert sein autos zu bauen die nich endlos krach machen vielleicht gibs ja auch bestimmungen die ein fahrzeug hersteller einhalten muß so wie zb.die lautstärke des kfz im serien zustand oda so ka

Zitat:

Genauso ein Prinzip wie bei dem verjüngten Rohr gibts doch beim Staubsauger. Saug mal eine Ritze ohne Düse - und dann probierste es mal mit einer schmalen Fugendüse.

das is glaub ich was ganz anderes .. wenn ich nä düse drauf hab den saug ich ja auch dichter am dreck bzw. komm mit der fugendüse ja in der ritze rein

und dann hab ich noch kurz ma nä seiten ansicht von mein luftfilterkasten gemalt (tigra 1.4 bj 95) ... die blauen feile soll die luft sein *g* die teile die grün sind die kann man rausnehmen (das untere rohr wird in der mitte abgeclipst)

ach ja .. und lauter is er ohne die teile alle mal

Die letzte Skizze ist nicht ganz richtig, bei mir verjüngt sich das Rohr in Richtung Motor. Das untere wiederum zieht eine 360° Kurve leicht nach oben, verjüngt sich aber gar nicht.

jaja

langsam wird dieser Thread echt zu kindisch - wenn man das mal so sagen darf.

Viel Spass denjenigen bei denen das Ansauggeräusch lauter wird und Alles Gute für all diejenigen die hier nicht gepostet haben und sich vielleicht schon den Bauch halten vor lachen....

MfG

MMC

P.S.: An alle die, die die Teile entfernt haben: Haltet mal euren Spritverbrauchg im Auge ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen