Wo ist der Tankgeber/Serviceöffnung/Kraftstoffpumpe? Oder die Treibstoffzuleitung?
Hallo Freunde des Automobils,
ich muss an den Tankgeber ran, um einen Spritsparstift in den Tank zu bringen. Bei einem Golf hatte ich den Tankgeber unterhalb der Rückback erreicht, die man mit Gewalt hoch bekam.
Nun suche ich den Tankgeber in meinem Meriva A 🙂
Den Kofferaum inkl. Ersatzradmulde bin ich schon durchgeforstet. Leider ohne Erfolg. Ich nehme an, dass der Tankgeber wieder unter der Rückbank ist.
Wie komm ich da ran? Oder wie baut man den Sitz aus? Hat vielleicht jemand eine Anleitung/Handbuch? (Mein Handbuch ist nur spanisch. Ja, das ist wirklich so 😁)
Falls es zu schwer/aufwändig ist, an den Tankgeber zu kommen, müsste ich die Treibstoffzuleitung im Motorraum finden. Für jemand der grad so die Zündung mit dem Schlüssel trifft, ist das nicht so einfach. 😛
Ich füge mal ein Bild vom Motor hinzu, vielleicht kann jemand einzeichnen wo der Treibstoffschlauch liegt oder so.
Außerdem möchte ich Tagfahrlichter nachrüsten. Licht ist für mich sehr wichtig im Straßenverkehr. Ich fahre bei der grauen Jahreszeit immer mit Abblendlicht. Jemand müsste mir aber die TFL einbauen und verkabeln und das scheint mit den fahrzeugspezifischen TFLs (ca. 114€) teuer zu werden. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen im TFL Nachrüsten beim Meriva A gemacht. Ich glaub, wenn es soweit ist, werde ich ein extra Thread machen.
Ich hoffe, ich finde den Tankgeber 😕
LG Helmut
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pOpel7 schrieb am 22. November 2016 um 09:15:51 Uhr:
Ich gebs auf. Es versteht einfach keiner die Frage: "Wo ist der Tankgeber?"
Es geht nicht um den Einbau. Es geht um die Frage wo der Tankgeber beim Meriva ist. Das steht auf keiner Webiste der Welt.
Welche Teile wo sind findet man für den Meriva A hier:
http://ecat24.com/opel/catalog/types/1/23
Diese Datenbank wurde schon gefühlt 100.000 Mal im Forum genannt. Warum findest DU die nicht?
Meine Vermutung: Dein Interesse gilt weniger dem Forum mit seinen Suchfunktionen als vielmehr Deiner konkreten Problemlösung, aber zackig bitte. Bleibt diese auf Befehl aus, kommen schräge Witze.
Du willst ernstgenommen werden? Die Beiträge, die im Forum zu finden sind, wurde von Teilnehmern niedergeschrieben, die sich Mühe geben haben. Das kann man einfacher ignorieren und sein persönliches Problem ganz oben hinstellen und rufen: Helft mir SOFORT weil sonst ... seid ihr ein Scheissforum.
Du verwechselst das mit einem Support Chat mit 24 h Rundumbetreuung. Kann das sein? Gibt es hier einen Rechtsanspruch auf Soforthilfe? Nein. Müssen sich die Leser hier von Dir runtermachen lassen? Nein.
Bin eigentlich sehr vorsichtig mit Neulingen geworden, zeigt ja die Erfahrung. Selten geben sie sich Mühe, die Suchfunktion wird ignoriert und so der gesamte gesammelte Erfahrungsschatz zu einem Fahrzeugmodell. Warum muss man eine Frage ständig neu stellen falls beantwortet und in 2 Minuten zu finden. Dass Reparaturanleitungen von Verlagen nicht in Raubkopie auf Klick verfügbar sind, ist doch logisch und rechtlich begründet.
Dann gibt es diejenigen die ... genug gesagt.
Ein großgeschriebenes HAHA... bedeutet etwas im Internet. Du wirst schon wissen was. Du weisst ja Bescheid. 🙄
26 Antworten
Habe mir jetzt das Haynes Workshop Manual gekauft. Das hilft mir hoffentlich weiter.
