Wölbung links am Motorhaubenschnäuzchen

Opel Astra J

Halloich fahre einen astra opc line. Hat da jemand schon mal auf seiner Motorhaube bemerkt ( bei der Farbe schneeweiß), dass links oder rechts oder beidseits ein gerader Strich vorhanden ist?? Mir ist das das erste Mal bei direkter Sonneneinstrahlung aufgefallen. Zuerst dachte ich die Motorhaube ist kaputt. Habe das auto nagelneu gekauft,bloß im Autohaus ist mir das nicht aufgefallen.

Beste Antwort im Thema

du unterstellst mir das ich dir unterstelle zu lügen?
😁
kommt mal alle wieder ein stück runter. ich habe nur gesagt das der haubenhaken nicht an der äußeren blechhaut, also diejenige welche man bei geschlossener haube von außen sieht, befestigt ist. das war noch nie so.

mal abgesehen davon bleibt und die TE immer noch ein bild schuldig bzw. meldet sich gar nicht mehr.
also eine mehr oder weniger sinnlose diskussion.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Caro34 schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:36:59 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Oktober 2015 um 09:18:03 Uhr:


du unterstellst mir das ich dir unterstelle zu lügen?
😁
kommt mal alle wieder ein stück runter. ich habe nur gesagt das der haubenhaken nicht an der äußeren blechhaut, also diejenige welche man bei geschlossener haube von außen sieht, befestigt ist. das war noch nie so.

mal abgesehen davon bleibt und die TE immer noch ein bild schuldig bzw. meldet sich gar nicht mehr.
also eine mehr oder weniger sinnlose diskussion.

Hallo,man kann es leider auf dem Bild nicht erkennen. Das ist ja der Mist. Liegt wohl an meiner Farbe schneeweiß. Ich kann mich damit nicht zufrieden geben,was der FOH gesagt hat. Ich glaube,der wollte mich nur vertrösten......

Nur bei Sonnenschein fotografierbar.

Zitat:

@Caro34 schrieb am 18. Oktober 2015 um 14:45:53 Uhr:


Nur bei Sonnenschein fotografierbar.

Und sichtbar. Hat noch keiner von euch so einen blöden knick/Wölbung auf der Haube?? Die hat mir bestimmt jemand rein gemacht.....

Zitat:

@Astradruide schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:27:49 Uhr:


slv rider hat aus meiner Sicht mit Nichten Lügen unterstellt. Er hat eher, durch die Blume gesagt, geschrieben "Schau (noch) mal genauer hin. Du irrst".

Damit hatte er auch recht, muss ich gestehen. Ich war Fest der Überzeugung das diese zwei "Dellen" vom Punkten des Haken kommen. Da sich diese genau darüber befinden und sehr akkurat in einer Linie sind. Leider ist mein Auto so dreckig das ich es nicht zeigen kann. Da mich meine Freundin daraufhin gewiesen hat gehe ich davon aus das es doch sehr auffällig ist.

Ich hoffe der slv driver kann mir verzeihen ??

Lg Tino

Ähnliche Themen

diesen knick habe ich auch, und bin mir ziemlich sicher das es vom zudrücken der Haube kommt. Das Blech an der Stelle ist sehr instabil und lässt sich sehr leicht zurück biegen.

aber klardoch. 😁

@themenstarterin: meinst einen leichten knick von links nach rechts kurz vor der haubenspitze?
zum fotografieren evtl. einen dellenreflektor benutzen, dann sieht man das besser.
nach meiner vermutung kann so etwas wie schon erwähnt durch zudrücken der haube entstehen.

Hatte ich vorher definitiv nicht! hab mich schon schwarz geärgert, weil sogar der Lack an der Stelle gebrochen ist.

Zitat:

@Pichel schrieb am 18. Oktober 2015 um 16:02:59 Uhr:


diesen knick habe ich auch, und bin mir ziemlich sicher das es vom zudrücken der Haube kommt. Das Blech an der Stelle ist sehr instabil und lässt sich sehr leicht zurück biegen.

Hallo,ja so geht es mir auch. Ich ärger mich seit diesem Tag grün und blau. Das schlimme ist,dass mein Auto erst zwei Monate alt ist und nagelneu gekauft War. Ich habe die Haube noch gar nicht offen gehabt. Also ganz ehrlich, so etwas habe ich bei meinem ersten Opel und den darauffolgenden Autos noch nieeee erlebt. Das ist ja wohl ein Witz. Soll man das Auto mit Watte anfassen? Was macht man da jetzt in diesem Fall? ? Habe ja keinerlei Beweise wer es War. Also über die Aussage meines FOHS bin ich total enttäuscht. Bekommt das ein guter beulendoktor raus??? LG

Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Oktober 2015 um 16:07:07 Uhr:


aber klardoch. 😁

@themenstarterin: meinst einen leichten knick von links nach rechts kurz vor der haubenspitze?
zum fotografieren evtl. einen dellenreflektor benutzen, dann sieht man das besser.
nach meiner vermutung kann so etwas wie schon erwähnt durch zudrücken der haube entstehen.

Hallöchen,ja genau so ist es.

lass deinen frust mal telefonisch da raus:
http://www.opel.de/tools/kontakt.html
mal schaun ob sich der händler meldet.....
😁

Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Oktober 2015 um 17:36:17 Uhr:


lass deinen frust mal telefonisch da raus:
http://www.opel.de/tools/kontakt.html
mal schaun ob sich der händler meldet.....
😁

Also da fällt einem doch nix mehr dazu ein. Am Besten langt man die motorhaube gar nicht an,bevor sie komplett durchbricht. Vielleicht ist der Kater daran schuld,der letztens auf der spitze saß. .....zu schwer. ...

normal kein problem, haueb zum schliessren aus geringer höhe fallen lassen. so ein knick habe ich aber schon einige male gesehen. bist also kein einzelfall.

Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Oktober 2015 um 17:48:57 Uhr:


normal kein problem, haueb zum schliessren aus geringer höhe fallen lassen. so ein knick habe ich aber schon einige male gesehen. bist also kein einzelfall.

Ja genau,haube zufallen lassen. Was würdest du denn an meiner Stelle machen?? Reparieren lassen?? Also so etwas ist mir noch nie passiert bei keinem Auto, ist ja schließlich nicht das erste..

bei einem neukauf würde es mich stören. was tun? kann mal jemand anderes noch was dazu sagen?

Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:14:50 Uhr:


bei einem neukauf würde es mich stören. was tun? kann mal jemand anderes noch was dazu sagen?

Richtig. Halloooooooo, ist noch jemand da ausser wir beide?! Ja,es War ein Neukauf. Deshalb ärgert es mich soooo sehr. ..ist gerade mal drei Monate alt

Deine Antwort
Ähnliche Themen