Wo kauft Ihr DPF für euren Mercedes?
Ich brauche einen neuen DPF, denn Meiner ist gebrochen.
Wo kauft Ihr eure DPFs ? Ich habe hier mal im Forum die DPF Threads gelesen. Und dann alle typischen ebay/Webshops durchforstet und deren Google Berwertungen gelesen. Dann einige der abgebildeten DPFs ausgecheckt und Nummern im Internet gesucht. Dort findet man diese Nummern auf Webseiten im Osteuropäischen Ausland wieder.
So wie es mir scheint sind allesamt als NEUWARE verkauften DPFs doch eher einfach DPF Teile aus "Schlachtfahrzeugen", die da angeboten werden. Egal ob im Webshop, ebay, Amazon oder sonstige per Google Suche auffindbaren DPF für Mercedes. Manche bieten ein "Messprotokoll" an, aus denen der Differrenzdruck hervorgeht, woran man erkennen können soll, dass der komplett richtig gereinigt wurde und dass er nicht gebrochen ist. Trotzdem sind es ebend keine Neuteile. Sondern Gereinigte, die schon 250.000km drauf haben können.
Wo sollen denn auch sonst die vermeitlichen "Neuen" DPF für die OM642LS Motoren herkommen.
Nun ist es ja auch so, dass bei Mercedes es auch ein Tauschprogramm ist. Also man bringt seinen DPF zu Mercedes zurück. Vermutlich sind es dort eben auch gebrauchte Teile, die schon 200.000km drauf haben können. Oder was meint Ihr?
Ergo ist es bei den günstigen 350 bis 500 EUR DPFs ein Glücksspiel ob das Ding was taugt. Mercedes nimmt 1600EUR für den OM642LS 4Matic DPF und würde 200EUR für das Altteil zurückerstatten.
Wo kauft Ihr eure DPF?
39 Antworten
für meinen ehemaligen 211er hab ich nen neuen DPF bei turboservice24.de geholt. Kam damals (2017) knapp 350 € für den 320 CDI - eine DPF-Reinigung hätte das selbe gekostet. Der DPF ist da heute noch drin und verrichtet seinen Dienst.
Ich würde den Firmen eine gewisse Kompetenz zutrauen, die auch Katalysatoren herstellen, wie z.B. Oberland Mangold oder HJS.
Ich habe mir einen neuen DPF gekauft. Bei einem Mercedes Autohaus. Der DPF ist vom Hersteller https://www.boysen-online.de/
Sowohl das Kat Element selbst, sowie auch das Gehäuse aus geschweißtem Blech ist Nagelneu.
Was musstest du dafür hinlegen?
Den Hersteller kenne ich. Ist bei mir um die Ecke. Die stellen auch komplette Abgasanlagen her.
Ähnliche Themen
@Wolfgang Wegner
Also 1600 ?????
Kann ich machen. Ich habe hier aber Freunde mit OM642, bei denen kannst Du auf der Innenseite den Endrohres Dein Vesper zubereiten.
Verbaut wird er nächste Woche. DIY.
Ja das würde bei mir nicht gehen. Bei mir sind die Endrohre richtig schwarz. Nachm sauber machen dauert es 1000km dann sind sie wieder schwarz. Im Sommer waren wir mit dem Fahrradträger im Allgäu, insgesamt 500km. Der war dann an den Schienen im Bereich von Auspuff auch leicht schwarz…. Man sieht es auch auf der Rückfahrkamera wenn man im Rückwärtsgang mal kräftig anfährt.
Dann wünsche ich dir für den Einbau starke Nerven. Am besten wechselst du deine Motorlager gleich mit! Da muss nämlich der DPF dafür raus das man da ran kommt. Und vermutlich musst du das Motorlager eh lösen um den Motor anheben zu können. Sonst bekommst du den DPF wahrscheinlich nicht raus.
Mach die Dinger gleich mit.
@Nicsen1711, dein DPF ist offensichtlich kaputt.
Bei mir nun nach 170tkm die Auspuff-Endstücke noch immer blank.
Das mit dem Exitus fahren, macht bei mir kein Spass. Der Motor geht immer wieder in den Notlauf. Und wenn ich im August den Wohnwagen über die Alpen ziehen muss, ist ein Notlauf suboptimal.
Und ja. Die Meyle Motorlager liegen schon hier. Die Dinger kosten in diesen Pandemie Zeiten auch ein Vermögen und vorallem ist der linke oft nimmer lieferbar. Obwohl diese gleich aussehen, sind es evtl. verschiedene.
Ja klar, wenn meiner einen Notlauf wirft, fliegt der auch raus. Momentan läuft es aber reibungslos.
Beim Tausch der Motorlager wollte ich den DPF schon ersetzen, hab aber nichts “brauchbares” gefunden. Hab ich somit auf einen anderen Zeitpunkt verschoben.
Leider ist, wie im Eingangspost schon erwähnt, die Ersatzteil Lage keinesfalls besser geworden. Sondern deutlich schlechter. Selbst Mercerdes bietet keine generalüberholten mehr an. Sie bekommen laut Auskunft keine mehr her. Und die von den 50 Händlern, die man im Netz findet, wird man nur gebrauchte, geklaute oder geschlachtete DPF bekommen, die gespült wurden und schon 250Mm drauf haben oder gar mehr. Wer weiß das schon.