Wo günstig Reifen kaufen?
Hallo zusammen, ich weiß, es gibt nebenan gleich einen Thread zu BILLIGEN (!) Reifenhändlern. 🙂 Nun möchte ich aber nicht billige, sondern GÜNSTIGE Reifenhändler.
Reifen.com scheint sehr billig 😉 zu sein, jedoch lese ich über diesen Reifenhändler eher durchwachsene Erfahrungen.
Konkret ich will ein Markenprodukt à la Continental, Dunlop, Michelin, Pirelli usw., aber zu einem günstigen und fairen Preis. Und vor allem auch wirkliche Neuware aus dem aktuellen Jahr (DOT), nicht Reifen, die lt. Gesetz als neu gelten, aber schon ein paar Jahre beim Händler liegen.
Wo bekommt man sowas? Wo kauft ihr eure Reifen? Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe für Dich, dass Dir nicht mal jemand, der effizienter arbeitet, den Arbeitsplatz vernichtet.
300 Antworten
Nutz doch die Reifenpreissuche um da günstige Reifen zu kommen - dort findest Du die Preise von 11 Händlern.
Reifenpreissuche
Hey ...!
Möchte auch noch einen Beitrag zum Thema posten! Ich habe meine Reifen bei http://www.reifenwelt-west.de gekauft und bin super zufrieden. Die Lieferung erfolgte prompt und der Preis war absolut top..!
Lg,Joern
Um Himmels willen... hab dort mal exemplarisch nach Reifen der Größe 205/50 R 16 geschaut. Außer Goodyear scheint der Laden ja nur Chinaböller und sonstige Hersteller der untersten Qualitätskategorie zu führen. Logisch ist der billig...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich habe meine Reifen bisher immer beim Reifenhändler oder einer freien Werkstatt gekauft und gleich aufziehen lassen, kostet vielicht ein paar € mehr aber dadurch spare ich mir die suche nach jemanden der bereit ist mir die Pellen auf aufzuziehen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Reifenhändler vor Ort, preiswerter ist, als jedes Billigangebot aus dem Netz.
Im Netz wird wird mit Preisnachlässen von 4-47 % geworben, am Ende ist das "Sonderangebot" immer teurer als das nicht reduzierte Angebot beim Händler.
Nachtrag:
Zitat:
alter Preis : 157.00EUR
heute aktuell nur: 83.60EUR
47% reduziert
sie sparen jetzt 73.40EUR
Für 83,58 Euro incl. MWSt, Monatage und Wuchten bekomme ich den Reifen von jetzt auf gleich beim Händler. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Um Himmels willen... hab dort mal exemplarisch nach Reifen der Größe 205/50 R 16 geschaut. Außer Goodyear scheint der Laden ja nur Chinaböller und sonstige Hersteller der untersten Qualitätskategorie zu führen. Logisch ist der billig...
Also ich weiß gar nicht was du hast. Ich hab schon oft Reifen über diese Seite bestellt und bisher auch jede benötigte Größe gefunden. Auch die Reifengröße die du gepostet hast ist doch ohne Ende vertreten wie du hier siehst.
http://www.reifenwelt-west.de/reifen.html?...Hab einmal telef. nachgefragt nach einer seltenen Größe und da wurde mir sofort am Telefon weitergeholfen. Und das professioneller als bei Tirendo wo anscheinend nur Aushilfen sitzen.
Also die örtlichen Reifenhändler sind nicht unbedingt die günstigsten:
Beispiel Dunlop SP Sport Fast Response 205/55 R16 91V:
Reifen.com
http://www.reifen.com/shop/dunlop-64.do
75,90 €
Alufelgen.com
http://alufelgen.com/reifen.php?products_id=240078
69,00 €
ReifenDirekt
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
71,20 €
Reifen-vor-Ort, PLZ 60311 Frankfurt
http://www.reifen-vor-ort.de/.../20
73,00 €
Oder Hankook Ventus Prime 2 K115 205/55 R16 91V:
Reifen.com
http://www.reifen.com/.../15087674
64,00 €
Alufelgen.com
http://alufelgen.com/reifen.php?products_id=65846
61,00 €
ReifenDirekt
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
58,20 €
Reifen-vor-Ort, PLZ 60311 Frankfurt
http://www.reifen-vor-ort.de/.../20
61,00 €
Ich halte das auch für Schwachsinn, dass die örtlichen Reifenhändler billiger sein sollen. Das mag im Einzelfall mal so sein, aber ganz sicher nicht durch die Bank. Vor allem aber hat man beim örtlichen Reifenhändler in aller Regel bedeutend weniger Auswahl. Da muss man schon Glück haben, dass der den Reifen, den man sich im Testbericht ausgeguckt hat, auch führt.
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Vor allem aber hat man beim örtlichen Reifenhändler in aller Regel bedeutend weniger Auswahl. Da muss man schon Glück haben, dass der den Reifen, den man sich im Testbericht ausgeguckt hat, auch führt.
Ein Reifen fach händler konzentriert sich -wie jedes andere stationäre Geschäft auch-
in der Lagerhaltung auf einige Marken/Profile,
er kann aber bei Bedarf/ auf Wunsch jede(s) andere Marke/Profil beschaffen 😉
Meinst Du, ein online-Händler hat alle Marken/Profile, die er anbietet am Lager 😕
Also, ist "in aller Regel" das "Glück" bei beiden Vertriebswegen ...........
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Ich halte das auch für Schwachsinn, dass die örtlichen Reifenhändler billiger sein sollen. Das mag im Einzelfall mal so sein, aber ganz sicher nicht durch die Bank. Vor allem aber hat man beim örtlichen Reifenhändler in aller Regel bedeutend weniger Auswahl. Da muss man schon Glück haben, dass der den Reifen, den man sich im Testbericht ausgeguckt hat, auch führt.
Mach mal einen Preisvergleich bei den Reifenhändlern vor Ort und dann vergleiche die Preise mit denen der Onlinehändler, wirst Dich wundern, wie teuer manches Sonderangebot mit bis zu 50% Preisnachlass am Ende wird.
Naja bei mir war auch die Frage Internet oder Reifenhändler vor Ort. Habe bei 5 Händlern Angebote eingeholt für 225/17er Reifen. Der günstigste war ca. 20 Euro teurer pro Reifen als im Internet. Zumal die Bestellung online total easy ist.