Wo sitzt der Thermostat ?

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle.

ich hab ja zur zeit ein kleines problem mit nem 1.8 t bj 2002

und um das zu lösen wird ich gern wissen wo der thermostat sitzt und wie ich schauen kann ob der noch ganz ist ?

heizung wird nicht warm. oben beim kühlwasserbehälter kommt kein wasser an.

ja ich weis ist warscheinlich wapu aber. ich hab den tipp bekommen das es auch der thermostat sein kann. daher bitte ich um hilfe.

lg🙂

p.s ein neues thema mach ich auf, weil es etwas dringend ist. das auto soll heut abend abgehollt werden und ich würd gern selbst die lösung finden. ohne das es geld kostet

25 Antworten

also ich bin jetzt nochmal ne runde gefahrn. heizung wurde auch warm-heiss. 😕 dann kanns doch nicht die pumpe sein oder ?

andererseits müsste ja wenn motor wann ein kreislauf sein ,also das oben am schlau wasser ankommt/läuft das tat es meine ich nicht.
als ich dann den deckel öffnete spüdellte das wasser aus dem überlauf ist das normal ?

schau doch mal auf deine temeraturanzeige kühlwasser im ki.
wird dein motor zu heiß??

wenn ja thermostat oder wapu.. würd ich erstmal nur das thermostat wechseln und schauen ob der fehler weg ist.

wird er nicht warm oder nur sehr schlecht liegts nicht ander wapu sondern am thermostat (immer offen, also großer kühlkreislauf auf)

wenn ich ca 3km fahre dann steht er auf 90 und bleibt dort.
is denk ich soweit normal
also ?

dann sollte dein thermostat ok sein, oder es hängt sporadisch, müsstest dann aber bemerken an dein temperaturanzeige ( wird über 90 grad heiß oder ewig nicht warm)

hast du kühlwasserverlust?
kopfdichtung ist ok?

Ähnliche Themen

verlust ja. aber ich hab kein leck gefunden.

denke da mehr an kochendes wasser verdampft oder drückt oben raus.

kopfdichtung. hmm kein öl im wasser,kein schleim im öl deckel kein weisser rauch,keine luftblasen im kühlwasserbehälter.
kann ich dann kopfdichtung ausschliessen ?
hatte nur einmal nach vielen probieren im stand einmal ganz leicht weiss am deckel. denke aber das kommt weil der motor nicht warm wurden (kondeswasser)
in meinen augen kein richtiger kühlkreis.

was mich halt wundert das problemm ist erst seit dem ich hinten am motor den kühlmittelflansch neu gemacht hab.
daher tippte ich erst auf luft im kreislauf. aber ich hab jetzt bestimmt 3-4 mal entlüftet. einer schrieb auch mal ist selbstentlüftent.

wenn du kein leck gefunden hast dann kann es schon an der kopfdichtung liegen..
da das kühlsystem ein offenes system ist brauchst du eigentlich nichts entlüften( wüsste auch nich wie🙂)
weiter kann ich dir leider auch nicht helfen..
beobachte die sache einfach mal weiter..
sorry.

hi das man es nicht entlüften muss hab ich auch schon gehört aber eben auch das man es entlüften muss. und auch wie,gib zum beispiel beim oberen schlauch der heizung neben der batterie ein loch zum entlüfen.
naja schaden kann das ja nicht.

das auto steht jetzt inner werkstatt. ich meld mich dann wenn ich weis was es ist.

schonmal danke

Hallo an alle.

es war der thermostat.

jetzt ist alles wieder gut.

danke an alle die geschrieben haben.

lg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Hab hier schonmal sowas gelesen das beim 1.8t die Heizung nicht Warm wird, ein Tausch der WAPU und des Wärmetauscher brachten keinen erfolg, lag am Defekten Thermostat.

Zitat:

Original geschrieben von Joker-V6


Hallo an alle.

es war der thermostat.

jetzt ist alles wieder gut.

danke an alle die geschrieben haben.

lg 🙂

Sag ich doch, Thermostat!😁

Wieviel haste denn gelöhnt, und jetzt alles wieder i.O.?

Hi,
mich würde es auch intressieren was du dafür gezahlt hast. Denn evtl habe ich das selbe Problem.
Wenn ich Glück habe ist es nur der Doppeltemperaturgeber, aber wenns blöd läuft ist mein Thermostat auch ständig offen...und beim 2.5 TDI ist das wohl etwas verzwickter zu wechseln 🙁

hallohallo,

also gelöhnt hab ich ja nix. is das auto von dem freund meiner mum.

er hatte das auto mit nem anhänger gehollt und zu der werkstatt gebracht die auch den zahnriemen,wapu gemacht hat. falls es die wapu gewesen wäre, wär das ja umsonst. war noch nicht alt.

die rechnung belief auf 240€

allerdings hat er sich beim runterfahren vom anhänger noch ein stück der schürze abgerissen.(scheise tief das auto) ich sagte noch "pass auf, ich weis nicht ob das nachgibt" 🙄 teil 45€ naja

werd mir morgen mal die rechnung angucken wenn ich bei ihm bin. dann kann ich genau sagen was was gekostet hat.

hm hät ich genau gewusst das es der thermostat ist. hät ich das noch selber machen können.

rechnung 240€, 45€ teil der schürze, thermostat i-net preis 60€, arbeitszeit, kühlmittel und vllt dichtungen ? 135€

so ungefähr.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen