Wo sitzt das Motorsteuergerät beim CLK320 W208 ?
Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem und hoffe es kann mir jemand helfen. Meine gelbe Motorkontrollleuchte ist ständig an und ich habe hier oft gelesen,dass das Motorsteuergerät verölt sein könnte. Ein User hatte das Teil ausgebaut und alles entölt und bei ihm war danach die Kontroll-Leuchte permanent aus. Wo finde ich beim CLK 320 W208 das Motorsteuergerät? Ich hab maln foto vom Motorraum angehängt...
Links oben ist Klimaanlage,darunter Luftfilter. Dann rechts Oben finde ich nur den Sicherungskasten. Wo soll denn das Motorsteuergerät verbaut sein??
Danke für die Hinweise. !
34 Antworten
Hey Subbi danke auch für das Videos. Astrein. ! Aber ich frage mich wirklich wie da Öl an die Stecker kommen soll???? Boahhh kann ich grad nicht nachvollziehen....
Dich !
Ähnliche Themen
Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Das sind 2 DinA4 Seiten mit Fehlern..:-))(Dein Beitrag)
db-fuchs
Stell mal die 2 Seiten ein!
Das Bild zeigt einen M 112
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 24. Mai 2018 um 21:04:19 Uhr:
Das Bild zeigt einen M 112
Das Bild zeigt keinen M112, sondern (wie unschwer zu erkennen ist) einen Reihenvierzylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen. So wie es aussieht, ein M111 230 Kompressor, noch ohne Nockenwellenversteller...
Edit:
Bei Google findet man das Bild bei einem C230 Kompressor Bj. 96...
Hi an Alle. Hier sind die Profis am Werk. :-) Shottky bist du KFZ-Mechatroniker.? Ich lade gleich mal mein protokoll des Fehlerspeichers hoch. Wäre zu geil wenn ihr nen Tipp habt was das Problem der gelben Motorkontroll-Leuchte angeht...Bis gleich..
Also hier mal der Fehlerspeicher mit allen Seiten. Das ist ja ne ganze Menge und kommt alles vom Motorsteuergerät. Sind das eher kleinere Sachen die zu beheben sind? Also ich les da gar nichts raus. Hat jemand eine Ahnung was das Problem der MKL jetzt ist? Danke für die Hilfe. Bin wirklich erfreut über die Unterstützung...
Also nochmal. Der Wagen läuft astrein ohne Probleme. Zeigt auch keine weiteren Fehlermeldungen an. Nur die MKL Leuchtet. Aso und Zug hat er auch noch gewaltig. Kick-Down ohne Probleme. Kein Leistungsabfall - Rein gar nichts zu merken. Zieht richtig gut.
???
Das sieht für mich so aus als wäre irgendwann mal die Batterie sehr mau gewesen/nicht geladen.
Vermutlich diverse alte Fehler.
Wurden die Fehler nach Auslesen gelöscht?
Und ich lese da gar nix warum die MKL Leuchte an sein sollte.
Da müsste schon explizit das MSG ausgelesen werden.
Anderas wie recht du hast. Die Batterie war nur noch halb geladen. Ich hatte sie erst vor 3 Monaten richtig geladen,nachdem sie im winter komplett leer war,da der wagen nicht mehr bewegt wurde. Danach hatte sich sie voll geladen. Oh gute Frage ob ich die Fehler gelöscht habe. Ist schon lange her. Ok Also MKL sieht man da nicht...ok gut so. Schon mal was...also wäre der nächste Schritt das MSG auslesen....ok danke dir! Super....