1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Wo kauft ihr eure Helme?

Wo kauft ihr eure Helme?

Bei mir steht demnächst mal wieder ein Helmkauf an
und da würde mich mal interessieren wo ihr eure Helme kauft?
Polo, Louis und Hein Gericke nehmen sich ja kaum was im Preis.
Kennt da jemand noch andere Anbieter die günstiger sind?
Hab mal bisschen gesucht und da ist mir aufgefallen das zb. Shoei Helme in den USA meistens weniger in Dollar kosten, als hier in Euro.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Ich schwöre mitlerweile auf Bandit Helme. Kann man beim Importeur kaufen, aber für manche ist Berlin halt ein bisschen weit. Geht auch online
bandithelmets. de

Chrom

Helmkauf

Guck mal bei fcmoto. de
Da gibts alle Hersteller und Modelle.
Bei den Restpostenangeboten kann
man manchmal sogar bis zu 300€
sparen.

Links & Co.

Servus.

Es wird schon aufgefallen sein das in diesem ( aber auch in anderen) Thread alle Links so bearbeitet wurden daß zwar, der Sinn erhalten geblieben ist die Links aber funktionslos geworden sind. Ihr müst also selbst noch ein wenig googlen.

Im Rahmen der MT Linkregelungen soll eben nicht bzw. nur in absoluten Ausnahme/Sonderfällen auf kommerzielle websites verlinkt werden.

Der eklige Beigeschmack der Schleichwerbung schwingt da immer mit. Ausserdem entwertet diese kostenlose "Werbung" die Präsentatonen unserer offiziellen Werbepartner.

Bitte schreibt euere Empfehlungen als normalen Text. Das kann man dann meist noch Tolerieren. ( es sei denn, es handelt sich um einen reinen Werbebeitrag.)

Dazu auch nochmal die kompletten Linkregeln:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Wir können nicht jeden Link überprüfen oder entdecken. Bitte helft deswegen selbst mit, MT möglichst schleichwerbefrei zu halten.

Reine Werbeplattformen gibt es im I-net schon genug.

Gruß

Schraubär

ich habe meinen helm auch im i-net gekauft, da ich ihn bei keinem händler gefunden habe (AGV) und ich muss sagen, dass es da schon enorme preisunterschiede gab! also wenn man lang genug sucht und sich gut informiert, kann man ein günstiges angebot finden

greetz mallory

Bei Buell H gibts gerade den Shark RSX für (kleines?) wenig Geld, 269.-€ statt ca. 500.-€.
Hervorragender Helm, relativ leise, gute Belüftung...

Gruß aus H
Uli

Habe meinen Helm (Uvex Boss2000) bei Louis im "nameless Shop" in Essen gekauft. Hier werden die Auslaufmodelle bzw. Sonderposten vieler Hersteller für kleines Geld angeboten. Die Beratung ist o.k. und eine Probefahrt war auch möglich.
Bei e-bay o. sostigen OL-Shop´s war damals kein besseres Angebot zu finden.

Gruß Ralf

nachdem mein Shark s800 (damals bei Polo gekauft) geklaut wurde, hab ich bei Polo eine Shark rsf2 race probegefahren, und ihn dann im internet bestellt. hab gute 100€ auf den Polopreis gesparrt.

Den Helm beim Fachhändler aufsetzen , halbe Stunde auflassen , so merkt man dann wenn was stört , evtl.
Probefahrt machen . Dann Helm zurückgeben .
Nun hat man genau seine Größe die man braucht.
Dann im größten Auktioshaus der Welt bei einem Händler kaufen oder steigern . So hab ich über 100 Euro's gespart.

Zitat:

Original geschrieben von silver650


Hallo,

Helmkauf ist ein Thema für sich.
Ich habe es bisher so gemacht, bei deinen genannten Großhändlern Probegefahren und mir die Größe gemerkt, dann im www geschaut und gekauft.

Gruß

da biste auch noch stolz drauf 😠

junge junge wegen 50 euro die du sparst wenn überhaupt, aber beim händler die beratung wollen den helm umsonst probefahren.
mann aber sich in 2 jahren wundern warum du für eine probefahrt mit einem helm vielleicht 20 oder 30km zum händler musst, weil der um die ecke pleite ist....

bist mir ein toller hecht 😉

das gilt auch für dich 2+4rad-driver!

zum topic.

kaufe meistens bei meinem stammhändler, was ich so brauche.
da ich diesesmal schnell einen helm brauchte (durch unfall) habe ich mir einen bei polo gekauft. war halt nicht direkt lieferbar mein wunschhelm.

@Mito-Lenn & 2+4Rad-Driver
@rebizzel (zur Kenntnisnahme) 🙂

Genauso wie rebizzel seh ich das auch. Ich empfinde es gelindegesagt als Unverschämtheit, sich die Arbeitszeit des kleinen Händlers auszuleihen (auch wenn Polo nicht gerade einer der "Kleinen" ist, aber auch die müssen ihre Leute bezahlen), und dann das Angebot bei ebay oder anderswo in Anspruch zu nehmen, weils da zwar keine (kostenverursachende) Beratung gibt, aber der Preis deutlich günstiger ist.

