Wo kann man die Räder Drückvorrichtung kaufen? (auch Spurdrücker genannt)
Hallo alle zusammen.
Ich wünsche mir zu Weihnachten von meiner Frau eine Räder Drückvorrichtung, welche beim Einstellen der VA Spur vom Hersteller beim W211 vorgeschrieben ist.
Ich selbst habe keinen Achsvermessungsstand, kann aber jederzeit den eines Freundes kostenlos benutzen. Dieser hat wiederum diese Stange nicht.
Uns blieb es nur übrig ohne die Stange zu vermessen. Das hat zur Folge, dass die Räder innen abfahren, da die Gesamtvorspur an der VA nun zu gering ist. Ich schätze dass der Drücker die Spur um ca. 10 Minuten ändert. Oder vielleicht sogar 15. Ich weis es aber nicht.
Kann mir jemand sagen wo ich diese Stange herbekomme?
Es sollte ein namhafter Hersteller des Spurdrückers sein!
Beim freundlichen bin ich nichts geworden. Er findet sie nicht.
Ich danke euch mal wieder.
LG
24 Antworten
Spureinstellen beim Fachmann kostete ca. 60 € .Billiger als ein Reifen neu
Die Zeiten mit 60 sind lange vorbei. Heute ist 80 Minimum.
Ich wüsste auch nicht wo man so was bekommt.
Lasse mal wissen wen sich was Findet.
Gibt es Foto von dem Teil? Mir sagt das nichts
Die Räder-Drückvorrichtung (WH58 30-Z-1005-14A) wurde seinerzeit von der Firma Beissbarth, 80993 München, hergestellt. Allerdings finde ich dieses Werkzeug nicht mehr auf deren Homepage. Vielleicht mal da anrufen und nachfragen, ob es Restbestände gibt oder sie einen Hersteller des Teils kennen?
Anbei die Anleitung exemplarisch für einen W169.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerDrug schrieb am 15. Dezember 2022 um 05:21:01 Uhr:
Die Zeiten mit 60 sind lange vorbei. Heute ist 80 Minimum.
Schön wäre es. Bei uns macht unter € 100,-- (Brutto) keiner mehr eine Achsvermessung. Und der Freundliche ruft hierfür knapp € 300,-- (Netto) auf... 😰
Einfach mal bei eBay "Spurdrücker" eingeben, schon kommt ein Angebot für ca. 180,00 EUR.
Wenn ich mich nicht täusche, braucht man das für den 211er aber nicht oder doch?
Für den W211 braucht man diese zwingend. Alles andere ist an den Herstellervorgaben vorbei!
Die neue Beissbarth Nummer lautet 860000883 kostet 228 Euro... Leider. Für mich wäre es interessant zu wissen, ob es eine Feder ist oder ein Dämpferelement der die Kraft ausübt. Wenn es eine Feder wäre, dann wäre es aufgrund der geänderten Spurweiten eh nur ein Schätzeisen. Dann kann man auch die Noname für 138 Euro bestellen.
Achsvermessung beim Freundlichen hier bei uns mit DC Airmatic kostet ÜBER 300 Euro. Für 3 Fahrzeuge bin ich da schon mal den ersten Taui los. Nein danke!
Moin
Ich habe bei meinem Reifenhändler die Spur einstellen lassen, nach einem Unfall. Mir hat doch einmal vor gar nicht langer Zeit, 24.12.2020, so ein Penner hinten aufgefahren. Wagen lief etwas schief. In der Werkstatt wurde dann elektronisch die Spur eingestellt. Ca. 50 ,-€.
Wünsche noch eine schöne Adventszeit, einen fleißigen Weihnachtsmann und alles Gute 2023
Tschüß
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 15. Dezember 2022 um 12:32:55 Uhr:
Für den W211 braucht man diese zwingend. Alles andere ist an den Herstellervorgaben vorbei!
Die neue Beissbarth Nummer lautet 860000883 kostet 228 Euro... Leider. Für mich wäre es interessant zu wissen, ob es eine Feder ist oder ein Dämpferelement der die Kraft ausübt. Wenn es eine Feder wäre, dann wäre es aufgrund der geänderten Spurweiten eh nur ein Schätzeisen. Dann kann man auch die Noname für 138 Euro bestellen.
Ok ist mir neu. Bei jedem W211 oder nur W211 mit Airmatic? In meinem WIS Dokument S211 mit ENR steht nichts von dem Werkzeug.
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 15. Dezember 2022 um 12:33:55 Uhr:
Achsvermessung beim Freundlichen hier bei uns mit DC Airmatic kostet ÜBER 300 Euro. Für 3 Fahrzeuge bin ich da schon mal den ersten Taui los. Nein danke!
Ich zahle sowohl für Stahlfederung (egal ob Benz, Ford oder Acura) wie auch AIRmatic $89 pro Fahrzeug das ich bringe. Und das interessante ist die wissen was sie tun. Ohne dieses Gerät. Mercedes verlangt $400 und das Ergebnis ist hinterher schlechter als vorher.
wenn man sich mit spur befasst, kann man auch selbst so ne WäscheStange basteln. 1 / 2Zoll und gewindestange. Mehr is es nicht und wenn man überlegt wahrscheinlich unnötig.
Manche nehmen sogar Holzlatte - vorn / hinten. ich spreche hier von Bastler zu Bastler NICHT von einer ECHTEN Werkstatt.
Das Verständnis ist Vorraussetzung und handwerkl Geschick.
Und das das ERGENIS stimmt.
Da gebe ich recht. Allerdings ist ein Wert GANZ entscheidend. Wie groß ist die Drückkraft der Federn? Ohne diesen Wert ist alles sinnlos...
Auch ohne dieses Gerät kann man eine Spur gut einstellen. Man muss nur wissen wie hoch die Differenz der Vorspur ist und stellt es so dann ein. Das würde auch gehen. Aber auch diesen Wert kenne ich nicht. Leider