Wo ist der Q7 ausgestellt?
Hallo, ich wollte euch mal eine Frage stellen:
Wo wird der Q7 bereits ausgestellt? Es muss doch schon irgendwo einer ausgestellt sein (außer dem in München), denn man kauft doch kein Auto das man noch nicht gesehen hat, oder doch?
In Berlin war ich bereits in der "Erlebniswelt" Unter den Linden bzw. Friedrichsstr. und da wurde ich nur unfreundlich angeblafft, dass der Q7 erst im März rauskommt, das wusste ich auch ohne den freundlichen Hinweis...
Vielleicht weiß einer von euch ja mehr...
22 Antworten
Ozeandampfer?
Audi ist im Moment auf Testfahrt mit dem Q7 in der CH im Engadin. Schwarz und Silber habe ich ihn schon gesehen.
Das "Ungetier" sieht nicht schlecht aus. Doch er hat schon eine "gewisse" Übergrösse. Ich wünsch allen viel Glück auf Parkplatzsuche in den Städten. Ich frage mich wirklich, ob das sein musste. 15 - 20 cm weniger hätten doch bei einem intelligenten Raumkonzept auch gereicht.
Aber jedem das seine....
Gruss aus der Schweiz
müma
Je größer, je besser !!!
Kleine SUV und Geländewagen gibt es schon genug.
#müma
Ich glaube auch kaum das viele die in der Großstadt wohnen
in kaufen werden.
Aber für die reiche Landgegend sicher ein schickes Fahrzeug!
Nicht umsonst hat Kitzbühel im Winter die größte Fahrzeugdichte von A8 und Cayenne in Österreich.
Ein paar schicke Q7 werden den Ort sicher gut tun.
Gruß Trapos
Bei uns im Engadin (u.a. St. Moritz) wird das nicht anders sein. Aber geht doch bitte mal nach Zürich, Bern, Zug usw. oder in Eure Städte und schaut mal, wo diese Fahrzeuge vor allem bewegt werden. Und das ist doch wirklich völliger Blödsinn. Auf der einen Seite werden die Familien immer kleiner, der Platzbedarf steigt aber trotzdem an. Das hat doch einen Hacken!
Kann das nicht ganz nachvollziehen! Zudem denke ich, dass die guten Zeiten der SUV sich dem Ende nähern. Schaut Euch mal die Verkaufszahlen in den USA an. Der Preisschock beim Sprit zeigt erste Wirkungen! Das kommt bei uns auch noch, bin ich davon überzeugt! Die Benzin- und Dieselpreise werden nur noch eine Richtung kennen. Das liegt vor allem an steigender Nachfrage zum einen und nicht genügend grosser Raffinerie-Kapazitäten zum andern.
Gruss
müma
Ähnliche Themen
Wobei Platz braucht auch schon die Mittelklasse
sehr viel.
Erst dieses Wochenende mußte unsere Freunde mir
die Parklücke überlassen weil er mit den A6 Avant
nicht hineingekommen ist. Ist hat schon 4,92m lang
und mein Cayenne nur 4,79.
Aber 5,09 beim Q7 ist halt schon heftig!
Obwohl zu fünft Reisen mit den Platz im Fond und trotzdem
über 600 Liter Kofferraum Volumen ist schon beachtlich.
Das schafft man nur mit Größe und nicht mit 4,60m länge und ein vernünftiges Raumkonzept.
(kenne zuminderst kein Fahrzeug)
Gruß Trapos
Also ich würde den A6 Avant nicht in der Mittelklasse einordnen.
Dafür ist das Auto dann doch zu groß/teuer/edel.
Was wäre denn dann ein A4? Kompaktklasse????
Zitat:
Original geschrieben von Florian320
Also ich würde den A6 Avant nicht in der Mittelklasse einordnen.
Dafür ist das Auto dann doch zu groß/teuer/edel.
Was wäre denn dann ein A4? Kompaktklasse????
Der A6 wird als obere Mittelklasse eingeordnet.
Denn als nächstes kommt ja dann die Oberklasse und das ist er sicher nicht.
Das ist Ansichtssache. Und meine Ansicht ist da anders.
Für mich läuft der A6 definitiv unter Oberklasse.
Aber was solls - solange es keine genauen Definitionen solcher Klasseneinteilungen gibt ist das Ganze sowieso mehr Geschmackssache.
Und nebenbei braucht man so eine genaue Einteilung wohl auch nicht. Oder gibt es die etwa und man kann das irgendwo nachlesen? Interessieren würde es mich schon.