Wo sind die Jungen Leuten mit Ihren teuren Autos ?

Hey Leute,

früher, ich meine speziell die Jahre 2002 bis 2010 sah ich viele Jugendliche ( ab 18 bis 25 ) mit teuren Autos umherfahren. Also von Daddy ausgeliehen oder sogar selbst gekauft. Man sah Sie auf den Kölner Ringen oder auf der Theo in Stuttgart. Oder an den Tankstellen hingen Sie rum. Sie gaben mit Ihren Autos an ( solche Angeber )

Jetzt im Jahr 2015 sehe ich nur noch selten Heranwachsende mit teuren Autos. Was ist passiert ? Grassiert die Armut oder haben die Leute kein Bock mehr ? Natürlich sieht man sporadisch noch gute Autos, aber die klassischen Angeber gibt es nicht mehr.

Also wenn ein Anzugsmann ( Alter 40 bis 50 ) so ein Auto fährt interessiert es niemanden.
Aber früher sah man junge Leute mit peversen Autos viel öfters im Straßenbild.

Was ich jetzt sehe ? Jungs und Mädels mit Kleinwägen.

Und die Verdienste der Jungs und Mädels ? Viele haben nicht mal 1000 Euro netto, arbeiten in desolaten Jobs. Was ist passiert ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Stellst du eigentlich immer Fragen, um sie dann selber zu beantworten?

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@wolfgear schrieb am 14. Januar 2015 um 08:22:18 Uhr:


Und ich hatte schon geglaubt, dem TE ist was passiert. Wir hatten ja über Monate Ruhe vor ihm, dem Daimler-Benz-Bandarbeiter-Soziologen, Dipl. DB BSoz.!

Trotzdem werden seine Threads immer wieder zu einem erstaunlich Erfolg, weil immer wieder einige User darauf anspringen.

Lasst den völlig sinnlosen Thread doch einfach dahin durchlaufen, wo er hingehört: In die Versenkung.

In welchem Land mag der Diplom-Soziologe Dr. Opelaner leben? Wo sind denn leere Straßen? Beirut? Demokratische Volksrepublik Korea?
Was mag er nur wieder geraucht haben? Was sind eigentlich perverse Autos, von denen der wunderliche Mann hier scheibt? Und warum interessiert es ihn so sehr, was andere im Monat verdienen? Ablenken vom eigenen Scheitern?

Fragen über Fragen. Aber wird bestimmt wieder sehr amüsant. Jetzt sind ja die Ferien vorbei und die Fragen der fast schon Volljährigen á la "ich bekomme 350 Euro Taschengeld und möchte einen 5er BMW finanzieren" sind für eine Weile vorbei. Dann kommt die Unterhaltung eben vom Opelaber....upps, vertippt.

Grüße
der amüsierte SpyderRyder

Zitat:

@OpelanerOpelaner schrieb am 13. Januar 2015 um 23:59:03 Uhr:



Zitat:

@chrisludwigs schrieb am 13. Januar 2015 um 23:49:42 Uhr:


Für immer mehr junge Leute ist das Auto kein Statussymbol mehr. Die Interessen verlagern sich halt. Die jungen Menschen sind ja auch nicht dumm und merken immer mehr, dass Ihnen ohne großen Mehrwert nur das Geld aus der aus der Tasche gezogen werden soll und geben die knapper werdenden Mittel anders aus.
Also naja .... ich habe auch so gedacht aber viele Jungs würden gerne ein teures Auto fahren aber können es sich nicht leisten. Das ist schon ein Unterschied.

Das Auto vernichtet Geld und zwar richtig viel Geld ...

Ganz falsch. Die Protzkiddies von heute haben noch viel mehr Schotter und hängen jetzt mit ihren Privatjets am Flughafen rum. Dank Konkurrenzdruck bietet Boeing seine Mühlen jetzt mit 0,99% eff. an und wenn man einen Airbus in Zahlung gibt, bekommt man dafür nochmal 3000 über Liste.

Posen mit dem SL ist da wirklich nur noch was für Hartz4-Loser.

da isser ja endlich wieder der Opelaner.

Frag mich nur was einem im Leben widerfahren muss um so zu werden.

Ähnliche Themen

hab mich auch gewundert wo der Troll sich versteckt hat...Glückwunsch zur Wiederauferstehung auch solche Leute braucht MT, ohne Ihn wäre es doch ziemlich langweilig, wie ich die wilden Thesen, Behauptungen und Vermutungen vermisst habe.

Bleibt nur noch eins zu sagen: amüsiere mich Troll auf gehts!

In meinem Umkreis kenne ich es aber andersrum. Wo sie früher noch Golf 2 und 3 sowie twingo oder Polo 6N als einsteigerfahrzeuge fuhren, geht wenige Jahre später unter Golf ab 6, A3 ab 8P, 1er oder Mercedes A-Klasse garnichts mehr. Entweder Jung gebraucht oder geleast. Papa zahlt ja.

