1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. wo und wie bekommt das hin?

wo und wie bekommt das hin?

Mercedes CL C215

hallo.wollte gerne wissen. was es kosten würde so einen kompressor einbauen zu lassen in einen 420er sel? und zusätzlich möchte ich genre wissen, was es kostet den umzubauen zum cabrio?

wer hat gute tips oder links wo man mir weiterhelfen kann... vielen dank schon mal. mfg.

34 Antworten

Kawat, ich beziehe mich mit dem Wort "verschlimmbessern" auf den Anfangsbeitrag in diesem Threat, und das war m.E. nach die Basis SEC. Das so was aufgemotztes zu Dir paßt, erkennt man auch an Deiner Rechtschreibung. Der Satz "wo und wie bekommt das hin" ist an Schwachsinn kaum zu toppen.

Daß sich allerdings jemand auf den Winter freut, weil er dann weniger Aufwand für's Felgenreinigen betreiben muß, grenzt schon an die Folgen einer Demenz. Ich wiederhole meinen Tip: Kauf Dir lieber ein Spielzeugauto, weil Du dieses dann gar nicht mehr putzen mußt: Ein Staubtuch erledigt das in Sekundenschnelle.

Zitat:

Original geschrieben von Chatchamp


...grenzt schon an die Folgen einer Demenz.

Würde das allerdings nicht das ehemalige Vorhandensein einer Basis-Intelligenz voraussetzen ?

Bzw. ein gewisses Alter ? Von Demenz hört man ja weniger bei der unter 20 - jährigen....

chatchamp..pass auf was du da schreibst.. kindergartenkind!
mit mir gehst du nicht so um!hast du mich verstanden!!!

Ich wiederhole meinen Tip: Kauf Dir lieber ein Spielzeugauto, weil Du dieses dann gar nicht mehr putzen mußt: Ein Staubtuch erledigt das in Sekundenschnelle.

!!!!!!

dobifan.. drück dixch klarer au.. hoffe(für dich) das ging nicht an mich!!!

@Kawat Du warst mal in Form und Ausdruck auf dem richtigen Weg....so isses Käse und bei der nächsten Entgleisung müsste ich dir leider den Ausgang auf MT zeigen...🙄

@all,

wenn euch die Fragestellung als auch der User nicht passt dann ignoriert das Posting...was jedoch auch nicht in Ordnung geht ist das ständige provozieren und ebenfalls mit Beleidigungen um sich werfen...🙁

also entweder raushalten oder sachlich posten😉...
Bei der nächsten Beleidigungsrunde egal von wem würde dies eine enstprechende PN beinhalten die eigentlich niemand braucht oder möchte...

mfg Andy

MT-Moderation

Oh, ich wollte weder Kawat noch sonst jemanden beleidigen. Dieses läge mir völlig fern. Vielmehr sehe ich es als Hilfestellung unter Kollegen an, wenn man jemanden mal auf Schwachstellen beispielsweise der Rechtsschreibung hinweist. Letztlich könnte es ja sein, dass er sich davon etwas annimmt. Und sich freut, dass die Beiträge "mehr her machen". Denn nicht nur ein sauberer Benz ist eine Visitenkarte ...

Zitat:

Original geschrieben von Kawat


dobifan.. drück dixch klarer au.. hoffe(für dich) das ging nicht an mich!!!

Muss ich jetzt Angst haben ????

Ich habe lediglich eine Verständnisfrage zu einem wissenschaftlich nicht belegten Zustand an Chat angebracht 🙂

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

oh man oh man

schon wieder

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Kawat Du warst mal in Form und Ausdruck auf dem richtigen Weg....so isses Käse und bei der nächsten Entgleisung müsste ich dir leider den Ausgang auf MT zeigen...🙄

@all,

wenn euch die Fragestellung als auch der User nicht passt dann ignoriert das Posting...was jedoch auch nicht in Ordnung geht ist das ständige provozieren und ebenfalls mit Beleidigungen um sich werfen...🙁

also entweder raushalten oder sachlich posten😉...
Bei der nächsten Beleidigungsrunde egal von wem würde dies eine enstprechende PN beinhalten die eigentlich niemand braucht oder möchte...

mfg Andy

MT-Moderation

gut-da ich mir immer alles sehr zu Herzen nehme,

werde ich mein Verhalten nun grundlegend ändern.

