Wo sitzt bloß das Steuergerät für die seltene 5 Gangautomatik???
Hallo,
bei meinem 300CE24V spinnt seit längerem die 5 Gangautomatik und es fehlt immer noch der 4. Gang.
Mittlerweile war ich bei 4 Werkstääten und auch das Magnetventil, was entweder den 4., oder den 5. Gang schaltet, als auch das Getriebeöl wurden getauscht.
Nun ist es angeblich die Steuereinheit für die Automatik. Diese kostet neu bei DC 629,-€ plus Steuer....
Habe sie günstig gebraucht bekommen, mit 2 Wochen Umtauschrecht :-)
Aber nun suche ich schon eine Woche den Platz wo es sitzen sollte... Die bei DC wissen es auch nicht, selbst der Profi von der Werkstatt weiß es nicht und man findet auch keinen Hinweis in der WIS CD. :-(
Weiß jemand wo ich das Teil finde???
18 Antworten
Hallo
TAURUS05 hat recht das Steuergerät (HGS) ist unter der verkleidung im beifahrerfussraum. Das ist nur für den 5. gang zuständig weil nur der elektronisch eingelegt wird, alle anderen mechanisch
Schade, so wie es aussieht muß ich wohl doch selber suchen....., einer aus dem w124 Club meinte, das es hinter der Mittelkonsole sitzt :-(
Aber ich schaue nun erst mal noch im Beifahrerfußraum nach.
@zokio9: Wie schon gesagt, da hab ich als erstes nachgeschaut! Das Teil was da sitzt sieht auch genau so aus, ist aber nur für die Einspritzanlage des Motors zuständig und hat eine ganz andere Steckerbelegung.
JUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU :-))
Ich hab meinen 4. Gang wieder!!!!!
Es lag Tatsache nur an dem doofen Steuergerät!
Man, man, und was mußte ich mir in der Zeit ( fast ein Jahr! ) alles für merkwürdige Diagnosen und Reperaturkostenvoranschläge anhören.
-Die bei Mercedes ( Mariendorf )sagten als 1. : AT Getriebe, ca. 1800,-Euro
-Dann bei einer Automatikbude ( Spandau ): Ca. 1000,-€ AT Gebrauchtgetriebe, da wohl die Kupplungslammellen defekt sind (????)
-Dann kam ich ( auch durch hier geführte Gespräche ) auf die Idee, das es das Regelventil für den 4./5. Gang sein könnte ( 350,-€+Einbau ). Wollte dies machen lassen und ich fand eine auf Mercedes speziallisierte Werkstatt hier in Berlin ( Lichtenberg ).
Die tauschten dann das Ventil gegen ein anderes gebrauchtes, machten einen Getriebeölwechsel ( war so NICHT abgesprochen ) und tauschten die Dichtungen und den Filter. Da der Mangel noch immer nicht behoben war, einigten wir uns auf 100,-Euro.
-Dann ich wieder zu einer anderen Mercedes Niederlassung ( in Berlin Steglitz ) dort fuhr der Meister ( ein netter Grieche )probe und sagte: Es ist das Steuergerät, denn die sonstigen Funktionen der Automtik sind absolut einwandfrei. Er wollte es besttellen, aber ich fargte was es ksoten soll: 629,- Euro + Steuer = Mir zu teuer!
- Ich zu einer anderen Automtikbude ( in Mariendorf ), die mir auch von der o.g. DC Niederlasung empfohlen worden war, denn ich dachte mir, man kann ja mal noch eine 2. Meinung hören.
-Dort wurde mir gesagt, das es nicht der 4. ist der fehlt, sondern der 5. Gang ( ????? ), auch nach einer Stunde Probefahrt und den Hinweiß auf die niedrige Drehzahl wollte den ausländischen Werkstattmeister ( ein schnippiger Inder )nicht überzeugen! Ich wieß ihn auch mehrfach darauf hin, das er bis dato der einzigste wäre, der vom fehleneden 5. Gang ausgehe! Das war im Egal, denn er macht den Beruf schon seit Jahren ( ??? ) Ich muß dazu sagen, das er bei der Probefahrt immer mind. 70-80km/h in der Stadt fuhr und bis zum letzen Meter (auch vor einer roten Ampel) Gas gab und immer erst im letzten Moment bremste! (Wenn ich so fahren würde, dann hätte ich bestimmt einen Verbrauch von 17-20Liter und könnte alle 15Tkm die Bremsen machen).
- Dann entdeckte ich zufällig bei Ebay das Steuergerät für schlappe 30,-Euro! Dachte mir das ich´s mal versuche. Es kam auch an, aber leider konnte mir kein Mensch sagen wo ich das Teil im Auto finde, um es zu tauschen.
Gestern hab ich richtig lange gesucht und mir die Knochen verrengt:
Es sitzt unter dem Tacho, d.h.: Man muß wirklich das halbe Amaturenbrett zerlegen, um daran zu kommen :-(
So, nun fährt er wieder so wie er soll und alles zusammen habe ich nun 130,-€ bezahlt: Getriebeölwechsel mit Filter und Getriebedichtungen, gebrauchtes Regelventil + mein altes zum mitnehmen und 30,-€ für das gebrauchte Steuergerät.
Was langewährt wird endlich gut ( fast 12 Monate ) :-)