Oder sollte ich vielleicht einen neuen Account hier machen und fragen wie ich die Kraftstoffpumpe wechsel, um hier Hilfe zu bekommen. HAHAHAHAHAHA
Zitat:
@pOpel7 schrieb am 22. November 2016 um 09:15:51 Uhr:
Ich gebs auf. Es versteht einfach keiner die Frage: "Wo ist der Tankgeber?"
Es geht nicht um den Einbau. Es geht um die Frage wo der Tankgeber beim Meriva ist. Das steht auf keiner Webiste der Welt.
Welche Teile wo sind findet man für den Meriva A hier:
http://ecat24.com/opel/catalog/types/1/23
Diese Datenbank wurde schon gefühlt 100.000 Mal im Forum genannt. Warum findest DU die nicht?
Meine Vermutung: Dein Interesse gilt weniger dem Forum mit seinen Suchfunktionen als vielmehr Deiner konkreten Problemlösung, aber zackig bitte. Bleibt diese auf Befehl aus, kommen schräge Witze.
Du willst ernstgenommen werden? Die Beiträge, die im Forum zu finden sind, wurde von Teilnehmern niedergeschrieben, die sich Mühe geben haben. Das kann man einfacher ignorieren und sein persönliches Problem ganz oben hinstellen und rufen: Helft mir SOFORT weil sonst ... seid ihr ein Scheissforum.
Du verwechselst das mit einem Support Chat mit 24 h Rundumbetreuung. Kann das sein? Gibt es hier einen Rechtsanspruch auf Soforthilfe? Nein. Müssen sich die Leser hier von Dir runtermachen lassen? Nein.
Bin eigentlich sehr vorsichtig mit Neulingen geworden, zeigt ja die Erfahrung. Selten geben sie sich Mühe, die Suchfunktion wird ignoriert und so der gesamte gesammelte Erfahrungsschatz zu einem Fahrzeugmodell. Warum muss man eine Frage ständig neu stellen falls beantwortet und in 2 Minuten zu finden. Dass Reparaturanleitungen von Verlagen nicht in Raubkopie auf Klick verfügbar sind, ist doch logisch und rechtlich begründet.
Dann gibt es diejenigen die ... genug gesagt.
Ein großgeschriebenes HAHA... bedeutet etwas im Internet. Du wirst schon wissen was. Du weisst ja Bescheid. 🙄
DANKE für den Link. Das hilft doch mal weiter.
Die Kraftstoffpumpe scheint unter der Rückbank zu liegen und auf dem Bild vom Unterboden sieht man nur ein Loch in der Mitte der Rückbank. Dort muss die Serviceöffnung liegen. War gar nicht so schwer was 😁
Ich habe bereits seit Wochen im Internet gesucht. Nach allen möglichen Kram, von Serviceöffnung, Tankgeber, Kraftstoffpumpe wechseln oder Rückbank ausbauen. Ich habe nix gefunden. Ich habe auch bestimmt in 10 Opel/Meriva-Foren dort die Suchfunktion genutzt. Ohne Erfolg -.- Deshalb habe ich mich dazu entschieden mich hier anzumelden, aufgrund der vielen Nutzer, in der Hoffnung eine Antwort zu bekommen. Und wenn nur einer was nach einer Woche geschrieben hätte wäre ich absolut zufrieden. Aber nach einer Lösung wurde ja nicht grad geeifert. Eher erstmal alles ausdiskutieren. Müssen wohl weibliche Teilnehmer hier sein 🙄
Der Link mit den Teilen ist eine echte Hilfe und das hätte gleich so kommen können 🙂
Musste mich hier anscheinend erst dafür rechtfertigen, dass ich "Glauben" habe oder so.
Ich hab damit kein Problem xD
Ich hab in letzten Jahren in vielen Foren geschrieben. Suchfunktion ist klar ein muss. Besonders viele Foren haben eine Tutorial oder Hinweise Abteilung für Neulinge. Ich habe nur ausgerechnet dieses Forum nicht durchsucht, weil es schon nervig war nach stundenlangen Suchen über Wochen nix im Netz zu finden. Deshalb hatte ich einfach mal mein Problem gepostet. Nix für ungut 😛
Dann werde ich wohl mal versuchen die mittlere Rückbank hochzubekommen 😉
LG Helmut
EDIT: Ich hätte sogar einen Testbericht o.Ä. für das Forum vom Spritsparstift gemacht. Ich bin von anderen Foren die öffentliche Dokumentation gewöhnt, weil es eben auch den anderen hilft und andere auch Fehler finden. Das kann ich mir hier glücklicherweise sparen 😁 Zudem ich kaum den Verbrauch ausrechne ohne Bordcomputer.