Folgende Zeilen hatte ich aber bereits vorbereitet,
und möchte sie nun (nur der Mühe wegen)
noch kurz und für mich abschließend posten.
(wäre doch gelacht,wenn ich kein anderes Hobby finde)

Lieber und sehr geehrter Kawat,

der Typ W / C 126 umfasst die legendäre Baureihe von Baujahr 1979 (der C erst später) bis 1991.
Einige wurden auch noch 1992 zugelassen,
das sind aber extrem wenige.

Diese Information ist nur eine kleine Einleitung für Dich,
damit Du grob weißt, (wenn Dich mal jemand fragt) was Du zur Zeit gerade fährst.

Dein 420 "sell" ist also einer der letzten gebauten 126er.
(könnte mit EZ.8.90 auf dem Band hinter/vor meinem gestanden haben)

Jetzt zum Feintuning (nee nee-ist nichts mit andübeln oder so)
Die S-Klasse der Baureihe 126 gilt bis heute als großes Ereignis im deutschen Automobilbau,
kein anderes Fahrzeug meisterte annähernd den schmalen Grat zwischen Prunk und Protz,gerade auch in Zeiten von Benzinknappheit und der Kenntnis,das man auch ohne Arbeit ganz gut leben kann.

Wie auch immer ,der 126er wurde fast für die Ewigkeit gebaut,
außer der 126er landete bei jemanden der keine Ahnung hatte.
Diese Fahrzeuge sind bereits im Himmel und andere werden folgen,da leider vermehrt Fahrzeuge verunstaltet werden,
und ihnen so,das zwar starke aber nicht unzerstörbare Rückgrat gebrochen wird.

Auch heute wirkt die schwere Limousine keineswegs angestaubt. Hinzu kommt eine Verarbeitungsqualität, die uneingeschränkt das Prädikat sehr massiv verdient.

Schwachstellen:
(dieses Thema ist ja Dein Steckenpferd)

Vorsicht vor ab-/ausgenudelten Kilometer-Möhren,
oder Standobjekten aus Tierställen usw.
oft haben/hatten deren Fahrer mehr Geld für Radchrom ,dicke Räder / Kühe oder sonstiges Gedöns übrig - oder eben gar keins.

Wenn dann der neue Halter der fachgerechten Wartung nicht fähig war/ist,
so waren/sind diese Fahrzeuge oft zum sterben verurteilt.

Nur am Rande bemerkt,
zur fachgerechten Wartung,gehört ganz sicher nicht,
Dach abschneiden (beim "sell" eh nicht) oder Haube zersägen.

weiter im Takt,
es folgen oft teure Reparaturen, denn der Verschleiß geht auch an einer S-Klasse nicht vorbei.

Bei hohen Laufleistungen hat oft das Lenkgetriebe Spiel,
(breite Reifen/Felgen sind deshalb besonders sinnfrei)
die Hinterachse klackt beim Lastwechsel und verliert Öl.

Sensibel ist die Kardanwelle mit ihren Hardyscheiben und dem Schiebestück.

Ölverlust am/im Motor und Automatikgetriebe sind an der Tagesordnung.

Defekte ZKD´s, gebrochene Schienen deshalb überspringende Ketten usw.

Immer prüfen: die oft umfangreiche Komfortelektrik, bis hin zu elektrisch verstellbaren Sitzen im Fond.

