1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Wo in Wuppertal mit eigenen Mittelchen waschen ?

Wo in Wuppertal mit eigenen Mittelchen waschen ?

Hallo zusammen,

nachdem ich mich hier im Forum eingehend mit den FAQ beschäftigt habe und mir alles Nötige für das Waschen mit der 2 Eimer-Methode bestellt habe, musste ich feststellen, daß ich nicht einfach mit meinem Schampoo usw. in die nächsted SB-Waschbox fahren und dort loslegen kann.

Mir wurde es von einem Betreiber untersagt meine Mittelchen zu benutzen. Dort kann ich nur das bereitgestellte Reinigungsmittel und die Reinigungsbürste benutzen.

Jetzt meine Frage, wie macht Ihr das, daß Ihr Eure Mittelchen zum Einsatz bringen könnt ?

Gibt es in Wuppertal einen SB-Waschplatz, wo es erlaubt ist ?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüsse
Christian

Beste Antwort im Thema

Da ich heute selbst auf der suche war, möchte ich noch paar Ergänzungen für den Raum Dortmund hinzufügen mit Adressen:

Waschboxen in Dortmund:

Wasch mich - SB Waschpark

Waschpark 1
Lindenhorster Str. 161
44339 Dortmund - Lindenhorst
Bemerkung: Neben A.T.U., hinter der GO Tankstelle

Waschpark 2
Schützenstr. 2-4
44174 Dortmund - Stadtmitte
Bemerkung: Hinter der Shell Tankstelle

Waschpark 3
Hannöversche Str. 96
44143 Dortmund - Körne
Bemerkung:
Ecke Juchostr., Ggü. von Hellweg Baumark, Ggü. Total Tankstelle

Waschpark 4
Eisenstraße 4
44145 Dortmund - Fredenbaum
Bemerkung:
Ecke Burgholzstr., Neben Lancia / Jeep Niederlassung, Nähe Poco Einrichtungsmarkt

Aral Super Box
Evinger Strasse 79
44145 Dortmund - Eving
Bemerkung: Auf dem Aral Tankstellen Gelände

Die Autowäscher
Luisenglück 23
44225 Dortmund - Barop
Bemerkung: Nähe Kaufland

Hasy Wash
Obere Pekingstraße 92
44269 Dortmund - Schüren
Bemerkung: Nähe Autohaus Riemer

SB-Waschanlagen Toyota Spürkel
Poststraße 20
44809 Bochum - Riemke
Bemerkung: Auto Boot & Freizeit Spürkel. 2. Einfahrt Hernerstr.

Cleanpark
Ümminger Str. 90
44892 Bochum-Langendreer
Bemerkung: Hinter Classic Tankstelle, Kaufland

Ich sende alle Adressen der SB Waschboxen noch zum Eintragen zu http://www.sbwash.com/

PS:
Bitte helft mit, dort eure SB Waschboxen eintragen zu lassen, damit jeder weiß wo der nächstgelegen Waschpark für euer Auto ist!
Auch in eurer Region!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo im Umkreis Dortmund/Bochum selber waschen?' überführt.]

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

schaue mal in eurer Gemeindeverordnung nach.
ich habe für meinen Ort geschaut und dort steht ausdrücklich, dass du auf befestigtem Boden der an die Kanalisation angeschlossen ist, waschen darfst !

Einzige Ausnahme: Wenn es eine Trennkanalisation gibt ( was auch immer das ist ) oder das Wasser direkt ins Grundwasser geleitet wird. Das passiert aber so gut wie nie, besonders nicht in der Nähe der SB Waschanlagen. Auch dürfen auf der Strasse keine Hilfsmittel wie Kärcher genutzt werden, und Motorwäsche ist ausdrü klich untersagt.

Deswegen: Kurz in die SB Anlage fahren, hochdruckreinigen, kurz davor auf die Strasse fahren, Eimerwäsche, wieder in die Anlage um Klarzuspülen, und dann kannst Du auf der Strasse weiter machen mit trocknen, kneten, polieren, wachsen etc.

Immer schön den Dreck entsorgen und vor allem:

DIE GEMEINDEVERORDUNG als Kopie im HANDSCHUHFACH HABEN :-)

Ansonsten früh sonntag morgens hinfahren, da ist niemand da und es wird auch keine Probleme geben.

Für Mainz sieht es so aus:

http://www.mainz.de/.../63_autowaschen.pdf

Gruss
E.

THX@Elchtest!!!

Ich hab jetzt auch mal das Netz bemüht und herausgefunden, das hier bei uns in Bochum das Waschen mit klarem Wasser erlaubt ist...
Dachte das wäre generell verboten...

