Wo her Philips SilverVision H4 Lampen?

Mercedes E-Klasse W124

Wo bekomme ich diese Lampen her?
Falls jemand mal einen Tip haben sollte, immer her damit.
Sie haben die Bezeichnung PHILIPS SilverVision, kann leider im Internet nicht viel darüber finden.

Bild 1

.

40 Antworten

Welche Standlichtlampen sind im w124 verbaut? Gibt es da Unterschiede oder nur "die eine Gr´öße"?

So, hab mir jetzt die PHILIPS GT150 geholt und kann nur sagen TOP!

Schön weißes Licht und super blauer Lichtstich im Scheinwerfer. Sieht aus wie Xenon. Sind besser als die PHILIPS BlueVision die ich vorher drin hatte.

Wie ist denn das jetzt beim Ausbau der Scheinwerfer? Kann man da was ander el. Leuchtweitenregulierung schrotten oder ist die später genauso eingestellt wie vorher?

Zitat:

Original geschrieben von iuvenor


Wie ist denn das jetzt beim Ausbau der Scheinwerfer? Kann man da was ander el. Leuchtweitenregulierung schrotten oder ist die später genauso eingestellt wie vorher?

Ich bin mir sicher bei "richtiger Handhabung" kann man alles schrotten :-)

Nein, im Ernst: Warum willst du die Scheinwerfer ausbauen um Birnen einzusetzen? Die Clips hinten am Gehäuse abmachen und schon kommst du an alles dran, was du brauchst...

Gruß,
Ibi

Ähnliche Themen

Ich wollte die mal richtig sauber machen, daher sollten die ab.

Ach so... 🙂

Guckst du:Scheinwerfer ausbauen

Bei mir gab es keine Probleme mit der Leuchtweitenregulierung etc. Musst nur die Kabel anschließend alle wiedeer richtig aufstecken.

Gruß,
Ibi

Habe dir hier eine Demontage der Streuscheibe angehängt

Scheinwerfer ausbauen siehe Anhang Datei

Teil 1

Scheinwerfer ausbauen siehe Anhang Datei

Teil 2

Beim Ausbau des linken Scheinwerfers solltest du darauf achten, das du den Anschluß des Niveuausgleiches nicht kaputt machst,

Siehe Anhang Bilddatei

RE

Hi Leute, kann nicht der diese Philips GT150 Power2Night hat, mal nen Foto davon machen. Interessiert mich, ob diese dem Xenon ein wenig ähneln

Hallo.
Also nun seht ihr es so das die Power 2Night besser sind als die BlueVision? Müssten nicht die Bluevision eher Xenonmäßig sein wegen dem Blau?
Wär schon wenn ihr mal Fotos hättet.

Ich habe da auch mal ein wenig rumprobiert, hatte die Philips Blue Vision, Philips Vision Plus, Philips Power 2 Night und Bosch H4 Plus 60 im Scheinwerfer. So wie ich das sehe, sind die Philips Lampen baugleich, bis auf die Färbung der Glaskolben und der Blendkappen.

Blue Vision:
-graue Blendkappe
- Glaskolben blau, das Licht hat dadurch einen geringeren Gelbanteil, ist aber nicht blau
- evt. ein bisschen weniger Blendung

Philips Vision Plus:
-graue Blendkappe
- Glaskolben unterhalb der Blendkappe ca. 4mm blau eingefärbt
-Licht mit höherem Gelbanteil als Blue Vision

Philips Power 2 Night:
-grellblau eingefärbte Blendkappe
- Glaskolben wie bei Vision Plus nur 4mm eingefärbt
- optischer Blau-Effekt bei ausgeschalteten Scheinwerfer, durch Spiegelung der Blendkappe im Reflektor
- bei eingeschaltetem Licht,
wirkt der Scheinwerfer ungleichmässig, mit Schattierungen von deutlich blau bis Gelb.

Bosch H4 Plus 60:
-gelblicheres Licht als alle Philips Lampen
-Lichtausbeute etwas geringer

Keine dieser Lampen wirkt tatsächlich wie Xenon! Unterschiede in der Lichtleistung der Philips Lampen sind nicht wahrnehmbar, höchstens messbar. Wenn ihr deutliche Unterschiede zwischen, z.B. euren alten Blue Vision und den Power 2 Night Lampen hattet, lag das sicherlich daran, dass die Lampen ein unterschiedliches Alter hatten. Die Lichtleistung fällt schon nach einem halben Jahr ab.
Gegenüber herkömmlichen Waschmitteln, z.B. H4 +60 von Bosch, sind die Philips Lampen, meiner Meinung nach, etwas heller. Deshalb würde ich durchaus eine generelle Empfehlung für die Philips Lampen aussprechen. Mir gefallen die Blue Vision am besten, da sie gleichmässig weiss wirken, die gelb/blauen Schattierungen der Power 2 Night Lampe, mag ich gar nicht.. Einen gelblichen Schimmer wird man aber immer im Scheinwerfer haben, allein wegen des Standlichtes. Generell ist es aber wichtiger seine Scheinwerfer, von Zeit zu Zeit, auch von innen, zu reinigen, korrekt einstellen zu lassen und die Lampen einmal im Jahr zu wechseln. Der Autobild Lampentest hat hierbei gezeigt, dass günstige Markenlampen durchaus auch ein gutes Licht abgeben, die Unterschiede zu den teureren Schabernack Lampen wie, z.B. Philips Power 2 Night, sind hierbei marginal.

Gruss Henrik

Also beim besten willen, wenn ich in meine Scheinwerfer schaue, egal ob Nachts oder am Tag, ich sehe da nix gelbes an Schattierung, nur blau. Aber geal, mir war es wert 17 Euro für die GT150 auszugeben, denn ich merke den Unterschied zu den BlueVision!

Na dann poste ich mal die Bilder:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Man kann es leider so schlecht davon ein Foto machen aber in Natura sieht es noch blauer aus und das Licht ist total weiß.

Danke für die Photos. Man sieht deutliche Gelbanteile im Licht, insbes. bei Bild 3. In der Mitte ist das Licht blau, dann weiss und am Rande des Scheinwerfers gelblich. Genau diese vielen Schattierungen gibt es bei Xenon eben nicht, wenngleich deine Scheinwerfer natürlich weisser und heller leuchten, als solche mit normalen H4 Lampen. Nichts anderes sagte ich bereits. Stelle dein Auto mal neben eines mit Xenon-Scheinwerfern und mache dann ein Photo, der Unterschied ist gewaltig.

Gruss Henrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen