Wo sind Reifen am günstigsten?
Blöde Frage, aber ich find keine Seiten!
Auf der Seite von Pirelli hab ich nachgeschaut und nicht so einen Kaufbutton gefunden, genauso würde mich mal der Händlerpreis interessieren,weil ich bekomm bei ner Großen Reifenfirma, die bei mir in der Nähe eine Filialie hat, 10% durch meine Firma.
Und ich denke jetzt sind sowieso Reifen nicht all zu teuer, aus dem Grund, weil die Hauptsasion auch schon rum ist?
Wäre nett, wenn ihr n paar Seiten nennen könnt, wo ich welche find, weil auf Ebay gibts keine...
Beste Antwort im Thema
Es wird solange im Internet gekauft, bis alle Einzelhändler vor Ort plattgemacht sind! Nur weiter so......🙁
22 Antworten
reifen.com
reifendirekt.de
mopedreifen.de
Aber bedenke: Du brauchst immer noch jemanden, der dir die Reifen montiert, und das machen nicht alle Reifenhändler gern, wenn du die Reifen nicht bei ihnen kaufst.
Servus
versuchs mal mit www.reifen-vor-ort.de
Da wird auch eine Werkstatt mit angeboten, die Dir die Reifen gleich aufziehen und günstig sind sie auch.
Hier mal ein Link zu einem Handel der auch Servicepartner hat
www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
Ich kaufe meine Reifen immer dort und lasse sie dann zu meiner Hondawerkstatt versenden. Beim nächsten KD montieren die dann die Reifen.
Montage kostet auch dort ein paar €, ist aber immer noch günstiger als würde ich die Reifen bei einem Händler hier in der Region kaufen.
Gruß Michi
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit reifendirekt.de gemacht. Oft günstiger als im Laden, kostenlose und vorallem schneller Versand. ADAC Rabatt von 3% und die bieten ein Monteur service, bzw, geben dir über ein Suchportal eine Liste von Reifendienste die deren Reifen montieren, meist sogar mit Rabat - Achtung, Rechnung aufheben und den Reifendienst vorlegen.
Gruß
Ähnliche Themen
idealo.de
Da nach einem speziellen Reifen suchen...
da wirst du fast immer irgendwelche Amazon oder eBay Shops finden die nochmal günstiger als alle etablierten sind.
Hab jetzt für meine PKW Sommerreifen 260€ bezahlt. (Goodyear, usw. usw.) Insgesamt noch mal fast 50€ günstiger als alle genannten Websites.
Es wird solange im Internet gekauft, bis alle Einzelhändler vor Ort plattgemacht sind! Nur weiter so......🙁
Zitat:
Original geschrieben von -six-
Es wird solange im Internet gekauft, bis alle Einzelhändler vor Ort plattgemacht sind! Nur weiter so......🙁
Die meisten dieser Internetshops sind Einzelhändler die das 21 Jahrhundert nicht vollständig verpennt haben.
Zitat:
Original geschrieben von -six-
Es wird solange im Internet gekauft, bis alle Einzelhändler vor Ort plattgemacht sind! Nur weiter so......🙁
Das ist aber nicht ganz sooo schlimm, denn was die Kandidaten beim Internetkauf sparen (oder besser gesagt, glauben zu sparen), müssen sie dann für Auswuchten und Montage drauflegen.
Ich meine, dass die meisten seriösen Reifenhändler vor Ort so günstige Preise anbieten inclusive Montage, das sich der ganze Aufwand mit dem Bestellen und Hinschleppen nicht lohnt.
Beim letzten Reifenkauf hab ich für meine Reifen inclusive Montage beim Händler weniger bezahlt, als wenn ich die Reifen im Internet bestellt hätte und dann beim Händler montieren lassen hätte.
Darüber hinaus wird der Händler wohl kaum die Garantie für einen im Internet gekauften Reifen übernehmen. Dann hat man im Reklamationsfall wieder unnütze Lauferei.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht!
Allerdings ging es um Einzelhändler, nicht um Monteure oder Werkstätten.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht!Allerdings ging es um Einzelhändler, nicht um Monteure oder Werkstätten.
Kennst Du Werkstätten, die nur Reifen montieren?
Soweit ich das kenne, verkaufen solche Werkstätten auch die Reifen, die sie montieren.
Die wollen ja auch verdienen.
Insofern sehe ich diesen Unterscheidungsbedarf nicht.
Ich denke six's Aussage war allgemeiner nicht auf Reifen bezogen.
"Der Reiffenfuzzi" oder "Reifenservice" örtliche ist kein Einzelhändler. Ausser er verkauft die Reifen ohne sie zu montieren(Auf Felge oder Auto)/oder zu wuchten.
Ein Online shop ist witzigerweise ein Einzelhändler.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ich denke six's Aussage war allgemeiner nicht auf Reifen bezogen."Der Reiffenfuzzi" oder "Reifenservice" örtliche ist kein Einzelhändler. Ausser er verkauft die Reifen ohne sie zu montieren(Auf Felge oder Auto)/oder zu wuchten.
Ein Online shop ist witzigerweise ein Einzelhändler.
Einzelhändler sind alle, die gewerblich
Waren und Dienstleistungen
an Endverbraucher verkaufen 😉
Jein.
Kluggeschissen ist das vor allem in der Buchhaltung ein Unterschied.
Einzelhändler sind Handelsunternehmen.
Mit Handelsunternehmen sind Unternehmen gemeint die reine Waren handeln, nicht Dienstleistungen. Das man Dienstleistungen auch handeln kann stimmt ja, bringt aber bei der Bezeichnung nichts zur Sache.
(Genausowenig wie ein Zitronenfalter Zitronen faltet oder das man mit einem Anliegen in einer "Anlieger frei" Zone darf. 😁)
Ein Buchhändler beispielsweise, oder ein Teilehändler. Oder ein Kleiderladen usw. usw.
Aber ein Reifendienst ist kein Einzelhändler, sobald er eine direkte "Dienstleistung" anbietet. (Montage, Wuchten, Lagern).
Zitat:
Original geschrieben von -six-
Es wird solange im Internet gekauft, bis alle Einzelhändler vor Ort plattgemacht sind! Nur weiter so......🙁
Jeder wird seine Gründe dafür haben warum er in Internet kauft. Meist ist es schlicht billiger, und wer hat heutzutage Geld zu verschenken. Auch mit Montage habe ich nie mehr bezahlt als wenn ich im LAden die Reifen gekauft hätte.
Willkommen in der neue Zeitalter des Internets.