EDIT2: Es ging auch nicht darum, dass ich Soforthilfe will. Es ging eher darum, dass die Antworten sich ansatzweise auf die gestellte Frage beziehen sollte. Da ich auf so starke Ablehnung traff, sehe ich meine Reaktion als angemessen.
Übrigens kann man den Unterschied auf dem Rollenprüfstand messen. Die Leistung und das Drehmoment steigt. Zudem lassen sich ein paar kmh an der Spitzengeschwindigkeit rauskitzeln. ZB ein MAN LKW ist von 479 auf 507 PS. Ein Ford Focus hatte 14PS mehr. Ein Fabia RS ist von 136 kmh auf 141 kmh Entgeschwindigkeit und hatte 17% mehr Drehmoment.
Zitat:
@pOpel7 schrieb am 22. November 2016 um 16:43:32 Uhr:
Müssen wohl weibliche Teilnehmer hier sein 🙄
Glatteis, da zieht es dich magisch hin, oder? Sprich dich aus, bei mir stehst du 1 Klick vor der Ignorierliste. Bin zu 100% solidarisch mit Frauen - besonders in einem Autoforum - und wer die anpöbelt, da mische ich mich ein, meine Analysesoftware liest vorwärts, rückwärts, zwischen und hinter den Zeilen. 😁
Und wer männlichen Teilnehmern unterstellt sich weibisch-diskutierend zu verhalten: selbst da hast du dieses Glatteis mutig betreten, mit voller Absicht wie es aussieht. Wetten, wie lange du in diesem Forum durchhältst werden angenommen.
Wärst du der deutschen Sprache unfähig, wäre meine Ignorierliste jetzt länger. Um mal etwas Positives zu sagen, mir sind Leute sympathisch, die sich ausdrücken können. Ich schätze Erfahrungsberichte, sei es über esoterische Handelsprodukte (wofür Frauen doch besonders empfänglich sein sollen 😉 < das ist scherzhaft, 🙄 < das weniger: falls dich der diskursive Ton im Forum stört, dann lies die Regeln nochmal durch und trage deinen Teil konstruktiv bei, das ist meine Bitte, kein Zwang, ein Forum kommt mit konstruktiven Beiträgen aus, mit pöbelnden nicht.), sei es nur aus egoistischen Gründen der Belustigung, dies bitte dort wo es hingehört, in die Eso Rubrik, das findet sich alles auf motor-talk.de
Keine Sorge über meine häufigen Antworten in deiner Fragestellung, halte mich zukünftig zurück. Wünsche dir Erfolg bei deiner Problemlösung.
Ähnliche Themen
Nur mal am Rande:
Wenn man "Spritsparstift" in die Sufu eingibt findet man auch auf Motortalk einige lustige Beiträge älteren Datums ...
Und google findet auch was zu diesem Unsinn - das meiste ist allerdings Werbung, ansonsten nur info über die Nutzlosigkeit.
Du kannst gerne jedes Wort auf die Goldwaage legen. Kein Ding. Manch einer hat besseres zu tun. 🙄 Das mit dem ausdiskutieren und Frauen war offensichtlich ein Witz. (Sollte ich das nächste mal wieder ein großes HAHA schreiben, was dir so gefällt? 😁)
Zitat:
Wärst du der deutschen Sprache unfähig, wäre meine Ignorierliste jetzt länger.
Knapp aber knapp 😉
Ja wolfi da hast du Recht. Habe hier im Forum über den Spritsparstift nur schlechtes Gerede gefunden. Die meisten haben wie hier, einfach ohne Ahnung zu haben oder sich mit sowas auseinandergesetzt zu haben, einfach gesagt, dass sowas Unsinn. Etwas konsequent abzulehnen ist eben einfach, als sich mal Gedanken zu machen. Was ich mal vor langer Zeit gemacht und den Kauf des Spritsparstifts gewagt habe. Nach meinem Test würde ich jederzeit wiederkaufen. In Schnitt bis zu 1L Ersparnis und spürbar mehr Zug/Beschleunigung. Sogar Tuner waren von dem zusätzlichen Torque begeistert, da oft beim Auto sich nichts mehr weiter tunen lässt.
