Wofür benutzt ihr den Gang „B“ ?

Volvo XC90 2 (L)

Ich meine das ernst, kann man damit irgendetwas besonderes anstellen? Für mich ist dieser Gang neu und ich frage mich ob hierbei die Aufladung der Batterie höher ist als in „D“.

54 Antworten

Die vorderen Bremsscheiben sind bei meinem V60 total verrostet und das obwohl ich in letzter Zeit viel Langstrecke gefahren bin.
Seit heute vibriert die Lenkung beim Bremsen.
Wir fahren seit 4 Jahren ein BEV, aber so etwas kenne ich nicht.

Ich würde sagen, garede weil du Langstrecke gefahren bist.

Im Stadtverkehr kommen dank Reku die Bremsen selten zum Einsatz.
Auf der Langstrecke muss man teils auch mal ordentlich bremsen. Da sollten die Scheiben ruckzuck blank sein.
Habe mir die Bremsen unseres BEV angesehen - blitzeblank. Kenne ich vom Vorgänger-BEV auch nicht anders.
Die Scheiben meines V60 sehen aus, als ob nie gebremst wurde.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 20. Januar 2021 um 16:19:26 Uhr:


Die vorderen Bremsscheiben sind bei meinem V60 total verrostet und das obwohl ich in letzter Zeit viel Langstrecke gefahren bin.
Seit heute vibriert die Lenkung beim Bremsen.
Wir fahren seit 4 Jahren ein BEV, aber so etwas kenne ich nicht.

Kann ich so bestätigen. 19.000 Km seit März '20. Tägl. wochentags eine Besorgungsfahrt in der Stadt -
rein elektrisch. 1x / Woche eine Fahrt mit 100Km hin und zurück (nur Landstrasse). Der Rest Ausflüge mit Autobahn/ Landstrasse 50/50. Scheiben ringsrum mit Rillen und Vibririeren /Flattern beim Abbremsen
aus hohen Geschwindigkeiten. Wann gab es solche Dinge mal an einem VOLVO ??? Bei mir seit 1992 nie !
Mein jetziger V60 T8 ist ein Blender, nichts weiter 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@stelen schrieb am 29. Dezember 2020 um 08:54:44 Uhr:


Nochmal: Der Modus B nutzt genauso früh oder spät die Reibscheiben, wie der Modus D. Einfach auf die rechte Leistungsanzeige schauen. Erst wenn er auf die roten Striche geht bremst er mit den Reibscheiben, vorher nutzt er egal ob man auf B oder D auf die Bremse tritt nur die E-Maschine. Auf D kann man die Reku nur viel feinfühliger steuern.

Es ist beim T8 nicht so, wie bei einfacheren Elektroautos, wo man nur die Wahl hat über das Gaspedal die Reku zu steuern und die Bremse immer mechanisch bremst.

Der T8 hat eine Kombibremse, die immer erst per Reku bremst und erst wenn die roten Linien erreicht werden auf die Reibscheiben geht. Bevor ich den i3 gekauft habe bin ich auch mit dem T8 in der Stadt unterwegs gewesen und auf D fuhr er sich da für meinen Geschmack einfach harmonischer.

Sehr interessant!

Ich habe es noch nicht ganz verstanden: wird im B-Gang mehr oder weniger als in D rekuperiert?

Seltsam ist auch, dass in der aktuellen Anleitung meines V90 kein Gang B beschrieben wird, sondern nur Gang M.

Ich nehme gerne (und nur da) auf steilen Pässen bergab den B-Modus weil ich dann genau weiss dass wenn ich ganz vom Gas gehe maximal rekuperiert wird. Erst wenn das nicht reicht nutze ich die Bremse. Im D-Modus kann man natürlich ganz genauso viel rekuperieren mit dem Bremspedal bevor die rote Linie erreicht ist, aber dann muss ich ständig auf Display schauen.

Sorry...ist schon über 2 Jahre her, dass dieser chat aktiv ist. Aber ich bin grad dabei, mir einen S60 Ultimate aus 11- 2023 zu kaufen. Keinen plug in aber mit kleinem e motor für besondere Situationen.
Mit kleiner 48- volt Batterie.
Trifft das hier gesagte auch im großen und ganzen auf den zu?

B sollten nur die Plug-In haben.

Haben nur die PlugIns

Deine Antwort
Ähnliche Themen