Wo ist bei euch der Ölmessstab fürs Motoröl?
Hallo,
mein Fahrzeug: W212, Facelift, E200 Benziner, Baujahr 2015.
Wo ist bei euch der Ölmesstab fürs Motoröl?
Bei mir ist dieser auf der Fahrerseite und mit einem weißen runden Griff, laut Bedienungsanleitung soll beim Benziner dieser auf der Beifahrerseite sein!
28 Antworten
Da fühlt man sich doch auf den Armgenommen , Du hast doch die Haube aufgemacht , Ölpeilstab gefunden , und gut ist , dafür braucht man keine Betriebsanleitung , falls Du überhaupt keine Ahnung hast , lass es doch an Deiner Tankstelle kontrollieren.
Hier ein Foto, hier sieht man das der Ölmessstab auf der rechten Seite ist, sowie das er einen weissen Griff hat!
Genau, das ist der Ölmessstab vom Motor. Ich hab den auch schon in gelb gesehen.
Aber die Seite ist richtig.
Zitat:
@canini50 schrieb am 27. Februar 2017 um 15:18:27 Uhr:
Das ist der Ölmessstab vom Motor. Ich hab den auch schon in gelb gesehen.
Gelb oder weiß. Kommt wohl drauf an ob beleuchtet oder nicht.
😉
Ähnliche Themen
Meiner ist auf der Beifahrerseite und hat einen gelben Griff. Einen weißen Griff würde man bei mir im Motorraum wahrscheinlich fast nicht finden, bei dem ganzen Geraffel da vorne drin.
Gruß
Achim
Zitat:
@Burgie 700 schrieb am 27. Februar 2017 um 12:20:54 Uhr:
... falls Du überhaupt keine Ahnung hast , lass es doch an Deiner Tankstelle kontrollieren.
Gibt es noch Tankstellen mit fachkundigem Personal, dass sich auch noch die Hände schmutzig machen will. Ich seh dort nur noch Tabak- und Brötchenverkäufer. 😕
Zitat:
@dane.r schrieb am 27. Februar 2017 um 13:39:46 Uhr:
Hier ein Foto, hier sieht man das der Ölmessstab auf der rechten Seite ist, sowie das er einen weissen Griff hat!
Super, danke.
Bis jetzt der einzige Benziner mit einer Ölstab-Position wie beim Diesel, oder sehe ich das falsch?
Das könnte die weiße Farbe erklären (der Griff ist ja schon ein Benziner-Griff), das fällt dann auf.
Oder das weiße Granulat war billiger als das orangefarbene. 😁
Aber jeder Motor hat verschiedene Positionen für den Ölmeßstab. Manche OM642 haben es z.B. vorne beim Kühler Beifahrerseite (S-Klasse) und beim W212 ist es hinten Fahrerseite.
Hauptsache es gibt den Stab noch!
Die Farben sind dann eine Kodierung um die versch. Ölstäbe zu unterscheiden. Cool.
Ich dachte es gibt nur rot oder orange...
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 27. Februar 2017 um 22:34:25 Uhr:
Die Farben sind dann eine Kodierung um die versch. Ölstäbe zu unterscheiden. Cool.
Ich dachte es gibt nur rot oder orange...
Ach was - das ist die Kodierung fürs Baujahr. Jedes Jahr ne andere Farbe - dann weiß der Mechaniker in der Werkstatt sofort ohne Nachzusehen um welches Bj es sich handelt. 2017 ist übrigens Lila drann...😁
Ist es nicht so, dass beim 1,8-l CGI der Messstab links (Beifahrerseite in gelb/orange) und beim Mopf-2,0-l CGI der Messstab hinten rechts (Fahrerseite in weiß/hellgrau) ist?!
Ich hab schon richtig schlechtes Gewissen das ich diese Woche noch nicht nach dem "selbigen" geguckt habe 😁😁
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 28. Februar 2017 um 15:03:40 Uhr:
Ich hab schon richtig schlechtes Gewissen das ich diese Woche noch nicht nach dem "selbigen" geguckt habe 😁😁
Ich habe die Haube das letzte Mal im Nov. aufgemacht um Scheibenwaschwasser nachzufüllen😁😁
Aber Morgen geht es zur B5, da ist mir egal wo der Stab sitzt.
Der Motor muss vorne sein, denn hinten unter dem Doppelboden ist alles leer😁😁, nicht so wie früher beim AUWEH Typ4😉