Wo ist nochmal die Ölwanne?!
Ich lag grad freiwillig unter meinem Auto um schon mal vorab die Ölwanne zu suchen und bin nicht fündig geworden. Kann das sein, dass diese von einer Abdeckung geschützt ist, welche ich zuerst abschrauben muss? Hat jemand vielleicht ein Bild?
Auto: E280T (S210) Bj. 2000
Beste Antwort im Thema
Mal ganz davon abgesehen das jemand der die Ölwanne erst mal suchen muss lieber die Finger davon lassen sollte.
36 Antworten
Jo 8 er Nuss und los gehts Plastikgedönse weg Die Ölwanne ist dann des Aluteil.
Zitat:
Original geschrieben von joebleifuss
Jo 8 er Nuss und los gehts Plastikgedönse weg Die Ölwanne ist dann des Aluteil.
Das Aluteil aber bitte nicht mit dem Getriebe verwechseln. 😁
Du willst dich allen ernstes dreckig und einen Ölwechsel selber machen?
Bei Mr. Wash kostet das ganze inkl. Öl und Filterwechsel 29,90 Euro.
Man kann dabei sogar im Auto sitzen bleiben.
Jo, und mit einer 17er nuss die Ölablassschraube M14x1,5 Rausschrauben.
Mal ganz davon abgesehen das jemand der die Ölwanne erst mal suchen muss lieber die Finger davon lassen sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Mal ganz davon abgesehen das jemand der die Ölwanne erst mal suchen muss lieber die Finger davon lassen sollte.
Genau 🙂
Ich gebe zu manchmal stelle ich doofe Fragen 🙂
Ne ich bin schon handwerklich begabt. Nur es eilt nicht und ich hab einfach mal nachgefragt. Ich hätte es schon gefunden.
Ölwechsel mache ich lieber selber. Mr. Wash nimmt GARANTIERT keine 30 EUR für 8 Liter 5W40 mit Mercedes Benz Freigabe 229.5! Das ist Fakt!
Seit dem ich weiß, dass es vom Hersteller freigegebene getestete Ölsorten gibt, mache ich es lieber selber. Auch wenn man meinen könnte, dass es nach 280.000 KM nicht mehr lohnt. Der Ölfilter kostet schon 15 EUR. Ich guck mir das mal an bei Mr. Wash
Also:
Hier 5W40 50 EUR und das Öl ist 229.3er
http://www.mac-oil.de/.../produktbeschreibung_1025569.pdf
Hinsichtlich des Preises gebe ich mich dennoch geschlagen. 50 EUR für 229.3er Öl und Filter sind echt akzeptabel. Nur habe ich leider schon das Öl und den Filter gekauft. Und es kann ja nicht schaden wenn man es mal selber macht. Allein für die Erfahrung.
Ölfilter 15Euro? Mann Filter oder Bosch Kostet doch max. 7-8 Euro?! hab sogar einen für 4,50Euro gefunden.
http://www.mister-auto.de/.../...0-e-200-t-210-235-136ps_v5540_g7.html
Lass dich nicht kirre machen..........Mercedes Ölfilter haben ihren Preis.Ich zahle auch immer über 10 Ocken dafür. wenn man schon irgendwelche Links einstellt dann sollte man auch den Richtigen nehmen und nicht den für einen 200er Motor.Hier der Richtige und da sieht es doch schon ganz anders aus nicht wahr?
Macht doch nix ich hab am vergangenen Sa. Öl gewechselt ist wirklich ganz einfach.
Allerdings weis ich nicht wie es bei euch mit euren 6-8Zylinder Agregaten ist, aber bei meinen 4Töpfler nimmt man am besten eine ölfilter-spinne mit 3 armen um den ölfilter-deckel zu öfnnen.
Und immer etwas Öl zum neuen Filter dazugeben, denn sonst läuft er ganz kurz trocken.
Bei MANN-Filter waren auch der CU- Dichtring und der O-Ring von dem Ölfilter-Deckel dabei.
Und nicht Kleckern!!🙂
@drago2: Ganz genau!
Entweder mache ich den ersten jetzt selber oder den zweiten. Aber danach nur noch Mr. Wash. Ist bei mir auch in der Nähe!
Top! Ihr seid die besten. Danke an alle! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kombi-user
Jo, und mit einer 17er nuss die Ölablassschraube M14x1,5 Rausschrauben.
13 er Nuß.
17 is BMW