Es wird viel im Netz oder von den Medien schlecht geredet. Ist absolut verständlich aufgrund der schon in meinen letzten Beiträgen genannten Gründe (Ölindustrie etc.). Viele Leute können es auch einfach nicht "glauben" wie das funktionieren soll *grins*. Scheint auch für Chemiker oder Kfztler nicht einfach zu sein. Und trotzdem scheint es funktionieren. Oder warum gibt es duzende konkrete Fakten wie diese:
Zitat:
Wiener Lokalbahnen
Die Wiener Lokalbahnen Busbetrieb
GmbH hat einen Test mit
einem Linienbus des Typs Mercedes
Citaro 0530 EEV durchgeführt,
bei dem mit dem BE-FUELSAVER®
bereits bei der ersten Fahrt 7,02 %
eingespart wurden. Auch konnte
ein ruhigerer Lauf des Motors festgestellt werden. Heute wird der BEFUELSAVER®
in allen Bussen und Taxis des Unternehmens eingesetzt.
Test durchgeführt von: J. Seemann, Prokurist, & Z. Davor, Betriebsmanager
Wiener Lokalbahnen Busbetrieb GmbH, Wien
Quelle:
http://www.lindenberg-energie.ch/fileadmin/Medien/PDF/Fuelsaver.pdfOder hier mal ein Youtube Kommentar den ich eben zu einem Video gelesen habe:
Zitat:
Kratzert Christianvor vor 4 Jahren
hallo alle zusammen, nachdem ich mich überwunden habe den fuelsaver zu kaufen kann ich euch mal meine erfahrungen mitteilen. ich fahre einen dacia sandero stepway mit 75 ps. habe mir also den kleinsten saver gekauft.
ich habe jeweils drei volle tankfüllungen bei möglichst gleicher fahrweise ausgewertet:
1) ohne saver: 7.0-7.2 liter auf 100km
2) mit saver: 5.7 -6.0 liter auf 100 km
was auch immer der grund für diese ersparnis ist, mir ist das einerlei.
Interessant auch für mich sowas zu finden, weil ich mich sehr lange nicht damit auseinandergesetzt habe und das nur durch euch gesucht habe. Meine Problemstellung hier war nur der Einbau auf rein technischer Ebene. Konkret ist für mich nur zu klären wo die Serviceöffnung zum Tank liegt. Die Funktionsweise und Beweise und den Unglauben mancher kann man ja von mir aus in der Esoterikrubrik behandeln.😛
LG Helmut
Da Du ja offensichtlich der englischen Sprache mächtig bist und sie in vmtl. ausreichendem Umfang verstehen kannst, empfehle ich Dir für die Zukunft (und zur besseren Bildung einer auch wissenschaftlich nachvollziehbaren...nicht politisch motivierten Meinung) mal einen Blick auf die (Debunk-) Videos dieses Herren zu werfen:
https://www.youtube.com/user/Thunderf00t
Vllt. wird Dir bei der Ansicht seiner Beiträge etwas klar!?
...könnte zumindest bei der Entscheidung helfen, wie Du in Zukunft mit Werbung und vor allem mit irgendwelchen 'User Reviews' umgehst...und ob Du weiterhin an Verschwörungen glauben willst, die Produkte 'schlechtreden' obwohl sie es eigentlich nicht sind...
Erschrick jetzt bitte nicht aber...Spoiler...das Gegenteil ist der Fall... 😉
Zitat:
@rmtrmt schrieb am 18. September 2019 um 06:43:22 Uhr:
Hä?
Hast du mich gemeint?
Nein, ich meine den TE.
Sry falls das unklar war!
Du musst dein Be fullsaver nicht an deine tank Pumpe oder in den Tank werfen, es genügt wenn du diesen von außen an deiner spritleitung im Motorraum befestigt.