Wo ist das Leistungsmenü?
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo man das im Handbuch beschriebene Leistungsmenü im Insigni findet? Finde (nur) Boardcomputer, Reifendruck und Fahrzeugsinformationsmenü.
Das Leistungsmenü sollte:
Oeltemp, Oeldruc, Ladedruck und rundentimer haben.
Außerdem suche ich noch das "Fahrzeugmeldungs im Midlevel Display", welches Fehler und Fehlercodes anzeigen soll. Wie komm ich dahin?
Überhaupt, finde ich das kleine Buch mit den 300 Seiten völlig fürn arsch da vieles nur ungenau und unklar angesprochen wird....
Kann mir jemand weiter hefen? Gruß
24 Antworten
Das Leistungmenü hat nur der Insignia OPC.
D.h wenn du einen OPC hast, dann hast du auch das Leistungsmenü und wenn du keinen OPC hast, dann hast du auch kein Leistungsmenü.
Gruß
Hi, danke für das feedback😉. OPC hab ich nicht. Habe 118 kw ecoflex diesel in Cosmo als 5 türer mit schiebedach mit nem haufen extra-gedöns. (siehe Screenshoot)
Bj ist 07/10. Hatte vorher nen 2.0er DTI vectra B mit final 444 TKm. Opel hat Ihr erfolgreich zerstört :-(. (wieso hab ich mir nochmal nen Opel gekauft???).Naja
3 Fragen noch. Was ist mit dem "Fahrzeugmeldungs im Midlevel Display" - Menü? Wo ist das.
Wo finde ich die OBD2 Schnitstelle?
Was haltet Ihr von dem "Lebenslangen" Garntie - Paket für einmalig 500€?
Danke für Euer feedback,
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Was haltet Ihr von dem "Lebenslangen" Garntie - Paket für einmalig 500€?
Garantie ist immer sinnvoll... Grade bei einem modernen Diesel mit all seiner Technik...
Aber 500Euro...?
Meiner ist aus 08/2010 und die Lebenslange Garantie war da dabei...
Hi, die ist doch garnicht übertragbar, gilt nur bei Erstzulasung auf den Ersthalter oder halt beim Neuauf. Da mein Insi bisher nur auf Opel als zugelassen war und das nicht als Halter gilt, kann ich diese Garantie noch ordern, muss mich aba beeilen.....habe nur 10 Tage Zeit.
hier noch eine andere Frage (ich hoffe ich frage nicht zuviel) wieviel gramm co2 pro km hat der 2.0er CDTI ecoflex? Bei opel.de : http://www.opel.de/.../motoren-getriebe.html
steht 129 g/km. Beim fahrzeugkeuf stand 154 beim Händler und in den Papieren/Brief steht 136 g/km. Was im Brief steht, dass steht heißt es ja. Nur wer schummelt hier mit falschen angeben? 1 Auto 3 verschiedenne Angeben? Händler, Werk, Behörde?
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Hi, danke für das feedback😉. OPC hab ich nicht. Habe 118 kw ecoflex diesel in Cosmo als 5 türer mit schiebedach mit nem haufen extra-gedöns. (siehe Screenshoot)
Bj ist 07/10. Hatte vorher nen 2.0er DTI vectra B mit final 444 TKm. Opel hat Ihr erfolgreich zerstört :-(. (wieso hab ich mir nochmal nen Opel gekauft???).Naja
Du beschwerst dich das er 444tkm gehalten hat?
Zitat:
3 Fragen noch. Was ist mit dem "Fahrzeugmeldungs im Midlevel Display" - Menü? Wo ist das.
Wo finde ich die OBD2 Schnitstelle?
Was haltet Ihr von dem "Lebenslangen" Garntie - Paket für einmalig 500€?
- Entweder man hat ein Uplevel DIC oder ein Midlevel DIC, die schliessen sich gegenseitig aus. Es geht dabei um die Anzeige im Tacho
- OBD2-Schnittstelle ist links im Fahrerfußraum. Etwa links unterhalb der Lenkradverstellung.
- Garantiepaket ist eine sinnfreie Angabe ohne die Garantiebedingungen. Sind die gleich der lebenslangen Garantie wie sie Opel anbietet?
Zitat:
hier noch eine andere Frage (ich hoffe ich frage nicht zuviel) wieviel gramm co2 pro km hat der 2.0er CDTI ecoflex? Bei opel.de : http://www.opel.de/.../motoren-getriebe.html
steht 129 g/km. Beim fahrzeugkeuf stand 154 beim Händler und in den Papieren/Brief steht 136 g/km. Was im Brief steht, dass steht heißt es ja. Nur wer schummelt hier mit falschen angeben? 1 Auto 3 verschiedenne Angeben? Händler, Werk, Behörde?
Check mal ob du hier die richtigen Werte zitierst... der 2.0CDTI 96kW und 118kW ecoFlex im 4 und 5 Türer hat laut Website 129g/100km. Im Sports Tourer sinds bei beiden 134g/100km. Gilt natürlich für Mj 2011.