Zitat:

Autowäsche
Auf öffentlichen Straßen ist lediglich das Waschen von Fahrzeugoberflächen
(keine Motorwäsche) mit klarem Wasser erlaubt. Der
Einsatz von Hochdruckreinigungsgeräten ist nicht zulässig.
Der umweltbewusste Autobesitzer wäscht sein Kfz nur dort, wo
ein Leichtflüssigkeitsabscheider vorhanden ist, denn auch bei der
umsichtigsten Wäsche können Benzin- und Ölreste in die
Kanalisation gelangen oder versickern und das Grundwasser
verunreinigen.
Umwelttipp: Benutzen Sie eine Waschstraße oder
Selbstwaschanlage.

Zitat:

Private Autowäsche

Grundsätzlich ist es umweltfreundlicher, Fahrzeuge in Waschanlagen oder auf eingerichteten Waschplätzen zu waschen, da dort eine Abwasserbehandlungsanlage vorhanden ist und oft über eine Kreislaufführung ein sparsamer Wasserverbrauch gewährleistet wird.

Individuelle Kraftfahrzeug-Oberflächenwäschen sind nach der Bochumer Sicherheitsverordnung auf öffentlichen Straßen nur mit reinem Wasser und ohne Einsatz eines Hochdruckreinigers erlaubt. An Sonn- und Feiertagen ist das Waschen von Fahrzeugen von Hand nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen grundsätzlich verboten. 😁

Bei Autowäschen auf privaten Flächen holen Sie bitte vorher Auskünfte beim Umwelt- und Grünflächenamt ein.

@Elchtest
Danke für den Hinweis bezüglich der Gemeindeverordnung. Bin dank dir auch endlich fündig geworden. Werde gleich mal eine Kopie ins Auto legen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Tupfel


@Elchtest
Danke für den Hinweis bezüglich der Gemeindeverordnung. Bin dank dir auch endlich fündig geworden. Werde gleich mal eine Kopie ins Auto legen 🙂.

Und?

Darf man bei euch?

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO



Und?
Darf man bei euch?

Ja zwar nur mit reinem Wasser, aber das reicht ja auch um den Staub vorm detailen zu entfernen. Für die Komplettreinigung suche ich eh die SB Box auf.

@Threadersteller
Achso in Wuppertal und Mettmann gibt es eine SB-Waschkette nennt sich "schöner Waschen". Ich fahre mit meinem immer nach Mettmann, wenn man nicht gerade zu Stoßzeiten dort waschen will sagt der nette Herr auch nichts. Ich denke bei der Zweigstelle in Wuppertal wird es ähnlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


THX@Elchtest!!!

Ich hab jetzt auch mal das Netz bemüht und herausgefunden, das hier bei uns in Bochum das Waschen mit klarem Wasser erlaubt ist...
Dachte das wäre generell verboten...

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO



Zitat:

Autowäsche
Auf öffentlichen Straßen ist lediglich das Waschen von Fahrzeugoberflächen
(keine Motorwäsche) mit klarem Wasser erlaubt. Der
Einsatz von Hochdruckreinigungsgeräten ist nicht zulässig.
Der umweltbewusste Autobesitzer wäscht sein Kfz nur dort, wo
ein Leichtflüssigkeitsabscheider vorhanden ist, denn auch bei der
umsichtigsten Wäsche können Benzin- und Ölreste in die
Kanalisation gelangen oder versickern und das Grundwasser
verunreinigen.
Umwelttipp: Benutzen Sie eine Waschstraße oder
Selbstwaschanlage.

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO



Zitat:

Private Autowäsche

Grundsätzlich ist es umweltfreundlicher, Fahrzeuge in Waschanlagen oder auf eingerichteten Waschplätzen zu waschen, da dort eine Abwasserbehandlungsanlage vorhanden ist und oft über eine Kreislaufführung ein sparsamer Wasserverbrauch gewährleistet wird.

Individuelle Kraftfahrzeug-Oberflächenwäschen sind nach der Bochumer Sicherheitsverordnung auf öffentlichen Straßen nur mit reinem Wasser und ohne Einsatz eines Hochdruckreinigers erlaubt. An Sonn- und Feiertagen ist das Waschen von Fahrzeugen von Hand nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen grundsätzlich verboten. 😁

Bei Autowäschen auf privaten Flächen holen Sie bitte vorher Auskünfte beim Umwelt- und Grünflächenamt ein.

mmmh, von klarem Wasser steht für Mainz nichts drin, es steht nur da, dass es erlaubt sei, bis auf die Ausnahmen Motor und Kärcher Wäsche.

Nur mit Wasser bringt es ja nichts. Notfalls immer eine Flasche Frosch Bio Reiniger dabei haben
dann kann man immer sagen, der Schaum käme davon :-) und dass ist ja zu 100% abbaubar, zumal ja Spüli, Waschmittel und alles was sonst so die Toilette runtergeht auch in das gleiche System laufen.
Also ist das mit dem klaren Wasser irgendwie sinnlos.... das man da keine Salzsäure reinkippen sollte ist denke ich klar ..

