Wo sitzt der Schalter für Rückfahrscheinwerfer?
Wo sitzt der Schalter, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs die Rückfahrscheinwerfer aktiviert? Ich habe festgestellt, daß sie nicht angehen. Allerdings hab ich sie mal kurz aufleuchten sehen, deshalb sind die Birnen in Ordnung.
CORSA 1.0 12/98 mit Klima
28 Antworten
dann werde ich das morgen mal versuchen und dann berichten...
Zitat:
Original geschrieben von Scorpion007
dann werde ich das morgen mal versuchen und dann berichten...
jup mach das! aber so ein neuer geber kostet beim schrott ca 5 eus (habe ich vor nem jahr bezahlt)
weißt du denn jetzt ungefähr anhand der bilder wo du suchen musst?
mfg!
Also ich habe es endlich mal geschafft danach zu schauen. habe das mal durchgemessen und der schalter schaltet noch, nur die zuleitung (die kabel , die dann im kabelbaum nach innen verschwinden) liefern keinen strom. Woran kann das liegen? gibt es eine eigene sicherung dafür, oder läuft das über ein relai? ein Schaltplan wäre nicht schlecht...
oder einfach mal einen tipp wo ich suchen kann...
Moin!
Meine Mutti hat nun das gleiche PRoblem. Strom kommt hinten an bei den Birnen, Birnen sind okay und keine Sicherung kaputt. Massefehler ist ebenso auszuschließen.
Ich habe ein wenig gegooglet und stelle fest das es eine Schwachstelle von der Opel Corsa B Reihe ist.
So wie ich es gelesen habe scheint es wirklich am Schalter zu liegen. Dieser befindet sich vorne an am Getriebe. Das Getriebe findet man leicht links und ein kleines Stück zur Fahrerkabine hin vom linken Scheinwerfer aus. Wenn man unter all das Gedöns guckt, sitzt vor einem so ein schwarzes Ding auf den Metallblock, leicht schräg richtung Frontscheinwerfer. Das sieht erst aus wie ein Schlauch, aber das sind Kontakte.
Hast du schonmal versucht den Schalter schalten zu lassen und gleichzeitig hinten geguckt ob die Rückfahrlichter angehen? Wenn nicht kann ein Kabelbruch vorliegen oder ein Relais ist kaputt. Eigentlich müsste man mehr darüber bei google finden. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Rückfahrscheinwerfer über ein Relais geschaltet werden.
Sonst gehe mal zu einer Opel Werkstatt und erkundige dich wegen den Rückfahrscheinwerfen, ob das ein häufiger Fehler ist und woran das liegt. Normalerweise verlangen dei für so eine Auskunft kein Geld.
Ich bin da selbst grad am gucken und falls ich das morgen irgendwie hier gelöst kriege, meld ich mich.
Edit:
Hab gerade in einem anderen Forum gelesen, das nur die Kontakte dreckig sind und man die vorsichtig reinigen soll. Am besten nimmst du dafür eine Kupferbürste. Zudem wurde angeraten die Dichtung von dem Schalter zu ersetzen.
Und noch eine Frage, wleche der beiden Kabel hast du gemessen? Es kann nämlich sein das du das falsche erwischt hast, ist kein Kontakt da, geht auch nur ein Kabel.
Zudem musst du den Stecker messen und nicht den Schalter. An beide Pins das Messgerät anlegen und abwarten. Bekommst du einen Durchgang weißt du, das es dein Schalter ist.
Ähnliche Themen
So rausgedreht. Achtung sitzt fest, nich die Finger klemmen. 19er Maulschlüssel nehmen.
Na ja. War bei mir einfach nur vollgeölt. Sieht auch so aus, als ob es bei meiner Mama da am Getriebe ein LEck gibt. Einfach mal selbst mit Licht prüfen.
Abgewischt, reingedreht, läuft.
Hab vor einem Jahr den Schalter am Corsa a ausgetauscht, da defekt. Jetzt geht der Rückfahrscheinwerfer wieder nicht. Klar, kann ja nur die Lampe sein. Lampe ist aber i.O. Kabelbruch oder Sicherung?. Nein, schon wieder der Schalter!. Hat grad mal 1 Jahr gehalten und nicht mal 3.000 km. Dreckskiste. Dafür war der Wagen geschenkt, rostfrei und hat immer noch unter 50.000km runter. Und vor der AW-Prämie gerettet ...... .
hallo,
bei deinem Problem ist meistens der Schalter kaputt.
überprufen ist ganz einfach indem du Stecker abziehst und mit ner Büroklammer o.Ä. uberbrückst,
wenn dann die Rückfahrscheinwerfer leuchten is der Schalter hin. is übrigens bei fast allen Opelmodellen ein und der selbe Schalter verbaut
Zitat:
Original geschrieben von kadeath16v
hallo,
bei deinem Problem ist meistens der Schalter kaputt.
überprufen ist ganz einfach indem du Stecker abziehst und mit ner Büroklammer o.Ä. uberbrückst,
wenn dann die Rückfahrscheinwerfer leuchten is der Schalter hin. is übrigens bei fast allen Opelmodellen ein und der selbe Schalter verbaut
So,
ich seh grad, ich bin im falschen Forum, Corsa B, Frauchen hat aber 'nen Corsa A. Ich hoffe Ihr verzeiht. Den Test hatte ich mit einem Stück Blumendraht erfolgreich gemacht, daher vermutete ich auch den Schalter. Grad den Schalter bei ATU für 14.10€ geholt (Wucher = 28.20 DM!!!), hat letztes Jahr 9.90 gekostet. Dummerweise die alte Quittung entsorgt. Dachte der geht nie wieder kaputt, was für'n Trugschluß. Tolle Halbwertszeit!!!. Trotzdem den neuen eingebaut. Das wichtigste: FUNZT!. Komisch nur, daß der alte Schalter im ausgebauten und angeschlossenem Zustand wieder "geschaltet" hat. Raff ich nicht.
trotzdem: munter bleiben!!!!
un Grüsse!!
Ob Corsa A oder B is wumpe, die Getriebe sind dieselben und die Schalter sowieso 😉
Zitat:
Original geschrieben von Michael_H.
14.10€ geholt (Wucher = 28.20 DM
14,10 Euro mal 1,95583 ist gleich 27,58 DM (gerundet!). Ordnung muss sein....🙂
Davon mal ab, heute bei Toom haben wir ein 3er-Pack Paprikaschoten für 1,99 Euro gekauft. Früher bei Aldi kam das mal 0,99 DM (!). Was soll ich da jetzt machen, bekomme ich da was wieder, wenn ich reklamiere..........?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ob Corsa A oder B is wumpe, die Getriebe sind dieselben und die Schalter sowieso 😉
Später Nachtrag.....
leider muss Ich dich etwas korregieren leider sind nicht alle RWG.schalter gleich an den Corsa´s wie man sieht sind einige Kaputt und andere nicht 😁😁😁 , aber super das Ihr euch schon ausgiebig mit diesem Thema beschäftigt habt so brauch Ich mich nicht Wuschig machen weil genau das selbe Problem an meinem B Combo hab, da kam es mit nem Flackern der RFSW und Plötzlich aus und seitdem Gurke ich seid etwa zwei Wochen schon ohne die Leuchten rum.......
aber zum Glück geht wenigstens das Radio noch
😁😁😁😁😁
Gibt es bei dem Rückfahrlicht Schalter ein Unterschied was das Getriebe angeht sprich Gangschaltung / Automatik ?
JA gibt es
Schaltgetriebe hat einen separaten Schalter für Rückfahrleuchten (zweipolig am Schaltgetriebe)!
Bei Automatigfahrzeugen bekommen die Rückfahrleuchten Spannung vom Schalter-Automatikgetriebe!