Wo sitzt der Geschwindigkeitsgeber? Golf 3 VR6
Hallo Motor Talker,
ich habe folgendes Problem. Meine Tachonadel und die Kilometeranzeige gehen nicht mehr.
Ich habe gelesen, dass der Geber am Getriebe ist, kann den aber nicht entdecken.
Hat jemand einen Tip oder ein Foto?
Das wäre super.
echterpaulianer
13 Antworten
Müsste der G22 sein. Der sitzt ganz hinten, beim Differential. Musst quasi neben dem Hosenrohr suchen, etwas über der rechten Gelenkwelle... da ist er schön verbaut versteckt 😉
https://www.google.com/search?...
Warte bis das Suchergebnis/selektierte Bild angezeigt wird... unten links, das Ding mit den drei Pins ist es.
P.S.: Schön... mit DIN-Kennzeichen... 1. Hand? Oder noch vor Okt. '00 angemeldet auf deinen Namen? Oder so abgekauft und durftest die Kennzeichen ummelden?
Hallo rpalmer,
vielen Dank, ich habe ihn gefunden.
Mal sehen ob der bestellte das Problem lösen kann.
Ich lass von mir hören.
L.G.
Hallo palmer,
ich habe heute den Geschwindigkeitsgeber ausgetauscht, leider ohne Erfolg.
Der Fehler muss an anderer Stelle liegen.
Bosch kann den Fehler leider nicht auslesen.
Ich habe mir den Sicherungskasten mal vorgenommen und wollte hinter dem Board mal sehen, aber das ist alles so eng und ohne Spiel, dass ich doch lieber die Finger davon gelassen habe.
Ich dacht vielleicht hat sich dahinter ein Kabel gelöst oder so.
Ich muss mal jemanden suchen, der sich mit der Elektrik auskennt.
Ich melde mich wieder wenn ich etwas neues zu vermelden habe.
Ansonsten frohe Ostern
echterpaulianer
Geh mal ins Servicemenü vom Tacho und schau ob der Wegimpulse zählt. Wenn ja, an "spackt" etwas im Tacho. Wenn Nein, dann muss mal die Verkabelung geprüft werden.
--> Siehe
http://ck222s.bithal.de/ck222web/golf3tacho/golf3tacho.htmZitat:
Verstecktes Menü - oder Digitaler Drehzahlmesser
* Taste des Kilometerzählers drücken
* Zündung einschalten.
* Zündung ausschalten.
* Zündung einschalten.
* Taste loslassen.
* Motor starten.
* Mit dem Rückstellknopf kann man nun durch's Menu blättern. Bedeutung:
1 - Wegimpuls
2 - Anzeigemodus Uhr
3 - DZM Kennzahl
4 - Zylinderzahl
5 - Display-Test
6 - Geber für Geschwindigkeit
7 - Drehzahlmesser
8 - SoftwareversionNachdem die Zündung wieder ausgeschaltet wurde, ist wieder alles wie vorher.
Wenn du dann fährst zählt der normalerweise die Impulse hoch. Je Radumdrehung sind es 7, d.h. drei volle Radumdrehungen lässt 21 auf dem Display erscheinen.
Man kann den natürlich auch mit nem Oszilloskop oder behelfsweise eben Multimeter (Kommt nen mehr oder minder guter Mittelwert raus) bzw. einer LED prüfen. --> https://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G22_(Geschwindigkeit)
Jetzt haste viel Input... kannst also viel lesen und ausprobieren 😉
Ähnliche Themen
Hallo rpalmer,
erst einmal frohe Ostern.
Ich habe nach der Anweisung versucht zu ermitteln ob es Wegimpulse gibt.
Ich lande immer beim Trip 0,0
Am Anfang hatte ich OEL und dann bin ich losgefahren ein paar Meter. Das Ergebnis war Trip 0,0.
War das so richtig?
Bis bald mal,
paulisechter
Zitat:
Geh mal ins Servicemenü vom Tacho und schau ob der Wegimpulse zählt. Wenn ja, an "spackt" etwas im Tacho. Wenn Nein, dann muss mal die Verkabelung geprüft werden.
--> Siehe http://ck222s.bithal.de/ck222web/golf3tacho/golf3tacho.htm
Zitat:
Verstecktes Menü - oder Digitaler Drehzahlmesser
* Taste des Kilometerzählers drücken
* Zündung einschalten.