Gruß
E.

Mich hat letztens im Parkhaus vom Kaufland der Aufpasser freundlich drauf hingeweisen, dass das Einfüllen von Flüssigkeiten verboten ist. 🙂
War "nur" Scheibenreiniger, aber das Problem ist, da wie auch mit der Wäsche, dass dann der ein oder Andere meint, er könnte sein Altöl in die Botanik/Gully entsorgen... 😰

Ich suche gerade nach der Gemeindeverordnung von Dortmund, um mal herauszufinden wie das bei uns geregelt ist, aber irgendwie finde ich nicht das richtige, hat die zufällig jemand schonmal gefunden?

Bochum
http://www.bochum.de/.../broschuere.pdf

DORTMUND
http://umweltamt.dortmund.de/.../template7.jsp?...

Telefonnummer für Fragen steht unten. Aber besser alles schriftlich geben lassen ....

Frankfurt
http://www.frankfurt.de/.../detail.php?...

Rosenheim
http://www.rosenheim.de/.../autowaschen-malerreste.html

Köln
http://www.stadt-koeln.de/.../

Berlin ... Meistens Verboten
http://www.berlin.de/umwelt/aufgaben/wasser-autowaschen.html

Und hier mal die pauschale rechtslage, allerdings kann es bei jeder gemeinde abweichungen geben

http://www.fwdienste.de/.../...-aus-umweltgruenden-meist-verboten.html

@Elchtest2010: Auf der Webseite war ich auch schon, leider nichts gefunden, da steht nur was zum Motor warmlaufen lassen. Ich habe nun mal eine direkte Anfrage geschrieben, per Mail geschrieben.

Weiß jemand wie das in Fulda ist?
In unserem kleinen Hof (6 Garagen) ist ein Abfluss und der Hof ist von den Nachbarn auch nicht wirklich einzusehen, so dass sich nicht wirklich jemand gestört fühlen kann, wenn ich da anfange zu werkeln.

Der Vermieter meint nur, er wisse es nicht und wenn ich mich erkundigen würde und das von der Gemeinde ok geht, hätte er nichts dagegen.
Werde also (wenn ich aus dem Urlaub wieder zurück bin 🙂 ) mal bei der Gemeindeverwaltung vorstellig werden. Im Internet habe ich nämlich nur unter "Umwelttipps" folgendes gefunden:
"Tip 8
Waschen Sie Ihr Auto in der Autowaschanlage. Beim Autowaschen anfallendes Abwasser kann über die Regenwasserkanäle ins Gewässer gelangen und dieses zusätzlich verschmutzen."
Und das kann ja alles und nix heißen....

Da ich heute selbst auf der suche war, möchte ich noch paar Ergänzungen für den Raum Dortmund hinzufügen mit Adressen:

Waschboxen in Dortmund:

Wasch mich - SB Waschpark

Waschpark 1
Lindenhorster Str. 161
44339 Dortmund - Lindenhorst
Bemerkung: Neben A.T.U., hinter der GO Tankstelle

Waschpark 2
Schützenstr. 2-4
44174 Dortmund - Stadtmitte
Bemerkung: Hinter der Shell Tankstelle

Waschpark 3
Hannöversche Str. 96
44143 Dortmund - Körne
Bemerkung:
Ecke Juchostr., Ggü. von Hellweg Baumark, Ggü. Total Tankstelle

Waschpark 4
Eisenstraße 4
44145 Dortmund - Fredenbaum
Bemerkung:
Ecke Burgholzstr., Neben Lancia / Jeep Niederlassung, Nähe Poco Einrichtungsmarkt

Aral Super Box
Evinger Strasse 79
44145 Dortmund - Eving
Bemerkung: Auf dem Aral Tankstellen Gelände

Die Autowäscher
Luisenglück 23
44225 Dortmund - Barop
Bemerkung: Nähe Kaufland

Hasy Wash
Obere Pekingstraße 92
44269 Dortmund - Schüren
Bemerkung: Nähe Autohaus Riemer

SB-Waschanlagen Toyota Spürkel
Poststraße 20
44809 Bochum - Riemke
Bemerkung: Auto Boot & Freizeit Spürkel. 2. Einfahrt Hernerstr.

Cleanpark
Ümminger Str. 90
44892 Bochum-Langendreer
Bemerkung: Hinter Classic Tankstelle, Kaufland

Ich sende alle Adressen der SB Waschboxen noch zum Eintragen zu http://www.sbwash.com/

PS:
Bitte helft mit, dort eure SB Waschboxen eintragen zu lassen, damit jeder weiß wo der nächstgelegen Waschpark für euer Auto ist!
Auch in eurer Region!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo im Umkreis Dortmund/Bochum selber waschen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen