Wo kann man PöL kriegen??
Moin !
Ich möchte mir einen Benz 2,5 TD holen und dann evtl auch auf Pflanzenöl oder Frittenfett umsteigen. Tipps hierzu gibt est ja genug. Nun möchte ich wissen:
1. Geht es bei dem w124?
2. Wo kann man das bei Hamburg günstig machen lassen,oder - wo bekommt man einen Umbausatz zu selbst einbauen??
3. Wo kann man PöL (außer bei Aldi) in angenehmen Mengen kaufen??
4. Wo bekommt man aufbereitetes Frittenfett??
18 Antworten
PÖL in HH
Hättes Du Onkel Google gefragt, wärest Du u.a. auf diesen Thraed gestossen, da geht es speziell um PÖL in Hamburg:
Re: PÖL in HH
... doppelt 🙁
Bevor du über Frittenfett, Aldi-PÖL usw. nachdenkst lies mal den Thread hier:
http://www.motor-talk.de/t1326198/f258/s/thread.html
Da bleiben nur noch "offizielle" Quellen also Ölmühlen bei grösseren Mengen oder PÖL-Tanken - sofern sie dir das einhalten der V-Norm garantieren. 🙁
Gruß Meik
Gut. Das ist sozusagen geklärt. Nun nochmal zu der Frage, wo man sowas einbauen lassen kann bzw. einen Einbausatz bekommen kann.
Ähnliche Themen
Das steht doch massig zu finden, wenn man es in die Suchmaschine oder hier im Board herumliest !
Oder mal bei ebay guckt, oder im W124er Forum sucht, oder hier sucht, oder ....
Sofern du den Wagen nicht nur mit Kurzstrecken quälst reicht bei den 124er-Dieseln ein 1-Tank-Umbau. Viele fahren auch einfach eine gewisse Dieselbeimischung und ganz ohne Umbau (wie ich).
Gruß Meik
Was für'n Mischungsverhältnis nimmst du denn ??
Ich habe gehört, dass z.B. Biodiesel aggressiv gegenüber den Dichtungen usw. ist. Wie ist denn das beim Daimler mit PöL?
Du hast die Suche noch nicht benuzt 😉
Ja, Biodiesel kann aggressiv gegen Dichtungen sein. Bei PÖL kommt es aber durch die Viskosität auch schonmal zu Undichtigkeiten bzw. vorhandene fallen stärker auf - auch hier SUCHE. Die Threads zum Thema PÖL findest du im 124er-Bereich zu genüge.
Und ich fahr PÖL-Zumischungen abhängig von Fahrstrecke und Temperatur. Kann von 30% im Winter mit gelegentlicher Kurzstrecke bis 80% im Sommer bei Langstrecke gehen. Einfach austesten, solange der Motor sauber anspringt und sofort ruhig läuft ist es ok, wenn nicht den Dieselanteil wieder erhöhen. Hat man schnell raus wann er wieviel PÖL problemlos verträgt.
Gruß Meik
Re: Wo kann man PöL kriegen??
Zitat:
Original geschrieben von Buell79
Moin !
Ich möchte mir einen Benz 2,5 TD holen und dann evtl auch auf Pflanzenöl oder Frittenfett umsteigen. Tipps hierzu gibt est ja genug. Nun möchte ich wissen:
1. Geht es bei dem w124?
2. Wo kann man das bei Hamburg günstig machen lassen,oder - wo bekommt man einen Umbausatz zu selbst einbauen??
3. Wo kann man PöL (außer bei Aldi) in angenehmen Mengen kaufen??
4. Wo bekommt man aufbereitetes Frittenfett??
wozu der ganze schweinkram mit frittenfettaufbereitung
in hamburg gibt es 3 pöl tankstellen
Vor allem wo altes Frittenfett Steuerhinterziehung ist sofern nicht die VOLLE Mineralölsteuer dafür abgeführt wird!!!!!
www.biotanke.de
www.pflanzenöltankstellen.de
www.rerorust.com
Oder selber mal nach Pflanzenöllieferanten und -tankstellen googlen. Gibt 21500 Suchergebnisse 😉
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Vor allem wo altes Frittenfett Steuerhinterziehung ist sofern nicht die VOLLE Mineralölsteuer dafür abgeführt wird!!!!!
Gruß Meik
erzähl nicht so einen blödsinn oder nenne die gesetzliche grundlage
Nix Blödsinn, aktuelles Energiesteuergesetz. Wenn du dir den oben von mir verlinkten Thread mal durchgelesen hättest wüsstest du das auch 😉
Hier mal rauskopiert die Grundlage dafür:
http://www.ufop.de/downloads/RZ_Steuerinfo_160107.pdf
"Voraussetzung für die Steuerermässigung ist die Einhaltung der Norm für Pflanzenölkraftstoffe. Wird diese Norm nicht erfüllt sind Biokraftstoffe voll zu versteuern (47ct/l)"
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Nix Blödsinn, aktuelles Energiesteuergesetz. Wenn du dir den oben von mir verlinkten Thread mal durchgelesen hättest wüsstest du das auch 😉
Hier mal rauskopiert die Grundlage dafür:
http://www.ufop.de/downloads/RZ_Steuerinfo_160107.pdf"Voraussetzung für die Steuerermässigung ist die Einhaltung der Norm für Pflanzenölkraftstoffe. Wird diese Norm nicht erfüllt sind Biokraftstoffe voll zu versteuern (47ct/l)"
Gruß Meik
lauto fmso.de sind nach einer Anfrage beim Zollamt Privatpersonen mit einem Steueraufkommen von unter 10 Euro (Zeitraum nicht genannt) davon ausgenommen.
Das zählt soweit ich mitbekommen hab nur für "Hersteller" von aufbereitetem PÖL-Kraftstoff.
Mir solls egal sein, ich filter mein Fritösenöl von daheim und das von nem Kumpel und verfahrs.
Sind ca. 6-14 Liter pro Monat, also nicht die Welt.
Beim w124 brauchts keinen großartigen Umbau.
Geht theoretisch auch so.
Ich empfehle trotzdem das w124-Set von http://www.monopoel.de sowie neue PÖL-optimierte Düsen und Glühkerzen.