* Zündung ausschalten.
* Zündung einschalten.
* Taste loslassen.
* Motor starten.
* Mit dem Rückstellknopf kann man nun durch's Menu blättern. Bedeutung:
1 - Wegimpuls
2 - Anzeigemodus Uhr
3 - DZM Kennzahl
4 - Zylinderzahl
5 - Display-Test
6 - Geber für Geschwindigkeit
7 - Drehzahlmesser
8 - SoftwareversionNachdem die Zündung wieder ausgeschaltet wurde, ist wieder alles wie vorher.
Wenn du dann fährst zählt der normalerweise die Impulse hoch. Je Radumdrehung sind es 7, d.h. drei volle Radumdrehungen lässt 21 auf dem Display erscheinen.
Man kann den natürlich auch mit nem Oszilloskop oder behelfsweise eben Multimeter (Kommt nen mehr oder minder guter Mittelwert raus) bzw. einer LED prüfen. --> https://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G22_(Geschwindigkeit)
Jetzt haste viel Input... kannst also viel lesen und ausprobieren 😉
Nein war nicht richtig.
Nochmal von vorne:
Zündung aus, Gesamt/total zu sehen
KM-Taste drücken und gedrückt lassen (!)
Zündung an --> Zündung aus --> Zündung an und jetzt die Taste loslassen
Es wird kurz eine "1" angezeigt, dann eine vierstellige Zahl, ich vermute 3764.
Drück jetzt nochmal auf km-Taste, es erscheint kurz "2" und dann eine 1. Nochmal drücken, es erscheint "3" usw.
solange drücken bis kurz "6" angezeigt wird und dann eine Null.
Auto mal nach vorne schieben, das Rad sollte mindestens ne Umdrehung machen... und? Was passiert?
Ich nochmal.
Jetzt habe ich es gerafft und konnte auch bis 6 hochdrücken. Am Ende steht dann eine Null.
Ich muss wohl an die Verkabelung.
L.G.
echterpaulianer
Ich habe nochmal Deinen Rat beherzigt.
erst zeigt er eine 3674 an , dann durchgeschaltet bis 6, dann kam eine Null und dann den Wagen ein Stück weit geschoben, alles blieb bei Null.
Vielen Dank nochmal für die Beschreibung.
Also, damit weißt du nun eindeutig, dass die Signale "nicht durchgereicht" werden zum Tachometer - um es jetzt mal so bildlich auszudrücken.
Hast du ein Multimeter?
1. Stecker am G22 Sensor abziehen. Spannungsmessung an Pin 1 (Kabel schwarz) und 3 (Kabel braun) durchführen, dabei die Zündung einschalten. Es müssten 12 V gemessen werden. Man kann, nein... sollte auch unter Last messen, dazu mal eine kleine Lampe, z.b. son 5W-Kennzeichenlicht anklemmen, muss leuchten wenn die Zündung an ist.
2. Durchgangsmessung, Pin 2 (Kabel weiss/blau) zum Tachostecker Pin 27 (Kombiinstrument ausbauen). Man kann am Tachostecker die "Hülse/Gehäuse" abziehen, dazu muss man den Kabelbinder abstreifen und dann kann man den Stecker herausziehen.
Wert sollte idealerweise 0,0 Ohm betragen, maximal 1,5 Ohm.
Hallo rpalmer,
ja ich habe einen Multimeter.
Ich habe aber keine Ahnung wie man den richtig einsetzt. Den habe ich mal geschenkt bekommen.
Ich werde mich aber mal schlau machen. Vielen Dank für die tollen Informationen, da kann ich ja noch einiges lernen.
Dir noch einen schönen Ostermontag.
Liebe Grüße,
echterpaulianer
Hallo rpalmer,
ich habe mich nun mit dem Multimeter an den Stecker gewagt.
Wenn ich es richtig gemacht habe (Einstellung auf 20V) dann haben sowohl schwarz als auch braun ca. 12 Volt.
Ich versuche nun doch mal am Wochenende mir die Kabel hinter der Sicherungsplatte mal anzuschauen.
Ich melde mich dann Wieder.
Beste Grüße,
echterpaulianer