Wo muss ich den Wagenheber ansetzen ?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen, möchte gerne an meinem W124 die Winterräder draufmachen. Will aber nicht die seitlichen Löcher zum hochheben benutzen sondern von meinem vater den Hydraulikwagenheber, kann ich den irgendwo zentral ansetzen damit ich beide räder ( vorne/hinten) gleichzeitig anheben kann ? Wenn ja, wo muss ich da ansetzen damit ich nichts kaputt mache ? Danke vorab

M.

Beste Antwort im Thema

hallo
mal von den hebetips weg und ein anderer tip.
bevor du mit dem aufbocken überhaupt beginnst solltest du- wenn du keinen schlagschrauber hast- erst mal alle radbolzen min 1/2 umdrehung lösen! wenn die nämlich richtig festsitzen gibt es eine gute wackelige angelegenheit.
das spart dann auch zeit.
ausserdem geht sicherheit vor!
gruß
frank

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@mroizo111111 schrieb am 29. August 2015 um 22:42:51 Uhr:


Hab nen 210er, denke aber dass Ihr mir da auch helfen könnt.

Hallo Oizo, die alten Tipps weiter oben gelten immer noch: Wagenheber am Diff für hinten oder am Querträger unter dem Motor für vorne ansetzen. Unter einen so aufgebockten Wagen solltest Du Dich aber NICHT legen. Mir wäre das jedenfalls zu unsicher.

Daher der ergänzende Tipp: Kauf Dir für rund 40 Euro ein Paar Auffahrrampen. Diese blauen Dinger, die es von verschiedenen Anbietern gibt. Falls es mit der Reifenbreite keine Probleme gibt, ist das ne einfache und sichere Sache. Ich habe die seit neun Jahren für den W124 mit 195ern im Einsatz.

MfG, Tazio1935

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 30. August 2015 um 11:06:30 Uhr:



Zitat:

@mroizo111111 schrieb am 29. August 2015 um 22:42:51 Uhr:


Hab nen 210er, denke aber dass Ihr mir da auch helfen könnt.
Hallo Oizo, die alten Tipps weiter oben gelten immer noch: Wagenheber am Diff für hinten oder am Querträger unter dem Motor für vorne ansetzen. Unter einen so aufgebockten Wagen solltest Du Dich aber NICHT legen. Mir wäre das jedenfalls zu unsicher.

Daher der ergänzende Tipp: Kauf Dir für rund 40 Euro ein Paar Auffahrrampen. Diese blauen Dinger, die es von verschiedenen Anbietern gibt. Falls es mit der Reifenbreite keine Probleme gibt, ist das ne einfache und sichere Sache. Ich habe die seit neun Jahren für den W124 mit 195ern im Einsatz.

MfG, Tazio1935

Hallo Tazio,

ich habe Auffahrrampen, nutze die auch. Allerdings möchte ich das auto auf die Hebebühne nehmen, die Hebebühne kann ich ja nicht am Differential ansetzen... wie soll ich die Aufnahmen instand setzen wenn ich das Fahrzeug nicht auf Arbeitshöhe hochfahren kann???

4 Säulen Hebebühne bei der das Auto auf den Rädern steht oder Grube.

Für diese Arbeit wäre ein Kippwagenheber das Beste...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen