Wo sitzt im Golf III der Stecker zum Fehlerauslesen?
Hallo Schrauberfreunde,
hab mir einen Golf III CL Europe Bj.94 gekauft und bin nun verzweifelt auf der Suche nach dem Anschluss für ein Fehlerauslesegerät. Hab schon die komplette Mittelkonsole rausgerissen aber keinen Anschluss gefunden. Hat der Golf III evtl. hierfür keinen vorgesehenen Anschluss? Fehlerauslesegerät hätte ich nämlich.
Kann hier mal jemand einen unerfahrenen Schrauber auf die Sprünge helfen?
Danke
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CheckDaMB
tut mir leid, dass ich da alte thema nochmal hier aufgreife, aber habe folgendes phänomen ..
was ist denn, wenn ich unter dem schaltsack 3 steckjer habe .. ?
1 schwarzen 2poligen stecker ( masse & plus ) und 2 polige weiße stecker mit jeweils einem kabel ..wie wird dann der 2x2 stecker an meine stecker angeschlossen ???
Glaskugelraussuch
was machen stecker unterm schaltsack???
Was für ein BJ ist Dein Fahrzeug???
Hast Du an den üblichen stellen nach den Buchsen der OBD geschaut?
Wenn sind hinter der Abdeckung neben dem Heckscheibenheizungsschalter nur ZWEI Buchsen zufinden, mehr nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
GlaskugelraussuchZitat:
Original geschrieben von CheckDaMB
tut mir leid, dass ich da alte thema nochmal hier aufgreife, aber habe folgendes phänomen ..
was ist denn, wenn ich unter dem schaltsack 3 steckjer habe .. ?
1 schwarzen 2poligen stecker ( masse & plus ) und 2 polige weiße stecker mit jeweils einem kabel ..wie wird dann der 2x2 stecker an meine stecker angeschlossen ???
was machen stecker unterm schaltsack???
Hab ich mich auch gefragt,schätze mal es geht um nen 2er......
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Hab ich mich auch gefragt,schätze mal es geht um nen 2er......Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Glaskugelraussuch
was machen stecker unterm schaltsack???
Dann währen wir im falschen Forum... 😉
Und auf die Aussagen von unserem SuperHelden H. will ich mal garnicht weiter eingehen...
sry ... ist ein 2e im 2er drinn 😁 😁 😁
aber dennoch ..
es handelt sich um 3 2-polige stecker ...
einer davon ein schwarzer 2poliger stecker mit kabel braun & rot
einer davon ein 2-poliger weißer stecker mit einem kabel ( farbe muss ich gleich schauen )
einer davon ein 2 poliger weißer stecker mit einem kabel ( farbe muss ich gleich schauen )
Der Golf 3 hat generell nur einen schwarzen 2poligen stecker und einen weißen 2 poligen stecker, oder ???
Und beide Stecker sind auch mit mit jeweils 2 kabel belegt, oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CheckDaMB
sry ... ist ein 2e im 2er drinn 😁 😁 😁Der Golf 3 hat generell nur einen schwarzen 2poligen stecker und einen weißen 2 poligen stecker, oder ???
Und beide Stecker sind auch mit mit jeweils 2 kabel belegt, oder ?
so ist es bei mir .........
kannst du mir dann sagen, wie die kabel belegt sind ?? oder am besten ein foto machen ??? ..
ich gehe nämlich davon aus, dass die 2 weißen 2 poligen stecker mit jeweils einem kabel zusammen gehören ..
nur weiß ich nicht, wie die kabel dort belegt sein müssen ..-
daaanke 😁
Moin!
Sorry, dass ich das alte Thema hier ausgrabe. Aber nur nur mal so aus reinem Interesse und besser hier, als n neues Thema zu eröffnen: Hat ein Golf 3 BJ ´95 mit dem 1,6L AEA (Bosch Mono-Motronic) Motor noch die Blinkcodeausgabe oder schon OBD2?
Und etwas Offtopic: Wenns ne Blinkcodeausgabe ist, braucht man da ne alte VAG 1551 Diagnosekiste von Ebay, oder gibts auch für die alten Systeme was aktuelles? Wäre ja schön das bei den alten Kisten noch nutzen zu können, um nicht wahllos Teile zu tauschen, wenn´s zB. mal im Leerlauf sägt. 😁
Liebe Grüße!
Im Golf 3 gibts kein Blinkcode.
Auslesen über entsprechenden Adapter und VAG-COM/VCDS möglich.
EDIT:
Drei, vier passende Stichworte in den Doktor Google. So leicht wie heute kam man noch nie an Informationen:
http://www.stryder-it.de/vagcom.php
Damit dürfte man doch einiges an neuen Erkenntnissen haben - oder?
Aus eigener Erfahrung: Die günstigen Kabel reichen im alten Golf 3 alle Male.