Häufig defekt: das elektrische Schiebe-Hebe-Dach.
Besonders schlimm ist,wenn das begehrte ZSG mit AKR im Alter
"ausglüht",da die Halbleiter Hitze nicht vertragen.
Der Kenner und Liebhaber,trägt deshalb bei Zeiten,für einige Cent, neue Wärmeleitpaste auf,
allemal besser als in der Regel einen verunfallten 126er zukaufen.
Übrigens...Wärmeleitpaste ist nicht etwa Mayo,damit die Pommes nicht so heiß am Gaumen landen.

Nun zum Preis,für einigermaßen brauchbare V8 mit mittlerer Ausstattung...

hier sind Preise ab 8000 Euro
(bei Laufleistungen von etwa 150-180tkm Kilometer) anzusetzen.
Daraus sollte selbst der Laie erkennen ,
was man für ca. 2500 Euro bekommt.

Meine persönliche Bewertung zum Schluß,
ergo...
dem Punkt Null...no Way of return:

die Suche nach einem brauchbaren 126er wird langsam schwierig, zudem die Zeiten fallender Preise vorbei sind.

In diesem Sinne wünsche ich Dir,
bei der Suche nach einem brauchbaren 126er alles Gute.

Dein (auch wenn Du es vergessen hast) Freund Jörg

@egenwurm

RESPEKT !

Mehr gibts da nicht zu sagen.....

wow dankeschön..fühle mich geschmeichelt..mein auto ist auch mehr wert als 2t euro .. ich erwarte im wieder verkauf min. 7000-8000euro.

der istbald im top zustand... die vent.scahftabdichtungen werde jetzt auch demnächst gemahct..habe ein angebot mit rechnung.. 350euro + und das material bring ich mit...

@ Kawat lass den Sch*** mit dem Mega-Umbau.

@ die Anderen: hakt doch nicht immer so auf den rum, Geschmäcker sind zum Glück verschieden und ich finde er hat Respekt verdient, wenn er sich Mühe gibt und die Möhre wieder in einem guten Zustand bringen will.

Ich bin auch ein Fan von breiter, tiefer härter... in letzter Zeit finde ich aber auch Originalität sehr originell 😉

Hier mein "verbastelter" 126er, ich steh dazu 😁 steinigt mich 😁

RESPEKT udn danke an e500.

ich will auch keinen total umbau mehr machen..finde den auch so ok.... habe nur felgen drauf montiert... die rückleuchten und die blinker kann man schnell in original austauschen.und dann habt ihr euren originalzustand....aber lasst mir doch bitte den spass. mir gefällt er genau so... abgesehen vom "kaputten" fahrersitz.. stört mich nix am auto..... wie gesagtventilschaft wird gemahct.... sonst ist nix dran. danke für eure aufmerksamkeit.

punkt.

e500.. zu deiner s klasse kann ich nur wow sagen .. super oz felgen und deinasuspuffrohr ist auch toll. was sit das für ein umbau?? hast du mehr daten zum auto??? und wie heissen die felgen?? was ist das für ein auspuff?? danke..

War ein AMG-Umbau, AMG-Optik, AMG-Fahrwerk mit Niveau an der HA & AMG-Auspuffanlage ab Kat, allerdings keine AMG-Endrohre, was für welche das waren, weiss ich leider nicht. Ah ja, Räder waren O.Z. Futura in 10 x 18 & 11,5 x 18.

War ein in Januar 1990 erstmals zugelassener 560SEL, absolute Vollausstattung (die gibt's 😉 ). Nur das nennenswerteste genannt u.a. Coupe-Sitzanlage in Alcantara-Wildleder dunkelbraun, Reiserechner & Standheizung.

Habe den mit 20 Jahren als wirtschaftlichen Totalschaden gekauft (starker Heckschaden, Getriebeschaden, Klima defekt usw...) und ihn mit meinem besten Kumpel hergerichtet.

Muss mal sehen, wo ich die Bilder habe, als hinten alles draussen war.

Deine Antwort