Wo sind Reifen am günstigsten?
Blöde Frage, aber ich find keine Seiten!
Auf der Seite von Pirelli hab ich nachgeschaut und nicht so einen Kaufbutton gefunden, genauso würde mich mal der Händlerpreis interessieren,weil ich bekomm bei ner Großen Reifenfirma, die bei mir in der Nähe eine Filialie hat, 10% durch meine Firma.
Und ich denke jetzt sind sowieso Reifen nicht all zu teuer, aus dem Grund, weil die Hauptsasion auch schon rum ist?
Wäre nett, wenn ihr n paar Seiten nennen könnt, wo ich welche find, weil auf Ebay gibts keine...
Beste Antwort im Thema
Es wird solange im Internet gekauft, bis alle Einzelhändler vor Ort plattgemacht sind! Nur weiter so......🙁
22 Antworten
Man muss ein bisschen aufpassen, wer einem die Reifen montiert. Manche Reifenhändler sind auf Autos spezialisiert und können Motorräder nicht gut. Manche drücken sich auch regelrecht drum, weil Motorradreifen schwieriger zu montieren sind als Autoreifen. Wenn man seine Reifen online bestellt, würde ich darauf achten, dass die mit Partnern zusammenarbeiten, die Motorradwerkstätten sind. Das ist allerdings auch keine Garantie für Problemlosigkeit: Ich habe mal Reifen für meine Yamaha im Netz bestellt und dann bei einem Partnerunternehmen montieren lassen, das sonst eine KTM-Werkstatt ist. Resultat: Nach dem Montieren war die Kette viel zu stramm...
Wie geht das eigentlich technisch? passe ne Moppedfelge auf die Aufzieh- und Wuchtmaschine für Autoreifen oder braucht der Reifenfuzzi da spezielles Gerät?
Muß die Bremsscheibe runter?
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Wie geht das eigentlich technisch? passe ne Moppedfelge auf die Aufzieh- und Wuchtmaschine für Autoreifen oder braucht der Reifenfuzzi da spezielles Gerät?
Muß die Bremsscheibe runter?
Nein, spezielles Gerät. Ja, Scheibe kann draufbleiben. Wenn der Mann weiß, was er tut, dann ist ein Satz Reifen in 20 Minuten gewechselt.
Hm, bei mir ist demnächst ein Vorderreifen fällig. Muß ich wohl mal vorher beim Reifenfuzzi nachfragen.
Darf man eigentlich Fabrikate mischen? Ich habe jetzt Dunlop drauf, würde aber gerne zu Michelin wechseln. Da mein Hinterreifen noch gut und nur mein Vorderreifen fettich is, muß erstmal nur der neu. Der Hinterreifen geht noch ein paar km.
Besser ist sicher, beide Reifen zu wechseln. Werde ich wohl auch so machen, aber dürfte man das?
Ähnliche Themen
Dafür gibt´s dann im Normalfall Reifenfreigabetabellen, welche Varianten für dein Fahrzeug zugelassen sind.
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Besser ist sicher, beide Reifen zu wechseln. Werde ich wohl auch so machen, aber dürfte man das?
Du kannst nur bestimmte, für dein Mopped freigegebene Reifen verwenden, verschiedene Fabrikate vorn und hinten gehen gar nicht. Mein Ratschlag: Ein Mopped fährt am besten mit frischen Reifen vorn und hinten. Wenn man es so macht wie du, dann hat man immer irgendwo Pellen drauf, die am Ende sind. Dann kann man das Moppedfahren auch gleich ganz sein lassen.
Bei mir ist es halt echt allerhöchste Eisenbahn, weil ich kein Profil mehr hab.
Warscheinlich geh ich zum Pneuhage, der müsste es ja eigentlich können und bei dem bekomm ich noch 10%, sodass ich denke, dass ich im Enddeffekt doch billiger drank komm, wie jetzt via Internet und Hondo Händler. Und mit dem Einabauen, gäbe es bei mir mit Sicherheit keine Bedenken, weil von nem Kumpel seinem Vater gehört ne Aprillia Werkstatt, wo ich auch richtig wenig ab un zu zahl.
Trotz, damals Sachs.