1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Wo ist mein Öl (12er Bandit)

Wo ist mein Öl (12er Bandit)

Servus,

gestern hab ich mein Motorrad aus dem Winterschlaf geholt (ja Saisonschwuchtel 😰 )und Luftfilter und Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht. Mein Problem ist nun, daß beim Ölwechsel nur ca. 0,5 Liter Altöl rauskamen, plus ca. 0,3 Liter im Ölfilter. Ich hab den Motor warmlaufen lassen und das ganze ungefähr zwei Stunden leerlaufen lassen. Als nichts mehr tropfte, hab ich dann den neuen Filter drauf geschraubt und 3,5 Liter Öl eingefüllt, tja und dann war das Schauglas leider total voll, also weit über der Max. Markierung.
Es muß also noch Öl im Motorrad gewesen sein, aber wieso lief es nicht komplett raus, das Öl war warm und das Motorrad stand eben auf dem Hauptständer, wie immer. Ich hab´s ja nicht zum ersten mal gemacht.
Hat wer eine Idee ?
Ich werd morgen nochmal das Öl ablassen und schauen wieviel diesmal rauskommt.

susireiter

Ähnliche Themen
69 Antworten

Ah, bei uns ists auch dunkel. Wohnen wir etwa in der gleichen Gegend? 😁

Fischmanni, es ist wenig hilfreich mangelnde Pflege ursächlich ausfindig zu machen. Und stell Dir vor: Schon ohne Deine hilfreichen Posts ist hier einigen aufgefallen, dass etwas hier nicht stimmt. Oft brauchts halt keinen Fischmanni, für wirklich gute Ideen 🙄 Ich würds ja drauf ankommen lassen: Finden wir des Pudels Kern, ohne die Hilfe vom Fischmanni???😕

Die "richtige" Ölabalßschraube wurde aber gelöst?
Meine Maschine hat diverse Schrauben in der Nähe, da kann man sich schon mal - ich sage mal - "vertun".

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Die "richtige" Ölabalßschraube wurde aber gelöst?
Meine Maschine hat diverse Schrauben in der Nähe, da kann man sich schon mal - ich sage mal - "vertun".

"Diverse Schrauben" in der nähe wären aber nur die Zulauf- und Rücklaufleitung vom Ölkühler. Und nein die hab ich nich aufgeschraubt 😉

Ich kenn mich mit "Bandits" ja nicht aus.
Aber hat das Teil etwa einen Thermostatisch gesteuerten Oelkühler ? . Weil wenn das Oel beim Oelwechsel noch nicht heiss genug war ist das Ventil noch geschlossen. Dann kann die Brühe die sich noch im Oelkühler befindet nicht ablaufen 😕

Man sollte ja nichts ausschließen, wenn Unmögliches wahr wird.
Normalerweise zeigt sich auch Motoröl in einer großen Bandit von der Schwerkraft beeindruckt und sucht den Weg nach draußen, wenn man die Ablaßschraube entfernt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nebukatonosor


Ich kenn mich mit "Bandits" ja nicht aus.
Aber hat das Teil etwa einen Thermostatisch gesteuerten Oelkühler ? . Weil wenn das Oel beim Oelwechsel noch nicht heiss genug war ist das Ventil noch geschlossen. Dann kann die Brühe die sich noch im Oelkühler befindet nicht ablaufen 😕

Ich hab zwar auch keine Bandit...aber welchen Sinn sollte am Ölkühler eine Steuerung per Thermostat haben? Das wäre m.M. nach kontraproduktiv. Das heisse Öl soll doch zirkulieren und nicht durch ein Schaltelement am Durchfluss gehindert werden, damit es abgekühlt in den Kreislauf zurückfließen kann.

Soweit ich das gesehen habe, befinden sich an den Ölkühlern nur die Anschlüsse für Zu- und Ablauf...Thermostat Fehlanzeige.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von susireiter



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


bei 60tkm, sollten wir auch falsches Ablesen ausschliessen können...
😕

was sollte ich falsch ablesen, das Schauglas ist randvoll 🙁

Bei mir wird der Ölstand gemessen, indem die Maschine auf dem Hauptständer steht, der Motor 2min laufen gelassen wird, ausmachen 2min warten und dann aufs Glas schauen.

Heisst also, morgens vor dem Motorstart kann man gar nicht schauen, wie der Ölstand ist. Bei solchen Aktionen ist mir dann der klassische Ölmessstab auch lieber...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Zitat:

Original geschrieben von susireiter


😕

was sollte ich falsch ablesen, das Schauglas ist randvoll 🙁

Bei mir wird der Ölstand gemessen, indem die Maschine auf dem Hauptständer steht, der Motor 2min laufen gelassen wird, ausmachen 2min warten und dann aufs Glas schauen.

Heisst also, morgens vor dem Motorstart kann man gar nicht schauen, wie der Ölstand ist. Bei solchen Aktionen ist mir dann der klassische Ölmessstab auch lieber...

Genau so mach ich das auch, nicht jeden Morgen , aber hin und wieder (eher selten 😁 )

Und twindance hat recht, es gibt kein Thermostat.

Jetzt schaun ma moi, was morgen rauskommt.

Twindance? Du glaubst Twindance ist hier in Deinem Faden? Weia...😰 Und Du hast zu viel Öl im Tank? 😰 Und Du bist sicher, Du hast alles richtig gemacht? 😰

Weia.

😁

Hallo

Die Bandits waren ja mal Luft Öl gekühlt (wenns keine neuere ist). Allerdings dürften nicht mal annähernd 3 Liter in den Ölkühlkreislauf passen.

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Twindance? Du glaubst Twindance ist hier in Deinem Faden? Weia...😰 Und Du hast zu viel Öl im Tank? 😰 Und Du bist sicher, Du hast alles richtig gemacht? 😰

Weia.

😁

Twindance ist

immer

da 😁 - aber das Fehlen/Anzweifeln eines Ölthermostates war Cruisersteve................

Die Idee mit der falschen Schraube ist garnicht so doof, das kam schon bei wahren Schraubergöttern vor..........

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Twindance? Du glaubst Twindance ist hier in Deinem Faden? Weia...😰 Und Du hast zu viel Öl im Tank? 😰 Und Du bist sicher, Du hast alles richtig gemacht? 😰

Weia.

😁

Cruisersteve hat natürlich Recht, der twindance sowieso 😉

nur der Fischmanni, der hat wieder nicht Recht 😰

"Die Bandits waren ja mal Luft Öl gekühlt" tz, tz ,tz wovon reden wir hier denn, 12er Bandit !!!
Die sind alle Luft-Ölgekühlt, WC hatten erst die 1250er.
Und, ja, da gehören 3,5 Liter Öl hinein 😠

susireiter

Das mit den 3,5 L hat der Fischmanni nicht in Frage gestellt. Er wolte nur zu bedenken geben, dass sich im Kühlkreislauf keine 3 Liter befinden. Und das sollte sogar richtig sein🙂

Es bleibt spannend...
Bitte einen kleinen Trommelwirbel!

P.S: Nachträglich zum 1000 alles gute.😁

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Es bleibt spannend...
Bitte einen kleinen Trommelwirbel!

Na klar, hier ist der Wirbel!

Und wenn der Susireiter mit seiner Ölbohrung erfolgreich war, gibt´s auch Applaus!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen