ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wo her Strom für zusätzliche Kofferraumbeleuchtung

Wo her Strom für zusätzliche Kofferraumbeleuchtung

Themenstarteram 16. Februar 2007 um 16:44

Hi, ich hab da nen kleines Problem.

Ich wollte mir in der Heckklappe zwei Deckenstrahler einbauen mit jeweils einer 12V 20 Watt Birne. Das ganze ist jetzt auch soweit eingebaut, nur ich bekomme den Strom nicht da wo ich ihn her haben wollte. Ich hatte mir gedacht das ich den direkt vom Schalter für die Kofferraumbeleuchtung nehmen kann. Aber da hab ich ja nur eine Stromführendeleitung die durch den Schalter nur unterbrochen wird und da bekomm ich das irgendwie nicht.

Wäre schön wenn mir wer sagen könnte wo ich den Strom für die Beleuchtung am günstigsten hernehmen könnte.

Danke für die Hilfe.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Lustig wenn Leute auf einmal Leitungen und Schalter mit der 4-fachen Leistung betreiben und sich dann Wundern wenn es kokelt oder andere Fehler auftreten.......tztztz.......wann fragt hier denn der Erste ob er seinen Endstufen am Kofferraumlich mit anschliessen kann? :)

Zitat:

Original geschrieben von Foox

Wenn man die Originalleuchte überbrückt (und die braucht man mit den zwei Halogenmonstern ja nicht mehr) könnte man die Halos trotzdem über diese Leitungen versorgen und mit dem Originalschalter schalten. ;)

Dürfte die Leitungen halt stramm auslasten. :D

dann mußte aber immer noch das plus von der leuchte an der seite des kofferraumes in die heckklappe führen.

am 23. Februar 2007 um 13:16

Öh .... nö!

Hab mal zwei Bilder angehängt wie ich mir das vorstelle.

 

Original:

am 23. Februar 2007 um 13:17

Originalleuchte rausnehmen und überbrücken ... Halogenstrahler einsetzen (jeweils rot):

ähm...

du weißt aber schon, das die leuchte im kofferraums sitz.

er die lampen aber in die klappe haben will.

der schalter mit der geschalteten masse sitzt zwar in der klappe, das stromführendekabel geht aber direkt zur lampe.

von daher muß er eh von der lampe sich das pluskabel in die heckklappe ziehen.

darum geht es hier ja.

am 23. Februar 2007 um 13:30

Das ist mir vollkommen klar. Aber überleg doch mal ... zwischen der Originallampe und dem Schalter liegt eine Leitung. Und genau auf dieser liegt Dauerplus, wenn er die Originalleuchte rausnimmt und die Kontakte überbrückt. Ob er die Halos dann an der gleichen Position wie die Originalleuchte hinbaut oder näher am Schalter (also zum Beispiel in der Heckklappe) ist dabei vollkommen egal.

Themenstarteram 23. Februar 2007 um 13:41

ich hab zusätzlich zu dem normalen schalter für die beleuchtung noch einen schalter extra für die halogenstrahler eingebaut, da kann ich die birnen dann wenns draußen eh hell ist auschalten und nur extra anmachen wenn es zu dunkel ist, damit dürfte das problem nicht mehr bestehen.

Was mir einfach nicht in die Birne gehen will ist, wieso nennt ihr in Deutschland eine einfach isolierte Litze / Draht ein KABEL?

Ein Kabel ist normalerweise doppelt isoliert, bei uns in der Schweiz auf alle Fälle, hier spricht niemand von einem Plus- oder Minuskabel, sondern von Draht oder Litze ;)

Ich arbeite im Elektrofach, darum die Frage ;)

Themenstarteram 23. Februar 2007 um 17:44

weil im DUDEN Kabel als eine isolierte elktrische Leitung definiert ist, also nicht zwangsläufig doppelt.

und außerdem klingt kabelbruch ja wesentlich besser als litzenbruch...

Zitat:

Original geschrieben von lapsus_calami

weil im DUDEN Kabel als eine isolierte elktrische Leitung definiert ist, also nicht zwangsläufig doppelt.

und außerdem klingt kabelbruch ja wesentlich besser als litzenbruch...

Kann schon sein, dass sich das bei uns so eingenistet hat, ich habe aber noch niemanden eine Litze "KABEL" nennen hören.

Is ja auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von BadFP

oder du hast ne Wireless lösung... ;)

Soso ne Wireless-Lösung für Strom? Ständig Batterien wechseln oder eine Lösung alá Tesla? Oder mehr sowas wie einen Strom-Funkturm wie bei Dagobert-Duck und Claas Clever? :D:D:D

Nee, mal im Ernst: Wenn Du da wirklich sowas vor hast würde ich dazu raten ein neues Kabel zu ziehen, denn da geht was durch. 2*20W bei 12V macht ~3A. Daher würde ich eine 1,5mm² Leitung vorschlagen.

Ich geh mal davon aus, dass die Leitung normalerweise 0,75mm² hat - was auch reicht, aber wer weiß, was da sonst noch so dran hängt - nicht, dass das Kabel zu heiß wird.

Eine Sicherung von 5A nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wo her Strom für zusätzliche Kofferraumbeleuchtung