Die nicht-ecoFlex 2.0CDTI sind mit 133g/100km (81kW) - 178g/100km (118kW, Allrad, Automatik) im 4/5 Türer angegeben. Der Sports-Tourer überstreicht einen Bereich von 136g/100km (81 kW, manuelles Getriebe) bis 179g/100km (118kW, Allrad, Automatik).
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
hier noch eine andere Frage (ich hoffe ich frage nicht zuviel) wieviel gramm co2 pro km hat der 2.0er CDTI ecoflex? Bei opel.de : http://www.opel.de/.../motoren-getriebe.html
steht 129 g/km. Beim fahrzeugkeuf stand 154 beim Händler und in den Papieren/Brief steht 136 g/km. Was im Brief steht, dass steht heißt es ja. Nur wer schummelt hier mit falschen angeben? 1 Auto 3 verschiedenne Angeben? Händler, Werk, Behörde?
Also 154g hatte der 118kw ECOTEC mal (meiner z.B.) Aber der Wert ist gesunken durch Verbesserungen. Die 129g hat der 118kw ECOflex Modelljahr 2011, du hast aber wahrscheinlich ein MJ 10,5 mit noch einem etwas höheren CO2-Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Fabe8686
Also 154g hatte der 118kw ECOTEC mal (meiner z.B.) Aber der Wert ist gesunken durch Verbesserungen. Die 129g hat der 118kw ECOflex Modelljahr 2011, du hast aber wahrscheinlich ein MJ 10,5 mit noch einem etwas höheren CO2-Wert.Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
hier noch eine andere Frage (ich hoffe ich frage nicht zuviel) wieviel gramm co2 pro km hat der 2.0er CDTI ecoflex? Bei opel.de : http://www.opel.de/.../motoren-getriebe.html
steht 129 g/km. Beim fahrzeugkeuf stand 154 beim Händler und in den Papieren/Brief steht 136 g/km. Was im Brief steht, dass steht heißt es ja. Nur wer schummelt hier mit falschen angeben? 1 Auto 3 verschiedenne Angeben? Händler, Werk, Behörde?
So wird es sein! Danke für die Info@CO2!!
Ich kommt nur mit diesem Up und mid level displays noch nicht klar....vorallem, weil man da über das colour display auch noch das ganze zeugs personalisieren kann...werd da mal suchen und versuchen die fehlenden Infos zu bekommen.....:-)
Aba kann man nicht die firmware auf 2011 flaschen, dann müsste doch durch die neue ansteuerung doch auch der CO2 wert sinken....?Die bauen doch keine neuen Motoren seit 2011?
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Die bauen doch keine neuen Motoren seit 2011?
Aber überarbeitete Motoren... Sparsamer und Leiser...
Durch die paar Gramm co2 sparst du vielleicht 5 Euro Steuer im Jahr ein... Meinst Du das ist den Aufwand Wert...?
Meiner einer hat den 2.0 Diesel ecoflex 118kw, 5 Türer; Erstzulassung 07/10 und der wird mit 136g angeben
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Aber überarbeitete Motoren... Sparsamer und Leiser...Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Die bauen doch keine neuen Motoren seit 2011?
Durch die paar Gramm co2 sparst du vielleicht 5 Euro Steuer im Jahr ein... Meinst Du das ist den Aufwand Wert...?
Was denn für nen Aufwand? Ran an Laptop 5 min download, 5 min flashen und fertig. Dann hat man (denke) ich den selben wie die 2011 Model-Motor...deshalb versteh ich diese CO2-Zuordnungen nicht .......oder liege ich falsch?
Es wurde aber auch etwas am Einspritzsystem verändert. Also auch Hardware und nicht nur Software.... Also hak die Sache ab
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Was denn für nen Aufwand? Ran an Laptop 5 min download, 5 min flashen und fertig. Dann hat man (denke) ich den selben wie die 2011 Model-Motor...deshalb versteh ich diese CO2-Zuordnungen nicht .......oder liege ich falsch?Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Aber überarbeitete Motoren... Sparsamer und Leiser...
Durch die paar Gramm co2 sparst du vielleicht 5 Euro Steuer im Jahr ein... Meinst Du das ist den Aufwand Wert...?
Vor allem machst du das nicht in 5min. Das kann schon mal locker 30min dauern wenn net sogar noch länger.
Hey...ja mal sehen....weigere mich eiegntlich jemals wieder zum FOH zu fahren...naja....aba sagt mal....brennen beim Insigni beim Rückwärtsgang 1 Licht oder 2 Lichter? Beim Vectra war es auch nur ein Licht....und bei meinem Insigni auch nur eins? Soll das so sein? Wie ist das bei Euch?
ABA...wenn ich mir so mein Auto von der Seite anschaue...jaaa...ich freue mich auf meine noch größeren Sommerfelgen 😉 *harhar :-D*