Wo sind denn jetzt die China- Autos ?
Vier Jahre ist es nun her, dass der Brilliance BS6 als erstes chinesisches Auto in Deutschland ankam.
Gleichzeitig auch das erste chinesische Auto auf dem europäischen Markt.
Viel wurde erzählt und versprochen. "viel Auto für wenig Geld".... "Die Autos sollen trotz ordentlicher Ausstattung und stattlichen Formats möglichst billig angeboten werden. Je nach Modellvariante zwischen 19.000 und 23.000 Euro"... "15.000 Brilliance-Modelle in Europa im ersten Jahr unters Volk bringen"... "Aufbau eines funktionierenden Händlernetzes"
Hans-Ulrich Sachs, geschäftsführender Gesellschafter des Generalimporteurs HSO Motors Europe, meinte nach dem ein BS6 im Euro-NCAP-Crashtest des TÜV Nord kollabierte : "Wir wollen und werden sehr kurzfristig drei und vier Sterne erzielen, koste es, was es wolle"
Nun ja, der Markenslogan lautet ja "Expect more"
Eine weitere Aussage des Generalimporteurs damals:"In fünf Jahren werde Brilliance in Europa zu den etablierten Volumenmarken aufgeschlossen haben." ... "Und aufgrund des sehr europäisch geprägten BS6 wird es für Brilliance etwa 2011 soweit sein."
( Da bleibt ja noch ein Jahr Zeit.. 🙄 )
Zu dieser, aus heutiger Sicht, Fehleinschätzung kam es aufgrund einer falschen Rechnung:
"Die Japaner hätten 20 Jahre gebraucht, ehe sie auf dem europäischen Automarkt heimisch geworden seien; bei den Koreanern habe es nur noch zehn Jahre gedauert. "
Ab 2011 wollte die Marke mindestens 50.000 Fahrzeuge auf dem alten Kontinent absetzen.
Ich habe bisher noch keinen einzigen Händler entdecken können. Und ich komme schon viel herum.
Na ja.. war ab zu sehen.
Gruß
Alpenfreund
Beste Antwort im Thema
Vier Jahre ist es nun her, dass der Brilliance BS6 als erstes chinesisches Auto in Deutschland ankam.
Gleichzeitig auch das erste chinesische Auto auf dem europäischen Markt.
Viel wurde erzählt und versprochen. "viel Auto für wenig Geld".... "Die Autos sollen trotz ordentlicher Ausstattung und stattlichen Formats möglichst billig angeboten werden. Je nach Modellvariante zwischen 19.000 und 23.000 Euro"... "15.000 Brilliance-Modelle in Europa im ersten Jahr unters Volk bringen"... "Aufbau eines funktionierenden Händlernetzes"
Hans-Ulrich Sachs, geschäftsführender Gesellschafter des Generalimporteurs HSO Motors Europe, meinte nach dem ein BS6 im Euro-NCAP-Crashtest des TÜV Nord kollabierte : "Wir wollen und werden sehr kurzfristig drei und vier Sterne erzielen, koste es, was es wolle"
Nun ja, der Markenslogan lautet ja "Expect more"
Eine weitere Aussage des Generalimporteurs damals:"In fünf Jahren werde Brilliance in Europa zu den etablierten Volumenmarken aufgeschlossen haben." ... "Und aufgrund des sehr europäisch geprägten BS6 wird es für Brilliance etwa 2011 soweit sein."
( Da bleibt ja noch ein Jahr Zeit.. 🙄 )
Zu dieser, aus heutiger Sicht, Fehleinschätzung kam es aufgrund einer falschen Rechnung:
"Die Japaner hätten 20 Jahre gebraucht, ehe sie auf dem europäischen Automarkt heimisch geworden seien; bei den Koreanern habe es nur noch zehn Jahre gedauert. "
Ab 2011 wollte die Marke mindestens 50.000 Fahrzeuge auf dem alten Kontinent absetzen.
Ich habe bisher noch keinen einzigen Händler entdecken können. Und ich komme schon viel herum.
Na ja.. war ab zu sehen.
Gruß
Alpenfreund
344 Antworten
Hab jetzt ca. 8000 km mit der Pritsche gefahren, fast jeden Tag, bisher ohne jegliche Probleme. Macht auch viel Spass das Teil richtig voll zu beladen, dann liegt er wie ein Brett auf der Straße. Ersatzteil hab ich bis jetzt nur eine Leuchteinheit gebraucht, diese hab ich direkt über Gonow Frankreich online per PayPal gekauft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gac Gonow WAY CARGO' überführt.]
Frage ich besitze einen Hach Gonow Way Cargo und suche ein Fachhandel wo ich Ersatzteile bekommen kann??? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Hallo Ich habe eine Frage:Ich fahre ein Gac Gonow Way Cargo einen kleinen geschlossenen Bus.Wo bekomme ich Ersatzteile und Zubehör für den Elefanten rollschuh?
Ich bin gespannt ob BYD wirklich Elektroautos für den Massenmarkt bringt, die auch etwas taugen.
Ich kaufe mir keinen Verbrenner mehr der mehr als 4000 Euro kostet, nur noch alte Gebrauchte, sl lange bis E-Autos günstiger wie Verbrenner sind.
Ähnliche Themen
Ich finde das Thema mit den E-Autos lächerlich . E- Autos haben nix mit Umweltschutz zu tun ,es geht nur darum die haltedauer der Produkte herunterzusetzen und das man gezwungen ist alle 2-4Jahre ein neues zu kaufen zbsp so ähnlich wie bei Waschmaschine, Fernsehen,Handys &Co um einfach Produktion auszunutzen . Sorry wenn jemand denkt das die Hersteller von Tesla&Co den Umweltschutz als Gedanken haben liegt falsch . Hier geht's um "Cash" und Provit und mehr nicht .
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:45:44 Uhr:
Ich finde das Thema mit den E-Autos lächerlich . E- Autos haben nix mit Umweltschutz zu tun...
Du bist aber auch nicht der Erste, der versucht, mit dem erdachten Zusammenhang zwischen E-Auto und Umweltschutz das Thema Elektromobilität ins Lächerliche zu ziehen... 🙄
Wenn Herrn Tesla was an der Umwelt liegt solle er doch die Fahrzeuge zum Selbstkostenpreis verkaufen ,aber nein er schlägt noch Provit draus .
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 29. Oktober 2017 um 17:22:37 Uhr:
Wenn Herrn Tesla was an der Umwelt liegt...
Wieso sollte ihm etwas an der Umwelt liegen? 😕
Davon abgesehen, meinst du sicherlich Elon Musk, denn Herr Tesla ist bereits seit 74 (!) Jahren tot.
Ich weis das Herr Tesla seit 74Jahre Tot ist . Elon der alte Haudegen, der Chef von Tesla Motors ist....
Mal sehen wie lange der das noch durchhält ..
...nicht das es hier nicht weitergeht 😁 ...:
Um die Frage des Themas zu beantworten:
Die stehen sich die Reifen platt und verdrecken 😉
Das schaut mir nach Baic Fahrzeugen aus, wo ist den das Foto entstanden ?
Bei uns gibt es einen Baic. Händler im Ort. Ab und zu sieht man ein Baic Fahrzeug rumfahren . http://www.indimo.eu/
Die kleinen Transporter von Dfsk fahren immer mehr rum , egal ob als Pritsche oder Bus .
Ich glaube den ist ein Multicar zu teuer geworden.
Ich wusste ja nicht, das ich 5 Tage später das finde:
Zitat:
Borgwards Luxus-SUV kommt nach Deutschland
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Verkauf/Leasing über Sixt
Wartung bei ATU
Da bin ich ja mal gespannt 😁
@ Wo sind denn jetzt die China- Autos....?
Z.b hier , ehemaliges Versuchsfahrzeug bei VW:
https://www.autoscout24.de/.../...12e1-9305-4ad3-88ce-9373e3c6457b?...
Hier geht's los....
https://www.motor-talk.de/.../...cht-sich-in-deutschland-t6380168.html
Bei uns im Ort gibt's ein Mazda Händler der Verkauft Baic .https://www.indimo.eu/