Wo sitzt das Motorsteuergerät
Hallo zusammen
Bräuchte mal euere Hilfe.
Kann mir einer sagen, wo genau das Motorsteuergerät sitzt beim w212?
Ich hab mal kurz danach gesucht aber konnte es nicht finden. Unter der Abdeckung hinten links liegt die Batterie und die Abdeckung selbst ist keine sondern die Luftfuehrung. Aber wo ist dann das Steuergerät und wie kommt man da ran?
Habe einen 350CDI inkl Standheizung.
Danke
M
Beste Antwort im Thema
und wenn Du das zweite Poti hinten links, quasi das hinter dem rot/schwarzen Widerstand etwa 17,8° nach rechts drehst, hast Du etwa 38,542 PS mehr. Gleichzeitig verbraucht er im Schnitt 2,34 Liter weniger, aber dazu muss noch die Diode davor auf PIN 3 und GND umgelötet werden.
Ja ...doch..ich denke, der Aufwand lohnt sich !
Viel Spass !
Was ich nicht in meine Rübe kriege.......man will ans Steuergerät, weiss aber nicht, wo es sitzt ??
Entschuldige, aber das Alles hört sich ziemlich laienhaft an. 🙄
21 Antworten
Guten Morgen,
schau mal in der Umgebung Radlauf vorne Beifahrerseite.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Guten Morgen,schau mal in der Umgebung Radlauf vorne Beifahrerseite.
mfg
danke ja, da sieht es nach den richtigen Verbindungen / Kabel aus, aber wie kommt man da ran? Was muss alles abgebaut werden.
Kann hier noch jemand helfen?
Viele Grüße
Mich würde interessieren, was du mit dem Gerät willst?
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Mich würde interessieren, was du mit dem Gerät willst?
na, du kannst auch fragen! 😕
Vielleicht gibt's ja was daran zu schrauben! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
na, du kannst auch fragen! 😕Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Mich würde interessieren, was du mit dem Gerät willst?Vielleicht gibt's ja was daran zu schrauben! 😉
Ähm..*dummrumguck*...was denn?
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Ähm..*dummrumguck*...was denn?Zitat:
Original geschrieben von wobbie
na, du kannst auch fragen! 😕Vielleicht gibt's ja was daran zu schrauben! 😉
Also erst muss ich es haben dann sehen wir weiter :-)
Leider gibt es nch keine konkrete Hilfe wie ich da einfach rankomme und dann es rausbekomme
Zitat:
Original geschrieben von meyasu123
Also erst muss ich es haben dann sehen wir weiter :-)Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Ähm..*dummrumguck*...was denn?
Leider gibt es nch keine konkrete Hilfe wie ich da einfach rankomme und dann es rausbekomme
Also die notwendigen Schritte sind:
- Auspuffanlage abbauen
- Motorabdeckung enfernen
- alle Kabel und Leitungen vom bzw. zum Motor demontieren
- alle Fluide sorgfältig ablassen und aufbewahren
- Krümmer enfernen
- Kühler ausbauen
- Motor herausheben
... so und wenn ich nichts vergessen habe, solltest du nun frei an das Gerät kommen.
Viel Spaß! 😁 😁 😁
sitzt im radkasten rechts, direkt vor der beifahrertür, das heisst reifen und radhaus verkleidung muss weg dann kommst ran.
Zitat:
Original geschrieben von kris83
sitzt im radkasten rechts, direkt vor der beifahrertür, das heisst reifen und radhaus verkleidung muss weg dann kommst ran.
DANKE!
...und mit kleine Uhrmacherschrauber kannst du dann an den Potis dreh'n, wenn sich Gehäuse öffnen tun läßt und Elektrik nicht vergossen ist! 😰😁
und wenn Du das zweite Poti hinten links, quasi das hinter dem rot/schwarzen Widerstand etwa 17,8° nach rechts drehst, hast Du etwa 38,542 PS mehr. Gleichzeitig verbraucht er im Schnitt 2,34 Liter weniger, aber dazu muss noch die Diode davor auf PIN 3 und GND umgelötet werden.
Ja ...doch..ich denke, der Aufwand lohnt sich !
Viel Spass !
Was ich nicht in meine Rübe kriege.......man will ans Steuergerät, weiss aber nicht, wo es sitzt ??
Entschuldige, aber das Alles hört sich ziemlich laienhaft an. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
und wenn Du das zweite Poti hinten links, quasi das hinter dem rot/schwarzen Widerstand etwa 17,8° nach rechts drehst, hast Du etwa 38,542 PS mehr. Gleichzeitig verbraucht er im Schnitt 2,34 Liter weniger, aber dazu muss noch die Diode davor auf PIN 3 und GND umgelötet werden.Ja ...doch..ich denke, der Aufwand lohnt sich !
Viel Spass !
Was ich nicht in meine Rübe kriege.......man will ans Steuergerät, weiss aber nicht, wo es sitzt ??
Entschuldige, aber das Alles hört sich ziemlich laienhaft an. 🙄
naja, man kann eben nicht alles im Forum erklären :-) :-) aber verstehe natürlich deinen Kommentar
Die Ergänzenden Bemerkungen sind lustig... also wenn ich dann ein geöffnetes nicht verklebtes Steuergerät nach ausgebautem Rad hinter den Radläufen gefunden hab (Laienhaft) dann werde ich versuchen die Diode davor auf Pin3 und GND umlöten vorher noch beim Nachbarn ein Lötgerät besorgen und mir erklären lassen ob man mit 100 Grad oder 500 Grad löten anschließend den zweiten Poti hin links um 17,8 Grad verdrehen --- ganz sicher ergibt das 38.54 PS mehr und wenn ich dann im Glück bin und alles wieder zusammenbekomme hab ich vor lauter euphorie vergessen, dass ich das Rad nicht mehr draufgeschraubt hab.
Danke Jungs... :-)
Zitat:
Original geschrieben von meyasu123
Die Ergänzenden Bemerkungen sind lustig... also wenn ich dann ein geöffnetes nicht verklebtes Steuergerät nach ausgebautem Rad hinter den Radläufen gefunden hab (Laienhaft) dann werde ich versuchen die Diode davor auf Pin3 und GND umlöten vorher noch beim Nachbarn ein Lötgerät besorgen und mir erklären lassen ob man mit 100 Grad oder 500 Grad löten anschließend den zweiten Poti hin links um 17,8 Grad verdrehen --- ganz sicher ergibt das 38.54 PS mehr und wenn ich dann im Glück bin und alles wieder zusammenbekomme hab ich vor lauter euphorie vergessen, dass ich das Rad nicht mehr draufgeschraubt hab.
Und wenn dein Auto im Anschluss nicht nur schneller, sondern auch ohne Anfahrschwäche Gas annimmt, lass es mich bitte wissen. DAS stört mich nämlich deutlich mehr als diese lausigen "nur" 231 PS! 😉
Grüße wobbie 😉
Hmmm...
weiß ja nicht welche Autos Ihr fahrt aber bei mir sitzt das MSG auf dem Motor unter der Abdeckung..😕 Kommt man in 15 sec. ohne Werkzeug ran...🙂
Oder wollt ihr den TE alle nur ärgern...
Gruß