Hallo,
ich betreue manchmal ein paar Auszubildende sowie Erstsemester an der Uni und möchte hier mal meine Erfahrung wiedergeben.

Das Auto ist im Ansehen ein wenig gesunken.
Wenn dann, sollte es schon ein realtiv neues, ordentliches und günstiges sein. Der Focus liegt auf dem aktuellen Handy, Chillen, Reisen, Freizeit und einer guten Wohnung.

Klar würden die jungen Leute gern einen A6 etc. aber man ist nicht mehr bereit die Kosten zu tragen.
In ländlichen Regionen ist das Auto noch eher im Focus, aber da will keiner wohnen.

Im Verwandtenkreis haben alle Kerle unter 30 kein Auto mehr da man sich ja immer eins mieten kann.

Ich stelle aber im allgemeinen fest, egal welchem Alter, dass Auto nicht mehr im Focus liegt.
Im Kollegenkreis sind es vielleicht noch 30% die Optik, Design und Co als Massstab bei einem Auto haben.

Der große Rest will nur ein großes, günstiges, bequemes Auto mit langer Garantie was einfach laufen muss.
Die Marke ist dabei völlig egal.

Es ist Winter warte ab wenns Sommer wird da kannst weiter die Dicken Schlitten beobachten.

Ich habe ihn nicht vermisst. Und was dieser Schwachsinn in einem Finanzierungsforum zu suchen hat erschließt sich mir auch nicht.

Zitat:

@ickeb schrieb am 14. Januar 2015 um 19:09:56 Uhr:


Und was dieser Schwachsinn in einem Finanzierungsforum zu suchen hat erschließt sich mir auch nicht.

Ist doch klar: Die Kreditwürdigkeit der Jugend ist gesunken, so daß sie bei den Banken keine Darlehen mehr bekommen für die Finanzierung der dicken Schlitten. 😁

Oder glaubst du ernsthaft, daß sie die Karren früher alle bar aus Eigenmitteln bezahlt haben. 😰

Also ich kenne trotz allem noch genug junge Leute mit dickem Auto. Manche sponsored by Daddy, viele aber auch wirklich hart erarbeitet. Die 1000€ netto-Fraktion schafft das natürlich nicht...aber die ist hier auch nicht so verbreitet. Entgegen Opelaners allgemeinem Tenor geht es hier nämlich vielen richtig gut. 🙂

Allgemein sinkt die Wichtigkeit des Autos bei jungen Menschen.
Trotzdem bleibt der Wunsch nach einem chicen Auto. Nicht unbedingt wirklich dicke Autos, nicht die Topmotorisierung, aber eine ordentliche und mit guter Ausstattung. Häufig im Alter von 1-3 gekauft.
Meine jungangestellten Kollegen (ich bin ja auch einer) fahren bspw. VW Scirocco Jahreswagen, Audi A1 Neuwagen, 116i F20 Jahreswagen, 116d F20 Neuwagen, Z4 3.0, ein später E87 118d, Fiesta ST Jahreswagen, usw.
Es gibt auch ein paar mit alten Autos oder kleinen Basisautos, aber das ist eher die Minderheit.

Doppelpost

Und was ist jetzt genau dem Opel-laber sein Problem?

Wahrscheinlich ist er mit sich selbst, seiner finanziellen Situation und dem Rest der Welt unzufrieden und versucht das nun auch anderen einzureden.
Das jedenfalls war das, was er bisher in allen diesen Freds tat. Falls es all diese Geschwister, Nachbarn und wen er noch alles erwähnt hat, die natürlich alles genau wie er sehen, tatsächlich gibt...hat er da ja schon ganze Arbeit geleistet. 😁
Bevor es zu Irritationen kommt...natürlich glaube ich nicht, dass es z.B. den legendären S-Bahn-Fahrer-Nachbarn, der sich seine C-Klasse aufgrund der unschönen Entwicklung im bösen bösen Deutschland nicht mehr leisten kann, wirklich gibt.

Also ich seh es selber so:

Ich würde mich mit mitte 20 auch zu dieser jüngeren Fraktion zählen. Für mich sind aber einfach andere Prioritäten im Spiel. Familienplanung, Wohnungskauf, Reisen etc. Da bleibt nicht mehr viel Geld für das Auto.

ABER: Ich würde nicht sagen, das Auto gilt nicht mehr als Statussymbol für junge Leute. Es ist immer noch DAS Statussymbol überhaupt und das wird mir im Freundeskreis und Familie immer wieder bestätigt. Es ist einfach nur schwerer geworden, so etwas zu realisieren. Nur die Prioritäten werden anders gesetzt.

Ähnliche Themen