WARUM WOHL???

Wenn's ein echtes Problem mit dem Preis gibt, lässt sich in den allermeisten Fällen auch beim "Kleinen" etwas raushandeln (wobei der nicht unter seine Schmerzgrenze gehen kann, im Gegensatz zu den Großanbietern, die Verluste in einem Bereich locker durch Gewinne anderswo abdecken können).

Und, auch wenn ich dafür Schläge bekomme oder sonstwie beschimpft werde:
Es ist

EINE FRAGE DER EHRE!
(Fremdwort, nicht gebräuchlich seit zumindest "Geiz ist geil"😉

So würde ich nicht mit Kumpels umgehen, nicht mit meinen Kunden (und wenn ich merke, das ein Kunde mit mir so umgeht, verzichte ich dankend auf weitere Geschäfte mit ihm, egal wie lukrativ sie zu sein scheinen).

Gruß aus H
Uli

wenn ich zu meinem " kleinen um die ecke" gehe, louis gigastore hamburg, und mir wie gerade geschehen einen helm in der 800€ klasse kaufen möchte und ihm ehrlich sage das ich das ding probefahren möchte is das völlig okay für ihn, wenn ich hinterher erwähne das ich den bei einem anderem ohne beratung günstiger bekomme das aber nicht gerne in anspruch nehmen möchte und man dann noch mal nachverhandelt sind auch bei dem helm in der klasse noch mal 150 oder wie bei mir 150 € und ein zusätzliches dunkles visir drinn, es ist nicht gerade so das sie bei einem 800€ helm nur 20 € über haben.

und da sie sich im moment einen kampf um die kunden liefern verzichten sie auch gern mal auf ein paar euro.

also immer schön nachverhandeln, die zeiten des "türkischen basar´s" sind auch bei uns schon angekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


@Mito-Lenn & 2+4Rad-Driver
@rebizzel (zur Kenntnisnahme) 🙂

Genauso wie rebizzel seh ich das auch. Ich empfinde es gelindegesagt als Unverschämtheit, sich die Arbeitszeit des kleinen Händlers auszuleihen (auch wenn Polo nicht gerade einer der "Kleinen" ist, aber auch die müssen ihre Leute bezahlen), und dann das Angebot bei ebay oder anderswo in Anspruch zu nehmen, weils da zwar keine (kostenverursachende) Beratung gibt, aber der Preis deutlich günstiger ist.

WARUM WOHL???

Wenn's ein echtes Problem mit dem Preis gibt, lässt sich in den allermeisten Fällen auch beim "Kleinen" etwas raushandeln (wobei der nicht unter seine Schmerzgrenze gehen kann, im Gegensatz zu den Großanbietern, die Verluste in einem Bereich locker durch Gewinne anderswo abdecken können).

Und, auch wenn ich dafür Schläge bekomme oder sonstwie beschimpft werde:
Es ist

EINE FRAGE DER EHRE!
(Fremdwort, nicht gebräuchlich seit zumindest "Geiz ist geil"😉

So würde ich nicht mit Kumpels umgehen, nicht mit meinen Kunden (und wenn ich merke, das ein Kunde mit mir so umgeht, verzichte ich dankend auf weitere Geschäfte mit ihm, egal wie lukrativ sie zu sein scheinen).

Gruß aus H
Uli

also wenn es hier um kleine familenbetriebe ginge.. aber polo...

Und ich seh da kein problem drin, da ich schon ne menge Geld bei den gelassen hab, und vor nem jahr nen helm da gekauft hab, nur der wurde mir ja geklaut. Und es is schon teuer genug für mich als Schüler mein hobby zu finanzieren, da macht es schon was aus, ob ich 350+40 für ein visier oder zahl, oder nur 300. Wenn man es sich leisten kann, dann ist Shoptreue was schönes... 😉

gruß

In der heutigen Zeit muß man eben sehen wo man bleibt.

Und wenn ein (großer) Händler über 100 Euro teuerer ist
als ein anderer Anbieter , und keinen Nachlaß einräumt ,
dann hat er eben die falsche Einstellung.

@mito-lenn und 2+4rad-driver

hast du schon mal was von frainchise-unternehmern gehört??? der polo oder der louis von nebenan gehören in der regel nicht dem konzern sondern kleinen einzelhändlern, die nur den namen und die produkte vom konzern bekommen!!! d.h. die machen auf eigene rechnung und müssen auch personal bezahlen deswegen kosten vielleicht die helme 50 euro mehr,wie bei ebay der die dinger in großmenge abnimmt und dann einfach von zuhause aus das geschäft betreibt.

und zu der falschen einstellugn ich denke eher die habt ihr, und dann wundert ihr euch wenn so läden schliessen, egal ob polo oder ein eletronikladen, warum es keine jobs als verkäufer gibt!

Mit großer Händler meinte ich nicht Polo .

Deine Antwort
Ähnliche Themen