Wo kauft ihr...

Hallo liebe us-freaks...

hätte da mal ne frage, wo bestellt ihr zb. scheibenwischen? würde neue brauchen, aber wo krieg ich die her?

hab einen Camaro bj.98... giebt es auch verscheidene scheinwerfer dafür? da meine eine zeihmlich besch...eidene ausstrahlung haben...

*´¨ )
¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•>Greeetz CamaroKalle

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Gleiche Frage, gleiche Antwort 🙂

Rockauto.com

paar Verschleissteile dazu und schon rechnet sich das.

Wo soll sich das rechnen, das rechnet sich nur wenn die Teile auch alle von einem Lager abgeschickt und vorrätig sind. Für einzelne Teile die man dringend braucht, kann man das machen, da gebe ich dir ja Recht. Aber nicht wie du oben geschrieben hast. Ich habe meine Teile jetzt in D gekauft und zahle nicht mal die Hälfte als bei Rockauto. Ich will Rockauto nicht madig machen, aber es gibt auch andere und nebenbei habe ich auch noch einen deutschen Händler unterstützt. Die wollen ja auch leben.

Natürlich sollte man vorher vergleichen, aber bei mir waren die Amerikaner in den meisten Fällen billiger und vor allem schneller. Das kann natürlich auch mal umgekehrt sein. Wenn ich mal schnell einen Filter oder ´ne Dichtung brauche fahre ich aber auch mal die 20 Minuten zu M&F. Aber erst nachdem ich vorher angerufen habe um sicher zu sein dass sie es nicht erst bestellen müssen. Das heisst dann sonst wieder "zwei Wochen" 🙂

holla...

besten dank für die infos jungs!

hab Philips vision plus birnen drinn... hatte ich bei meinen Vectra auch, da warnse spitze.
Werd das mal wie erwähnt mit einem relai probieren.

Die scheibenwischer von bosch passen... spitze! hätt ich nicht gedacht.

mir persöhnlich stören paar Euro mehr oder weniger nicht, wenns denn in einem angemessenen Rahmen bleibt. Wenn ich das Zeug gleich kriege zahl ich auch gern bisschen mehr.

dann währ das ja erledingt!

Besten Dnak nochmal!!!

mfg.CamaroKalle

Zitat:

Original geschrieben von V8-Triker



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Gleiche Frage, gleiche Antwort 🙂

Rockauto.com

paar Verschleissteile dazu und schon rechnet sich das.

Wo soll sich das rechnen, das rechnet sich nur wenn die Teile auch alle von einem Lager abgeschickt und vorrätig sind. Für einzelne Teile die man dringend braucht, kann man das machen, da gebe ich dir ja Recht. Aber nicht wie du oben geschrieben hast. Ich habe meine Teile jetzt in D gekauft und zahle nicht mal die Hälfte als bei Rockauto. Ich will Rockauto nicht madig machen, aber es gibt auch andere und nebenbei habe ich auch noch einen deutschen Händler unterstützt. Die wollen ja auch leben.

Na dann kauf mal in Deutschland AC Delco Teile!

Den Schrott, den die Händler hier anbieten, können se behalten, vielen Dank auch. Bei Ersatzteilen, bei denen es auf Passform und Qualität ankommt, spare ich nie, denn ich habe keine Lust 3 Stunden länger zu arbeiten nur weil das Teil nicht passt oder bald wieder hinüber ist.

Kannst ja mal GM-Tech fragen, wie das so mit den Nachbauteilen ist...

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht wie du einkaufst, aber ich kaufe nach Hersteller und Artikelnummer ein. Die hole ich mir von Rockauto oder anderen und vergleiche die Preise mit einem Händler in D mit den selben Artikelnummern vom gleichen Hersteller. Da wo es sich rechnet kaufe ich und es sind dann ganau die Teile die ich haben will, egal ob ich die in D oder USA gekauft hätte. Klar gibt es Firmen die nur Müll in Asien produzieren lassen, auch Markenfirmen, aber das hat ja nichts mit deutschen Händlern zu tun, denn die haben die gleichen ,,Markenartikel,, wie Rockauto.
Wenn du sagst das AC Delco Schrott ist, dann ist es auch Schrott in den USA, oder produziert AC Delco und andere extra für deutsche Händler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen