Wo ist das Wasser und was ist das für Glitzer
Hallo ich habe ein Touran 1t1 1,9tdi bj 04 ... Ich Habe folgendes Problem bin mit dem Auto in Urlaub gefahren und nach 250km war kein Kühlwasser mehr drin (Tacho : Stop Kühlwasser kontrollieren) ich nähste Rastplatz langsam angefahren und habe fast 700-800 ml nachgefühlt dabei ist mir am Kühlwasser behälter so ein Glitzer Kram aufgefallen, so weiter gefahren nach 100km wieder das selbe Problem, wieder aufgefüllt und die restlichen 150km mit vorsichtigen 120km/h bis zum Ziel gefahen ohne Probleme!!!
Habe ein bekannten Mechaniker angerufen und in alles erzählt und er vermutet das die WaPu undicht ist.... Kann es das sein ? Weil laut Service Buch würde zahnriehmen 2 mal getauscht und WaPu nur 1 mal !!! Und das nur beim ersten Mal !!! Aktueller km Stand sind 220000.
Ich danke schön mal im Voraus für Antworten Dimi
Beste Antwort im Thema
Hallo,ich plädiere für Werstatt.Mein Zahnriemen wurde in der Meisterwerkstatt gewechselt und nach ca. 10 KM Fahrt
brach eine Umlenkrolle, bei dem Motorschaden zahlte die Versicherung der Werkstatt nach Gutachter ca.7000,00€.
Mir entstand kein Nachteil weil alle Kosten auch ausfall erstattet wurden.Also ab zur Fachwerkstatt.Gerhard
18 Antworten
Ja beim selber machen hast du nicht die Garantie falls es in die hose geht ... Spiele mit den Gedanken das ohne Quittung zu machen aber ohne Quittung hat man keine Garantie falls was passiert !!!
Wie man an manchen Vorfällen in diesem Forum erkennen kann, ist nicht jeder in der Lage einen Zahnriemen zu wechseln. Und wenn das schiefgeht wirds mal richtig teuer.
Außerdem sind die hier genannten Preise auch nur die Preise für die Teile, aber nicht die für den eigentlichen Einbau!!
Die Arbeitszeit ist da die teuerste Komponente!!!
Interessanterweise sind es gerade die Leute, die so was auch selbst richten könnten, die diese Reparaturen dann lieber delegieren, einfach, weil ihnen ihre Freizeit viel mehr Wert ist!
Außerdem bietet eine vernünftige Werkstatt da auch noch so was, wie Garantie, oder ist zumindest einigermaßen versichert, wenn sie etwas kaputt macht...
So Long...
Hallo,ich plädiere für Werstatt.Mein Zahnriemen wurde in der Meisterwerkstatt gewechselt und nach ca. 10 KM Fahrt
brach eine Umlenkrolle, bei dem Motorschaden zahlte die Versicherung der Werkstatt nach Gutachter ca.7000,00€.
Mir entstand kein Nachteil weil alle Kosten auch ausfall erstattet wurden.Also ab zur Fachwerkstatt.Gerhard