Wo kaufen

ich bin jetzt mal die Treffer der Suche durch, aber so einen richtig guten Tipp, wo man ein Neoset für unter 179€ herbekommt, habe ich nicht gefunden.

Jemand Ideen?

Wäre dankbar.....

Gruß

Gerry

56 Antworten

warum muss es denn immer noch nen euro günstiger sein? ich hasse die einstellung!

Weil 1 Euro 1/9 Flasche Bacardi ist ? 😁

Oder 1/25 Flasche Absinth. 😉

von absynth brauchst net so viel ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

warum muss es denn immer noch nen euro günstiger sein? ich hasse die einstellung!

Ja, genau!

Was soll denn das? Entschuldigung, aber nicht jeder hat immer Kohle übrig, und möchte trotzdem was in seinem Auto haben.

Und meiner Meinung nach, muss man heute bei allem auf die Kohle schauen.

Denn ich für meinen Teil hab keinen einzigen Euro zuviel in der Tasche.

DU???

ne, aber wenn man die Sachen schon zig Euro unter dem ladenpreis bekommt, sollte man zufrieden sein. Ihr seid nämlich genau die, die dann wochenlang hier im Forum rumgeistern, weil ihr keinerlei Support von eurem Ramscher bekommt. Leute wie ihr seid es Schuld, dass unsere Wirtschaft so bergab geht. Gegen etwas sparen hat ja kein mensch was - das tut jeder von uns. Aber dann noch in Foren nachfragen, ob es das Ding nochmal ein Euro billiger gibt ist schon fast lächerlich. Die Vertriebe sollten ALLE dafür sorgen, dass die Sachen nur zum UVPO verkauft werden. Dann würden so Leute wie du auch die Fachhändler wieder zu schätzen wissen.

@ThugLord

100% agree!!!!!!!!!

@golf r2 = disagree 😁

@Thuglord = agree and we all bow down for you 😁

Ach Leutz, ist das schön hier zu sein!

Mal generell, ich versuche auch überall zu sparen, wo es nur geht. Dagegen hat wirklich keiner was.
Aber wirklich übergreifend gesagt hat Thuglord vollkommen recht.

Aus diesem Grunde ist Deutschland wirtschaftlich so weit unten. Und ganz abesehen davon ist deutschland schon eines der günstigsten erwerbsländer.

Also kaufs dir für 179,- Euro und schenk dem Händler den einen Euro 😁

Wenn es denn ein Händler für den Preis verkauft.....
und kein Veramscher ist....

WEnn ich z.B. ein Teil (was auch immer) im Internet für 200 Euro sehe und mein Händler hats für 220 oder 230 Euro, dann ist es klar, dass ich es bei meinem Händler kaufe.

Denn schließlich kann man bezüglich Service und Garantie besser mit dem reden.

Aber wenns im Internet 200 kosten und beim Händler über 250 dann ist für mich alles klar!

Und vorallem sag ich das dem auch, wenn er mir mal zu teuer ist.

Mir ging es hier nicht speziell um 1oder2 Euro sondern 30 - .... Euro.

Also dürft mich auch nicht falsch verstehen!

Hoffe hab mich diesmal besser ausgedrückt!?

Ich versteh die Einstellung, wenn es um etwas geht,wo ich keine Beratung brauche. z.B. wenn ich mir nen Toaster kaufe. Da ists mir relativ egal, ob der nur 30 Sekunden länger zum toasten braucht oder nicht.

Aber ihr seid die, die sich dann ein Frontsystem kaufen und dann hier rumheulen. "Ach das System kann ja nix .. kickt nicht und klingt auch noch scheisse" ... dann hast du 30 Euro gespart und das gleiche Ergebnis, als wenn du ein 20 Euro System ausm Media Markt eingebaut hättest.

to think about ...

Wo wir bei meinem Standpunkt sind:

70% des Klanges macht der richtige Einbau aus!

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von ThugLord


Ihr seid nämlich genau die, die dann wochenlang hier im Forum rumgeistern, weil ihr keinerlei Support von eurem Ramscher bekommt. Leute wie ihr seid es Schuld, dass unsere Wirtschaft so bergab geht. Gegen etwas sparen hat ja kein mensch was - das tut jeder von uns. Aber dann noch in Foren nachfragen, ob es das Ding nochmal ein Euro billiger gibt ist schon fast lächerlich. Die Vertriebe sollten ALLE dafür sorgen, dass die Sachen nur zum UVPO verkauft werden. Dann würden so Leute wie du auch die Fachhändler wieder zu schätzen wissen.

1. Als Volkswirt kann ich dir sagen dass dies nicht das Problem unserer Wirtschaft ist. Grundsätzlich hat eine Wirtschaft zu funktionieren egal wie sich die Individuen verhalten. Den Individuen ein Verhalten aufzuzwingen damit die Wirtschaft funktioniert ist schon in der Planwirtschaft gescheitert.

2. In der Marktwirtschaft herrscht nun einmal das Gewinnmotiv über allen anderen. Warum sollen die Konsumenten nicht auch nach Gewinnmaximierung bzw. nach Kostenminimierung streben?

3. Wenn nur noch nach uvp verkauft wird dann wird halt weniger verkauft. Als Konsequenz geht die Anzahl der Händler insgesamt zurück und weniger Leute haben hochwertiges Equipment in ihren Autos.....ist es das was du willst?

Auf den konkreten Fall mit dem Frontsystem: Wenn du genau weisst was du willst und auch fähig bist es selbst einzubauen, dann würde ich es mir definitiv dort kaufen wo es am günstigsten ist!

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von altas


3. Wenn nur noch nach uvp verkauft wird dann wird halt weniger verkauft. Als Konsequenz geht die Anzahl der Händler insgesamt zurück und weniger Leute haben hochwertiges Equipment in ihren Autos.....ist es das was du willst?

Gruß Andi

das bezweifle ich sehr sehr stark. marken wie audio system halten sich beständig am markt, auch wenn sie ausschließlich zu uvp verkauft werden. ok, ausnahmen gibt auch hier, aber generell gilt, dass die uvp verbindlich ist.

es kann nicht funktionieren. es ist dioch klar, dass ein fachhändler daran kaputt geht, wenn ein online ramscher die sachen für einen bruchteil verkauft. klar hat dieser online-händler auch weniger gewinn, dafür hat er aber wesentlich weniger kosten zu decken. daran gehen die fachhändler kaputt. gleiches gilt z.b. auch für autos. der bei uns sitzende bmw händler (bekannte meiner mutter) haben einen starken rückgang, da diverse kleinhändler die autos ausm ausland hole und die preise kaputt machen.

wenn jeder danach strebt immer noch einen euro zu sparen, sind wir irgendwan da angekommen, dass jeder alles geschenkt haben will und keiner mehr arbeit (überzogenes beispiel).
natürlcih soll jeder sparen, aber ich denke, dass es irgendwo aufhört. als beispiel:

händler X hat den JL 12w6v2 eine zeit lang für 440 Euro verkauft. Das er da nix verdient ist klar - dennoch kommen die leute noch zu mir und sagen, dass sie das ding noch billiger haben wollen. Wenn du dir die UVP anguckst, merkst du wie hirnrissig das ganze ist.

Jeder soll sparen, aber alles hat ein Ende. Spätestwens, wenn der Geiz existenzen auslöscht, weil keiner mehr Bereit ist für Qualität zu zahlen dann merken auch die letzten Finanzwirte, was an ihrer Denkweise falsch ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen